PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Typisches Verhalten schon als Küken?



Gagili
05.06.2016, 18:19
Ich konnte heute bei meinen Brahma-Küken (Kunstbrut, knapp 5 Wochen alt) zwischen zwei Küken beobachten, wie sie "hahnentypisch" gekämpft haben. Jeweils nur wenige Sekunden lang sind sie gegeneinander hochgeflattert. Eines von den Külen hatte ich jeweils schon als Hahn identifiziert (hat jetzt schon einen recht deutlichen Kamm und sichtbare tief rote Kehllappen). Bei dem andern war ich mit bisher nicht sicher. Kann ich nun davon ausgehen dass beides Hähne sind, oder kommt sowas auch schon mal zwischen zwei Hennen oder einem Hahn und einer Henne vor?

Gimar
05.06.2016, 18:22
Hennen spielen so auch sehr gern mal.

Gagili
05.06.2016, 19:19
Danke! Also noch immer alles offen! Bin ja mal gespannt was aus den 17 wird! Vielleicht hab ich morgen mal die Gelegenheit sie zu fotografieren, dann gibt's hier lustiges Geschlechterraten! ;-)

Gimar
05.06.2016, 23:05
Oh ja, sehr gern! :jump

majorlo
05.06.2016, 23:12
Bei meinen Marans könnte ich regelmäßig beobachten, dass die Hennen viel früher als die Hähne mit kleinen Rangeleien beginnen. Dafür fallen sie bei den Zähnen deutlich heftiger aus. Seltener kommt es vor, dass Hahn und Henne rangeln.

Tininini
05.06.2016, 23:46
Bei meinen Küken war es so, dass, wenn die Hähne mit den Hennen rangeln wollten, diese abgehauen sind. Sie ließen sich auf keine Kämpfe ein. Während die Hähne ständig miteinander 'geübt' haben.
Unsere Seidenhuhnhenne z. B. ist dem Hahn, zwischen seinen Beinen, einfach drunter weggelaufen... Das sah so witzig aus :p

Okina75
06.06.2016, 02:32
Das Gerangel an sich machen Hennen- wie Hahnenküken.
Entscheidend ist, WIE sie das machen. Hähnchen machen es typisch wie Hähne halt, mit gestrecktem Hals gegenüber stellen und die (imaginäre) Halskrause spreizend, während Hennchen in Manier der ausgewachsenen Hennen aufgerichtet drohen und von oben herunter hacken.
Bei Küken unter drei Wochen ist das noch relativ unspezifisch, ab so drei bis vier Wochen kann man jedoch sehr gut nach dem Verhalten beim Spieldrohen beurteilen, was es mal wird.
Ich zB scheine in der "glücklichen" Lage, dass von meinem ersten Gelege, sieben Küken, nur eins 'ne Henne ist. obwohl 's anfangs hoffnungsvoll nach 2,5 aussah :cluebat...

majorlo
06.06.2016, 14:41
Da bist du wirklich in einer glücklichen Lage. ;) :eat

Melli 2
06.06.2016, 15:26
Da bist du wirklich in einer glücklichen Lage. ;) :eat

Du denkst ja nur ans Essen.

majorlo
06.06.2016, 16:00
Immer...:laugh

Gagili
07.06.2016, 06:52
Die Bande ist ziemlich quirlig-es is nicht einfach, Fotos hinzukriegen...
Hier mal die Bande:
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160607/f0fe5d83ed5f50513610c32b1daaa1a9.jpg
So, und nun was ich bisher zu fotografieren geschafft hab:
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160607/77962c500e8e3d35286f1fcc3dd11742.jpg meiner Meinung nach eindeutig Hahn?
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160607/4fad774a7ce60520984601583c659e6a.jpg das ist tweety, hoffentlich ne Henne, weil meine Tochter den schon beim Schlüpfen "getauft" hat...
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160607/d736e2549050ab2f422ea8ea50156952.jpg keine Ahnung...ist unser "Kümmerling", weil noch um einiges kleiner als die anderen...http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160607/81f576608b9f1ebf9064b17367ae4565.jpgwas denkt ihr? Ich glaube Henne!
Rest folgt...