PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krähen



pieketante1
10.06.2016, 07:05
Hallo,ich habe eine Frage.Seit neuestem holen uns die Krähen die Eier aus dem Stall.Sie kommen durch die Klappe rein und nachmittags ist das Nest leer.Was kann man (außer abschießen)dagegen tun?

Mara1
10.06.2016, 07:06
Da fallen mir nur Abrollnester ein.

fhuchler
10.06.2016, 08:12
Eine Krähe töten und in der Nähe des Stalls aufhängen. Klingt radikal - ist aber die einzige mir bekannte zuverlässige Möglichkeit die Tiere zu vertreiben. Bloß werden da dann gleich die Tierschützer aktiv :-)

Abrollnester sind da sicher die schönere Lösung.

Eventuell kannst du im Klappenbereich deines Stalls, also dort wo die ungebetenen Gäste ein und ausgehen, mit Rot-Weissem-Absperrband eine Art "Netz" spinnen, dass den direkten Zugang zum Stall erschwert, so dass die Krähe da drunter durch muss. Wäre ein Versuch wert.

kniende Backmischung
10.06.2016, 08:18
Eine Krähe töten und in der Nähe des Stalls aufhängen. Klingt radikal - ist aber die einzige mir bekannte zuverlässige Möglichkeit die Tiere zu vertreiben. Bloß werden da dann gleich die Tierschützer aktiv :-)

Abrollnester sind da sicher die schönere Lösung.

Eventuell kannst du im Klappenbereich deines Stalls, also dort wo die ungebetenen Gäste ein und ausgehen, mit Rot-Weissem-Absperrband eine Art "Netz" spinnen, dass den direkten Zugang zum Stall erschwert, so dass die Krähe da drunter durch muss. Wäre ein Versuch wert.

Schade, dass manchen Menschen erst mal nur die Vernichtung einfällt :-/ ... traurig.
Und Absperrband kannst du voll knicken - dafür sind Krähen zu intelligent ;)

Abrollnester sind eine gute Lösung.

LG Silvia

Yokojo
10.06.2016, 08:27
Immer wenn bei mir die Krähen zu frech werden fange ich eine und sag ihr daß Eier klauen verboten ist, denn schneide ich ihr noch ein V in den Schwanz damit die Ornitologen was zu rätseln haben und ich sie wieder erkenne und lass sie fliegen das merken die sich dann ca. ein Jahr.

Hektor
10.06.2016, 08:58
..., denn schneide ich ihr noch ein V in den Schwanz damit die Ornitologen was zu rätseln haben...
Die Idee ist wunderbar, habe eben schön gelacht.

Ich würde auch versuchen eine von den Krähen zu fangen, ihr dann etwas "angst" machen, aber sie nicht verletzen und sie anschließend wieder frei lassen und dann hoffen, daß es sich unter den Krähen rum spricht, wie "gefährlich" es bei Dir ist.

VG
Hektor

Yokojo
10.06.2016, 09:05
Meine V Krähe hat in der Nähe Junge groß gezogen und es wurde seither kein Ei mehr geklaut, ich hab mich immer gefreut wenn ich sie gesehen hab außerdem jagen die Krähen immer die Bussarde weg die mir schon Küken geholt haben...

SalomeM
10.06.2016, 09:21
Eine fangen und für ein paar Tage in einen Käfig setzen (den Käfig außen in Nähe der Hühnerklappe platzieren). Diese Krähe warnt die anderen und Du wirst danach Ruhe haben. Ist zwar auch keine schöne Lösung aber besser, als die Krähe zu killen.

Birgit K
10.06.2016, 10:51
Da ich auch massives Krähenproblem habe .... geklaute Eier, jetzt 13 getöte Kücken, total genervte Hunde und Hähne die im Dauerstress sind weil sie von inzwischen 4 Krähen "verarscht" werden.
Wie fange ich so ein Biest ??????

Tote Krähe aufhängen hat gar nichts gebracht!

Ich habe 2 Hähne und 2 große Hunde, die inzwischen Krähen killen würden, die sind den ganzen Tag mit den Hühner zusammen, ihr könnt Euch nicht vorstellen was die Krähen so alles an Spielchen treiben.

1. Krähe erscheint auf dem Hausdach und peilt die Lage, Hähne warnen. Krähe fliegt weg.
2. Krähe fliegt in den Walnussbaum in den Auslauf, Hähne warnen, alle Jungtiere verstecken sich in Panik, Hennen alle in Fluchtbereitschaft. Krähe fliegt übers Grundstück.
3. Krähe landet im oberen Gartenbereich, Hunde rennen los und verscheuchen.
4. Krähe fliegt aus anderer Richtung ins Grundstück und beginnt Jagdversuch, alles in Panik, zum Glück viel Büsche für die Hühner großes Geschrei der Hähne und Hennen. Hunde erkennen Situation und rennen wieder los um Krähe zu jagen.
Während Krähe 4 Hühnerjagen spielt warten die anderen Krähen verteilt in der Nähe. Wird die jagende Krähe gestört oder ich erscheine in Gartennähe warnen die anderen Krähen sofort. Alles verschwindet um alles später nochmals zu versuchen.

Da mich die Krähen nerven und ich schadlos meine letzte Brut aufziehen will, sind diese 4 Küken gut verwahrt auf dem Balkon ..... da machen sich die Elstern ab morgens 5 einen Spaß. Alttiere plus 3 Jungtiere tanzen auf dem Geländer, Tisch, Stühle und Käfig ziehen Decke und Regenschutz vom Käfig, versuchen mit den Schnäbel ins innere zu kommen. Ein lustiges Schauspiel für die Nachbarn .....

Ich denke schon an "Selbstschussanlagen" :aerger:teuf1

Nöle
10.06.2016, 11:05
Wenn ich das lese, wird mir Angst und Bange. Bisher haben wir mit den Krähen immer in friedlicher Eintracht gelebt:
Sie vermöbeln den Habicht und wir lassen ihnen draußen genug Futter liegen. Auch mit Küken gab es bisher keine Probleme, da die Glucken gut aufgepasst haben.
Jetzt brütet grad wieder eine und in zwei Wochen sollten sich kleine Federbällchen zeigen, nur dieses Jahr haben wir viel mehr Krähen als sonst. Jetzt mache ich mir Sorgen.
Ich würde mich dann für die V-Krähe entscheiden. Ich mag sie einfach zu sehr, als dass ich eine meucheln würde, aber ein bisserl Abschreckung darf dann doch sein.
Fangen dürfte sich einfach gestalten, wenn sie in den Stall fliegen. Tür zu und dann fangen, dürfte funktionieren.

fhuchler
10.06.2016, 11:18
Schade, dass manchen Menschen erst mal nur die Vernichtung einfällt :-/ ... traurig.

Das war mit einem Augenzwinkern gemeint, ich bin auch kein Freund davon die schwarzen Vögle niederzumetzeln ;)

Birgit K
10.06.2016, 11:37
Die Krähen haben sich in den letzten Wochen auf uns eingespielt, sie kennen unseren Tagesablauf und sie wissen genau wann es sich lohnt die Attacken zu fliegen.
Ich war schon soweit dass ich ein Küken bewusst opfere, alle weiteren separiere, das einzelne Küken in den geöffneten Kükenauslauf, schnur an die Tür, Verbindung in den Zwinger wo ich mich verstecken kann und wenn sie kommt, zack und zu. Und dann ... Motoradklamotten an, Helm auf und die Fangaktion im Kükenauslauf starten, oder warten bis es Nacht ist und dann Fangen?
Nur welches Püppi opfere ich ???? :o
Mir kommt gerade eine Idee .... einzelnes Küken in ausgeliehenen Kleinvogelkäfig, das schreit dann die Krähe regelrecht herbei, bleibt am Leben und ich habe hoffentlich eines der Mistviecher. Ich werde auch versuchen einen Milan aus ihr zu machen. Ich lasse sie aber zur Strafe mindestens einen Tag im Hundeauslauf .... diesen Stress muss ich ihr leider antun. Dann drückt mal alle feste die Daumen dass diese Aktion auch klappt.

Oder habt ihr andere Ideen .....

Picksel
10.06.2016, 11:38
@fhuchler: Augenzwinkern sollte man in der schriftlichen Form dann aber auch kennzeichnen, und dein Beitrag klang durchaus ernst. Dass es auch gemacht wird, siehst du ja auch hier (aber wahrscheinlich war das auch nur ein Witz:-X):




Tote Krähe aufhängen hat gar nichts gebracht!

Birgit K
10.06.2016, 11:44
Wenn ich das lese, wird mir Angst und Bange. Bisher haben wir mit den Krähen immer in friedlicher Eintracht gelebt:
Sie vermöbeln den Habicht ......

Die Krähen haben unsere Gegend Bussardfrei und Habichtfrei gemacht.
Ich war schon kurz davor das Schauspiel zu filmen wenn die Krähen einen Bussard ins straucheln bringen und der mit letzter Kraft versucht zu fliehen. Bei uns fliegen nur noch Milane und selbst die werden von den Krähen angegriffen und haben alle Mühe in der Luft zu bleiben.
Wenn ein Milan dann endlich auf dem Feld was gefunden hat und "versucht" seine Beute zu fressen stürzen sich die Krähen auf ihn, er hat keine Chance. Selbst unsere seid Jahren hier brütenden Tumrfalken haben sie verscheucht, seid 3 Wochen ist keines der Tiere mehr sichtbar und das macht mich wirklich traurig.

hein
10.06.2016, 12:01
Da fallen mir nur Abrollnester ein.
Und mir fallen da Vogelscheuchen ein!

In allen Formen und Farben und dann alle 3-4 Wochen erneuern - hilft 100%tig

SalomeM
10.06.2016, 17:15
Wenn so massive Krähenprobleme vorhanden sind, dann hilft nur mit engmaschigem Netz alles krähensicher zu umzäunen. Die werden niemals aufgeben, wenn sie sich einmal auf Deine Eier oder Küken eingeschossen haben.
Alles andere wäre mir dauerhaft auch echt zu lästig.

Birgit K
10.06.2016, 19:25
16 Ar, mit Baumberstand der weit über 60 Jahre zählt, da geht nichts mit Netze.
Es gibt 3 Ausläufe die überdacht sind, sollte ein gesetzlicher Aufstallzwang sein, oder ich weis dass ich abends nicht rechtzeitig da bin zum Stall zuschließen.
Für ein artgerechtes Leben mit Gras und freie Möglichkeit alles Getier zu suchen benötigen Hühner mehr als eine Voliere - sollte es soweit kommen gebe ich die Hühnerhaltung auf.:heul

Das mit den Vogelscheuchen ist durchaus eine Angelegenheit die wir ausprobieren.

Wir berichten.

hein
10.06.2016, 21:09
.........Die werden niemals aufgeben, wenn sie sich einmal auf Deine Eier oder Küken eingeschossen haben.
Alles andere wäre mir dauerhaft auch echt zu lästig.
Das kann ich nicht sagen.

Alle 3-4 Wochen eine neue Vogelscheuche bauen macht spass und die Nachbarn freuen sich! Ok die Krähen natürlich nicht! Habe dann IMMER Ruhe vor Ihnen. Darf es nur nicht vergessen - denn ca. ab der 5. Woche haben die Krähen sich an die Scheuche gewöhnt und klauen wieder Eier. Dann schnell eine neue Scheuche und schon hat man wieder Ruhe

pantoffelmieze
10.06.2016, 23:18
Hallo Birgit,

das hört sich ja echt gruslig an. Erinnert mich an Alfred Hitchcock "die Vögel"
Ich lebe hier mit meinen Krähen und Elstern in friedlicher Eintracht, auf meiner Mist ist immer was zu holen.
Warscheinlich sind die satt und zufrieden :laugh
Ne im Ernst ich hab hier wirklich viele Tiere und stelle fest daß die Frühjahr in der eigenen Brut schwer auf Eier aus sind, da darfst du nur mal eines auf dem Gartentisch zwischenlagern schwupp ist es weg.
Die haben sich bei mir aber noch nie an den Kücken vergriffen.
Aber vielleicht ist ja tatsächlich so, wenn du ihnen eine Alternative bietest, lassen sie deine Hühner und Eier in Ruhe.

Grüßle Tina

sacola
14.06.2016, 06:59
Hallo,
Da kommt mir ne Idee, es gibt doch auch Hühner die Eier fressen, ich hab gelesen das in Holland dagegen vorgegangen wird, indem man Senf mit einer feinen Einwegspritze in die Eier spritzt .Scheinbar fressen die Hühner nach diesem Ekel kein Ei mehr. Vielleicht trifft sowas auch auf Raben zu???

svanhvit
14.06.2016, 08:31
Unser Nachbar hat seit Wochen ein Raben/Krähenproblem, er lässt seine Ziertauben sowie so nur raus wenn er da ist und im Garten, trotzdem fangen und reißen die schwarzen Gesellen diese - er steht machtlos dabei..in die Luft fliegen kann er nicht. Da diese Vogelart keine natürlichen Feinde hat, bei uns holt nur ab und an der Uhu eine, ist die Vermehrung dementsprechend. Und wer schon mal gesehen hat wie die die Junghasen jagen und fressen oder die Lämmer kaputt hacken, der kann keine Sympathie mehr finden. Ich denke hier muss der Mensch aktiv werden, nur wie?

pieketante1
14.06.2016, 12:16
Ja,vielen Dank an alle,wir werden das mal mit den Abrollnestern probieren,ich hoffe,die Hühner begreifen das System.Wenn nicht,wird durchgeladen.Luftgewehr stört die aber anscheinend nicht wirklich,ich hab jetzt schon das KK
am Stall deponiert.

Wurli
14.06.2016, 12:30
Hier sind Elstern und Krähen auch massiv unterwegs so das div. tote Krähen auf den Feldern hängen damit die Bauern noch ernten können.
Was die mit den Greifvögeln anstellen:-[

Meine Z-Hühner habe ich hoffentlich sicher eingezäunt und den Auslauf Übernetzt.

eierdieb65
14.06.2016, 12:41
Nur kurz:
Eine Krähe in einen Käfig stecken, weil sie die anderen Krähen warnt, ist NONSENS.
So hat man früher Krähen gefangen. 1 Krähe als Lockvogel. 10 gefangen, weil sie ihr helfen wollten.

Zu den weiteren illegalen Methoden äußere ich mich nicht.

lg
Willi

Wurli
14.06.2016, 13:10
PS: die hat der Jäger geschossen...

eierdieb65
14.06.2016, 13:14
Ja,vielen Dank an alle,wir werden das mal mit den Abrollnestern probieren,ich hoffe,die Hühner begreifen das System.Wenn nicht,wird durchgeladen.Luftgewehr stört die aber anscheinend nicht wirklich,ich hab jetzt schon das KK
am Stall deponiert.

Du warst nicht gemeint, Wurli.

lg
Willi

Okina75
14.06.2016, 16:33
Ja, Pieketante, genau dank unter anderem "neben den Stall gestellt" darf in Deutschland als beinahe einzigem Land der Welt (neben Schottland) selbst auf dem eigenen Grund und Boden mit nicht "stärkeren" (Luft)Gewehren als 7.5 J Mündungsenergie geschossen werden- und mit den Dingern kannst Du auf mehr als 5- 6 m gerade mal 'ne Ratte erschrecken oder ihr 'nen blauen Fleck verpassen, und näher als 4 m hat gleich gar keinen Sinn, weil sie so nah nicht rankommen...
So dass man so richtig allumfassend gearscht ist und teures Gift kaufen muss, anstatt lediglich wenige Euro für eine Schachtel Diabolos zu berappen. Sei glücklich, wenn Du noch ein KK hast- ich hätte gerne eins, wäre aber auch schon ganz allein froh damit, nur mit 'ner 16- oder 24 J- Puffte schießen zu dürfen, ohne dass ich gleich Zeugnis ablegen und tausend Forderungen erfüllen muss, als ob ich ein potentiell übelster Kriminalverdächtiger wäre... Jetzt wollen sie Schreckschusswaffen behördlich registrieren lassen... Nur weil ein paar wenige Vollpfosten Scheiße damit bauen, müssen pauschal alle drunter leiden- was soll denn sowas? Man kommt sich bald vor wie ein Kleinkind, das nicht mal alleine die Treppe hoch darf- und solche Aussagen wie "schon mal neben den Stall gestellt" machen das ganz sicher nicht besser!