PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke, die nicht gluckt?



HellaWahnsinn
08.06.2016, 00:38
Ich weiss gar nicht wohin mit diesem Thema und hoffe, dass es hier richtig ist.

Meine Angie "gluckt" seit Wochen... sie benimmt sich komisch, rennt planlos rum, setzt sich auf Nester und macht das typische Geräusch: gluck gluck gluck!

Sie bleibt im Stall... setzt sich aber dann wiederum auf kein Nest...sitzt auf der Stange und gluckt halt vor sich hin!

Ich dachte schon, dass sie altersschwach sei, aber einen Tag später ist sie wieder die Alte... rennt rum, aber gluckt!

Sie ist weit davon entfernt sich tatsächlich fest auf ein Nest zu setzen

Zur Info: sie wollte noch NIE Nachwuchs!

Ihr Verhalten ist einfach nur merkwürdig!

Habt ihr Rat?

Hella

elja
08.06.2016, 00:45
Habe ich hier auch. Eine sehr rangniedrige Zworpi. Ich glaube, die würde gerne, kann aber nicht, weil sie in keinem Nest ihre Ruhe hat.

HellaWahnsinn
08.06.2016, 00:53
elja...das könnte sein, da sie von Lucky gedisst wird! Was tust du? Soll ich sie mal probeweise auf Fakeeier separat setzen?

Puppi
08.06.2016, 09:32
Hallo, ich habe auch ein komisches Huhn. Eine Sulmtalerin (1 Jahr alt) zuerst hat sie 5 Tage gebrütet jetzt ist sie nach 12 Tagen runter. Läuft herum und gluck gluck gluck...

Hobbyhuhn2013
08.06.2016, 09:50
Hallo,

meine derzeitige "Hühneroma" (über 3 Jahre, genaues Alter nicht bekannt) macht das auch - sie macht Gluckengeräusche, rennt wirr durch die Gegend und benimmt sich wenige Tage später wieder völlig normal. Ich vermute, dass dafür Hormonschübe verantwortlich sind, die sich dann jedoch wieder im Sande verlaufen. Das seltsame Wetter dieses Jahr (mal kalt, mal heiß, mal Dauerregen) tut wahrscheinlich auch sein Übriges!

Das besagte Huhn hat bei mir übrigens auch 10 Tage lang gebrütet und dann die Brut abgebrochen - ich gehe davon aus, dass evtl. der Hormonhaushalt (aufgrund des Alters??) evtl. nicht (mehr ?) ganz so stabil "läuft".

SalomeM
08.06.2016, 12:57
Ich hab auch so eine - vom Rang her im Mittelfeld. Sie könnte in Ruhe brüten, will sie aber nicht. Sie ist jedoch eine hervorragende Glucke und führt ALLES, was ich ihr unter die Federn schiebe, was noch piepst (auch 4 Wochen alte nimmt sie). Das ist sehr praktisch. Sie ist einfach nur glücklich, wenn sie sich um Küken kümmern darf. Dabei ist sie trotzdem nicht garstig zu anderen Glucken, sie "klaut" also keine Küken.
Vielleicht hast Du ja auch so eine Allzeit-Bereit-Glucke.

thusnelda1
08.06.2016, 22:41
Meine graue Grünlegerhybridhenne (grad 1 Jahr alt) gibt seit April Glucklaute von sich, macht jeden Tag einen richtigen Gluckenschi....ß, läßt den Hahn abblitzen, attackiert die anderen Damen und ..................... legt jeden Tag ein Ei.
Im Nest gesessen hat sie bisher nur zum Legen, dann ist sie sofort wieder glucksend draußen unterwegs.


Soll ich sie mal probeweise auf Fakeeier separat setzen?

Wenn du sie dann brüten lassen würdest, versuch es.
Echte Bruteier würde ich ihr erst geben, wenn sie separiert ist und sicher sitzt.
Und dann vielleicht so vorsichtshalber einen Brüter in der Hinterhand haben........

Buntes_Huhn
08.06.2016, 22:45
Mmh, nur eine Idee: Könnten Milben im Nest sein?

HellaWahnsinn
09.06.2016, 00:46
Danke für Euren Input!

Angie ist mindestens 5 Jahre alt!

Wie gesagt, sie wollte noch NIE brüten... vielleicht ist sie in den Wechseljahren??? :-[

Küken würde ich ihr nicht geben, das wäre mir zu riskant!

Sie benimmt sich sooo komisch! Schmeisst ihren imaginären Küken Futter hin und tut so, als sei sie Mama und hätte Küken. Total schräg!

Ich würde eine Brut versuchen, wenn sie schon mal erfolgreich gewesen wäre... aber so?
Bin echt ratlos und hatte sowas noch nie!

Buntes Huhn... Milben sind im Moment überall, aber ich bin jeden Tag damit zugange, diese zu bekämpfen und das erfolgreich. Man muss halt dran bleiben *seufz*

Ich koche morgen mal Eier ab und setz Angie in einen ruhigen Stall und guck mal, was dann passiert!

Finds halt schräg, dass sie in 5 Jahren noch nicht einmal brüten wollte! Und jetzt als Oma?!

HellaWahnsinn
09.06.2016, 00:51
Jetzt hab ich wieder viel geredet, ohne auf den Punkt zu kommen.

Ich denke ihr habt recht und es hat was mit den Hormonen zutun!

Egal ob Wechseljahre oder Frühlingsgefühle!

Puppi
09.06.2016, 09:16
Hallo, ich hab vorhin ein Ei von unserer Glucke geöffnet, die seit vorgestern nicht mehr brüten will. Gestern haben wir sie versuchsweise in eine Brutkiste gesperrt mit Wasser und Futter und den angebrüteten Eiern. Sie saß dann wohl die ganze Nacht drauf, in der Früh waren die Eier warm. Dann wollte sie unbedingt raus. Hab sie aber im Stall eingeschlossen. Ist nicht mehr aufs Nest rauf. Jetzt dachte ich, ich öffne mal ein Ei. Nie wieder... Da befand sich ein ca. 2-3cm großer Embryo drin. Perfekt entwickelt. Ich bin echt fertig. Aber weiß auch nicht wie es jetzt weitergehen soll. Hab die Glucke jetzt wieder in die Kiste gesperrt.

fhuchler
09.06.2016, 09:27
Hallo Puppi,

ich würde die Glucke nicht einsperren - wenn Sie sich nicht mehr auf die Eier setzt, nützt das weder
der Glucke noch den Eieren etwas. Schade das die von den Eiern runter ist, aber wenn die Eier zu lange kalt sind, wird das sowieso nichts mehr. Ich lass meine Glucken einfach gewähren - der Natur da zuviel vorzugeben mit "da muss jetzt gebrütet werden weil die ja gluckt" ist nicht sehr zielführend. Ich glaube die Tiere wissen instinktiv was zu tun ist - und wenn dir eine nach 10 Tagen vom Nest geht, wird das einen Grund haben, den wir nicht unbedingt verstehen müssen ;-)

Viel Erfolg

Gruß
Florian

Puppi
09.06.2016, 10:04
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich nach einem Brutautomat umschauen, damit es beim nächsten Mal nicht so endet. Kannst du mir vielleicht einen empfehlen?

majorlo
09.06.2016, 10:14
Die Glucke kann man zur Brut nicht zwingen. Wenn man die Brut nicht absterben lassen möchte, dann muss man bei Naturbrut einen vorbereiteten Brüter bereithalten.
Oder man lässt der Natur ihren Lauf und akzeptiert, dass die Natur es so will, dass die angebrüteten Eier absterben.
Ich persönlich bin immer für Variante A.

fhuchler
09.06.2016, 10:47
Hallo Puppi,

einen Brüter bereitzuhalten ist keine schlechte Idee. Ich stelle mir nur gerade die Frage wie der Zeitraum vom Verlassen des Nestes durch die Glucke bis zum Einlegen der bebrüteten Eier in den Brutoautomaten möglichst kurz gehalten werden kann. Untertags bei einem Vollzeitjob ist es ja fast unmöglich den Zeitpunkt mitzubekommen, wann deine Glucke nicht mehr brüten will. Du gehst aus dem Haus, alles noch gut im Stall, eine Stunden später entscheidet sich deine Glucke dass sie nun nicht mehr brüten will - du kommst nach acht Stunden nach Hause, siehst die Glucke draussen herumspazieren und schaust erstmal zu wie lange die draussen bleibt (könnte ja auch sein, dass die gerade erst vom Nest runter ist und alles seine Ordnung hat). Nach einer halben Stunde oder so, entscheidest du dich dann die Eier in den Brüter zu geben. Jetzt sind die aber möglicherweise schon seit x Stunden ausgekühlt (was du ja beim Angreifen der Eier gleich merkst), und somit kannst du die Idee mit dem Brüter dann auch (fast) wieder verwerfen.

Natürlich bin ich der Meinung wie majorlo, dass die Variante mit dem bereithalten des Brüters sicher besser ist, wie die Eier absterben zu lassen - nur kann es sein, dass die eben auch schon abgestorben sind, obwohl du den Brüter bereit hältst. Stellt sich dann eher die Frage ob du nicht von vornherein die "sichere" Variante gehen willst und die Bruteier im Inkubator ausbrüten lässt, der Glucke Fake-Eier unterlegtst und der Glucke die Kücken aus dem Inkubator gibst.

Da gibt es zahlreiche für und wieder, ich weiß ;-)

Gruß
Florian

Puppi
09.06.2016, 11:11
Voriges Jahr hat unsere Grünlegerin gebrütet und von 8 Eiern sind 7 Küken geschlüpft. Sie war da auch erst 1 Jahr alt und hat sich ganz toll um die Kleinen gekümmert. Es war eine Freude zuzusehen. Ich habe jetzt mit einem Bekannten gesprochen der einen Brutautomat hat, er würde sie fertigbrüten. Aber wie sehe ich ob die Eier abgestorben sind. Beim durchleuchten hab ich keine Linie oder Ring gesehen. Es war so gut 2/3 dunkel, ich habe auch Blutadern gesehen und einen dunklen Punkt. Wenn die Eier schon zu lange kalt waren, macht es wahrscheinlich keinen Sinn mehr.

majorlo
09.06.2016, 12:57
Bei meiner Naturbrut dieses Jahr war die Glucke für 9 Stunden vom Nest (die Eier waren kalt) und es sind trotzdem noch alle 9 Küken geschlüpft. Ich würde nicht so schnell aufgeben.
Wenn du die Möglichkeit hast die Eier in den Brüter zu geben, dann würde ich das auf jeden Fall tun. Was hast du zu verlieren?!

Puppi
09.06.2016, 16:48
Die Eier sind nun im Brutautomat untergebracht. Mal schauen ob was wird. Hab zwar wenig Hoffnung, aber vielleicht... Danke nochmal für euren Zuspruch ☺

majorlo
09.06.2016, 17:29
Die Hoffnung stirbt zuletzt, auch wenn sie klein ist.
Und berichte bitte wie es ausgegangen ist...