PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hennen brüten "gemeinsam"



Emma1412
09.06.2016, 21:39
Hallo,

ich hoffe ich kann meine Frage an Euch verständlich u formulieren. In Sachen Brut bin ich kompletter Anfänger und ich hoffe ihr verzeiht mir mein vielleicht fehlendes Wissen.

Eine unserer Amrock Hennen hat vor ca. 18 Tagen beschlossen ihre Eier auszubrüten, soweit so gut. Sie hat es sich in einer Holzkiste bequem gemacht. Küken sollten nach 21 Tage, also am Sonntag, schlüpfen. Jetzt hat sich unsere Brama-Henne nach einer Woche gedacht sie "quetscht" sich mal in die Kiste dazu und brütet auch. Ich hab mehrfach versucht sie umzusiedeln, leider vergeblich. Die beiden Damen möchten gerne zusammen bleiben - soweit auch noch gut. Wir haben nun die Eier der jeweiligen Hennen markiert um zu wissen welches zu welcher Henne gehört, da es zwei verschiedene Rassen sind, ist das auch nicht schwierig.

Mein Problem: Die Küken der Amrock sollten am Sonntag den 12.06 schlüpfen, die Küken der Brama ca. 9 Tage später - die beiden vermischen aber ihre Eier immer - die Brama sitzt auf Amrock Eiern und umgekehrt. Ich versuche immer wieder die Eier ins richtige Nest zu legen, bin aber nicht sehr erfolgreich bzw finde ich Stunden später wieder ein Ei im "verkehrten" Nest. Ich will die beiden nicht zuviel stören, aber am Sonntag werden vermutlich bei beiden Küken schlüpfen - was wird dann aus den anderen Eiern die erst in 8-10 Tagen schlüpfen sollten............


Befruchtet sind alle Eier und auch in allen bereits Küken erkennbar!

Vielen Dank im voraus

Lisa

HellaWahnsinn
09.06.2016, 21:55
Hallo Lisa,

in dem Fall bleibt Dir gar nichts anderes übrig, als die Hennen zu trennen.

Hast Du keinen separaten Stall, in den Du eine setzen kannst?

Ab Tag 18 brauchen Eier eine viel höhere Luftfeuchte und weniger Temperatur, als die "Neueren"!

Das sollte dann aber schnell passieren!

Denn ab Tag 18 stört man Hennen gar nicht mehr!

Falls kein separater Stall vorhanden, wirst Du Dir wohl einen Brüter besorgen müssen. Und zwar zügig. Dann darein die "Neuen" Eier und die "Alten" unter den Hennen aufteilen.

Ich weiss nicht, in wiefern Temperatur und Luftfeuchte einem Ei tatsächlich schaden, aber bei Kunstbrut bekomme ich schon Schnappatmung, wenn Temperatur und/oder Luftfeuchte auch nur gering abweichen!

Wünsche Dir ganz viel quietschfiedele Küken! :)

Hella

Emma1412
09.06.2016, 22:04
Vielen Dank für Deine Antwort Hella,

Doch ich hätte die Möglichkeit eines seperaten Stalles ( durch Holzwand getrennt), habe ich auch schon gemacht, aber die egal welche ich von den beiden umgesetzt habe, gab es jedesmal lautstarkes Theater und sie sind nicht mehr auf die Eier gegangen. Kaum habe ich die beiden wieder zusammengesetzt waren sie zufrieden.

Einen Brüter habe ich schon zuhause stehen, habe aber gehofft ihn nicht zu brauchen.

Was mache ich dann mit den Küken, die kann ich ja nicht mehr zu den Glucken geben oder?

SalomeM
09.06.2016, 22:04
Ab Tag 18 brauchen Eier eine viel höhere Luftfeuchte und weniger Temperatur, als die "Neueren"!

Das sollte dann aber schnell passieren!


Das sind dann bestimmt ganz moderne Glucken mit neuster Technik. Bei meinen Glucken ändert sich an der Temperatur und LF rein gar nüchts.

Getrennt werden müssen sie trotzdem, ansonsten fangen beide an zu führen und die restlichen Bruteier kannst Du vergessen.

sternenstaub
10.06.2016, 08:34
Also ich würde die beiden Glucken trennen und zwar zügig. Sonst kannst Du die jüngeren Bruteier komplett abschreiben, weil die beiden Damen vermutlich zusammen die jetzt schlüpfenden Küken führen werden. Wäre schade um die anderen Eier.
Setz doch die Brahma-Henne in den extra Stall auf Kunsteier und brüte ihre Eier im Brüter aus. Dann kann sich die Brahma-Glucke an das neue Nest gewöhnen und wenn die Kleinen geschlüpft und getrocknet sind, schiebst Du ihr die Küken unter.

Beim Umsetzen der Brahma-Glucke solltest Du aber das neue Nest dunkel halten und die gute nur zum Fressen und erleichtern raus lassen (am Besten abends, wenn es eh bald dunkel wird und sie wieder von allein rein geht). Dann geht es mit der Umgewöhnung etwas leichter.

Hobbyhuhn2013
10.06.2016, 09:10
Hallo,

bei mir gab es einen ähnlichen Fall; eine Barthenne hat sich nach 7 Tagen zur anderen dazugesetzt. Ich habe, um zwei Schlupftermine und die Folgeprobleme (wie bei Dir jetzt) zu vermeiden, nur der einen (länger und zuverlässiger sitzenden) Glucke BE untergeschoben und die andere zwei Wochen auf Gips sitzen lassen. Erst vor ca. einer Woche (heute ist terminlich Schlupf und seit gestern das erste Küken da) habe ich der "Nachfolgerin" von der anderen ein paar BE abgegeben. Hat problemlos geklappt, sie haben zusammen den Rest der Brut harmonisch absolviert und scheinen die Küken nun auch zu zweit zu führen!

Das Problem, was Du hast, besteht nun natürlich darin, dass die "späteren" Eier auch bebrütet sind. Wenn Du die Brahma im Nest bei der Anderen läßt, wird sie mit größter Wahrscheinlichkeit jedoch aufstehen und mit dieser zusammen deren ausgebrütete Küken führen, weil sie sie als eigene empfindet. Das passiert nun mal, wenn Glucken in einem Nest brüten. Die "späteren" Eier würden dann absterben.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, besteht daher darin, die "späteren" BE im Brüter ausbrüten zu lassen, und die Brahma solange auf Gips zu setzen: bliebt sie sitzen, kann man ihr - wie sternenstaub schreibt - die Küken nach dem Schlupf unterschieben, bleibt sie nicht sitzen, kannst Du sie immerhin selbst in Kunstbrut aufziehen und musst sie nicht sterben lassen.

Die Eier bei der Brahma lassen und umsetzen würde ich persönlich nicht versuchen, da das auch gründlich schiefgehen kann (wie Du ja selbst schon gemerkt hast, weil die Glucken das gar nicht wollen) und währenddessen die Eier auskühlen/absterben können.

Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg, was auch immer Du machst!

Emma1412
10.06.2016, 10:34
Danke für eure Hilfe!
Ich hab jetzt unter Einsatz meines Lebens 😂 eine zweite Holzkiste neben die bereits vorhandene und auch verwendete gestellt. Als eine der beiden gefressen hat, hab ich flink Eier sortiert und raus genommen , die ins neue Nest gelegt und anschließend unsere Brahma draufgesetzt.
Und siehe da, nach kurzer Umbauarbeiten, sitzt jetzt jede für sich in einer separaten Kiste mit den eigenen Eiern. Das ganze Manöver ist jetzt 1,5 Stunden her, scheint also zu passen.

Kann ich das jetzt so lassen???

Dankr nochmals
Lisa

Hobbyhuhn2013
10.06.2016, 10:51
Ich würde vielleicht versuchen, die Brahma in ihrer Kiste jeden Tag etwas weiter weg zu stellen - zB in der Pause, wenn sie nach draußen geht. Wenn Du es dann noch schaffst, ggf. eine optische "Trennwand" einzubauen (zB einfache Pappkartonseite), müßte es mit dem zweifachen Brüten/Führen evtl. klappen! Wichtig ist eben in Deinem Fall, dass die Glucken das Gefühl haben, "alleine" zu brüten.

Ich habe das Gleiche übrigens genau andersherum gemacht, da ich wollte, dass meine beiden zusammen brüten/führen, die eine Glucke aber im Legenest und die andere auf dem Stallboden brütete: erst beide auf eine Ebene, dann beide immer näher zusammen - und jetzt sitzen sie zusammen in einem Nest :jaaaa: "Mit Geduld und Spucke...."

LittleSwan
10.06.2016, 11:35
Glucken umsetzen geht immer am besten in der Dämmerung! Möglichst nicht unter Tage bei voller Festbeleuchtung.
Und wenn sie sowieso in Trance sind ... dann merken sie das Umsetzen kaum, richten sich direkt wieder auf den Eiern ein. Man muss ggf. einmal kontrollieren, ob sie nach dem Fressen wieder korrekt zurück finden ...

FunforChill
12.06.2016, 08:57
Sorry wenn das jetzt dumm klingt, aber selbst als bei mir mal eine "angeblich super scheue" Wachtel gegluckt hat, konnte ich während des Schlüpfens unter sie gucken. Natürlich nur den Hals 2cm angehoben, sind trotzdem 7/7 Küken geschlüpft.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

SalomeM
12.06.2016, 10:09
Sorry wenn das jetzt dumm klingt, aber selbst als bei mir mal eine "angeblich super scheue" Wachtel gegluckt hat, konnte ich während des Schlüpfens unter sie gucken. Natürlich nur den Hals 2cm angehoben, sind trotzdem 7/7 Küken geschlüpft.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Das stimmt, Du kannst theoretisch hundert mal drunter nachschauen, das stört eine Glucke nicht. ABER: während des Brütens umsetzen (also in ein neues Nest und/oder an eine andere Stelle platzieren), das finden einige nicht so prickelnd und wollen hartnäckig ins alte Nest zurück.

Emma1412
12.06.2016, 20:26
Danke nochmals für eure Hilfe, das Umsetzen hat bestens geklappt und beide Hennen sind zufrieden.
Heute war Schlüpftermin, aber leider kam nur ein Küken, welches ich tod neben der Henne gefunden habe 😢.
Bei den anderen Eiern hat sich leider noch nichts getan......
Die Spannung steigt. .. Drückt mir mal die Daumen.
Lg Lisa