PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fischbandwurm gefährlich für Hühner ?



Mücke
05.06.2016, 12:10
Hallo an alle. Ist ein Fischbandwurm gefährlich für Hühner ? Ich gehe gerne angeln und meine Hühner freuen sich immer wenn sie mal ein Happen fischen Fisch bekommen.
LG Bastia

Mücke
06.06.2016, 08:08
Weiß hier wirklich niemand ob der Fischbandwurm aufs Huhn übertragbar ist ?

hein
06.06.2016, 08:31
Weiß hier wirklich niemand ob der Fischbandwurm aufs Huhn übertragbar ist ?
So weit ich weiss ist der nicht auf das Huhn übertragbar!

In der Regel sind Würmer auf eine Spezi spezialisiert!

Mücke
06.06.2016, 09:12
Super danke für deine Antwort. Guter Mann . Jetzt bin ich doch bisschen erleichtert.

majorlo
06.06.2016, 11:18
Diese Aussage ist nicht ganz richtig, da Bandwürmer in der Regel einen oder zwei Zwischenwirte haben.
So weit ich weiß ist beim Fischbandwurdm der erste Zwischenwirt der Flusskrebs und der eigentliche Fisch der zweite Zwischenwirt. Als Endwirt tritt dieser Bandwurm vorwiegend bei Hunden, Katzen und Menschen auf, die rohen Fisch gegessen haben. Somit würde ich nicht ausschließen, dass der Bandwurm auch bei Hühnern auftreten kann. Wobei ich die Gefahr als sehr niedrig einstufen würde.
Solange die Hühner keine lebenden Flusskrebse oder rohen Fisch fressen könnte ich mir nicht vorstellen wie der Parasit in den Körper gelangen sollte.

Mücke
06.06.2016, 12:45
Wenn man die Fische gart stirbt alles ab was lebt. Dachte eher an Roh verfüttern. Oma und Opa haben die Fische früher nur mit heißem Wasser überbrüht. Kann mir nicht vorstellen das die Temperatur ausgereicht hat um die Fische bis in den Mittelpunkt zu garen. Aber wenn Hund und Katze sich mit rohem Fisch anstecken können, dann sollte ich vielleicht doch lieber den Fisch kochen,backen oder grillen. Filetieren wäre auch eine Möglichkeit .

majorlo
06.06.2016, 13:55
Ich gebe ganze Forellen für 5 Minuten in kochendes Wasser, fertig.
Dann lässt sich auch der Hauptgrätenstrang besser entfernen.

hein
06.06.2016, 17:18
Beim Fischbandwurm (Diphyllobotrium latum) sind die Zwischenwirte kleine Süßwasserfische undKrebse, die von den Endwirten des Fischbandwurms (größere Raubfische, Menschen,Hunde, Katzen und andere fischfressende Säugetiere) verzehrt werden.

Also Voraussetzung = Fische oder fischfressende Säugetiere und kein Geflügel! Geflügel kann nicht Zwischenwirt oder Endwirt sein, da es ein ganz andere Verdauung hat bzw. der Bandwurm oder die Larven sich dort nicht ernähren können - ebend keine Säugetiere.


Übrigens, beim Menschen kann dieser Bandwurm eine Länge von über 10 bis 15 mtr. erreichen

hein
06.06.2016, 17:22
Diese Aussage ist nicht ganz richtig, da Bandwürmer in der Regel einen oder zwei Zwischenwirte haben...............
Wir reden hier nicht allgemein von Bandwürmern, sondern nur vom Fischbandwurm (Diphyllobotrium latum).

Bei anderen Spezis von Bandwürmern kann das nätürlich ganz anders aussehen

majorlo
06.06.2016, 17:43
Uups, da habe ich doch glatt das Huhn zum Säugetier gemacht...:laugh
Und ich dachte immer Hühner haben keine Brüste weil Hähne keine Hände haben...:laugh

Mücke
06.06.2016, 17:44
Das ja toll. Also kann man doch beruhigt den Fisch in kleine Stücke hacken und sich daran erfreuen das seine Hühner sich da draufstürzen als wären es Regenwürmer . Das mit dem Verdauungstrakt klinkt plausibel.

Forellen wären mit aber zu schade für die Hühner ...hehe..

majorlo
06.06.2016, 17:49
Die bekommen sie bei mir auch nur wenn sie den typischen Morastgeruch an sich haben und ich sie deswegen ungern selbst esse.

Mücke
06.06.2016, 18:11
Die bekommen sie bei mir auch nur wenn sie den typischen Morastgeruch an sich haben und ich sie deswegen ungern selbst esse.

Das macht Sinn :laugh

hein
06.06.2016, 18:32
Uups, da habe ich doch glatt das Huhn zum Säugetier gemacht...:laugh
Und ich dachte immer Hühner haben keine Brüste weil Hähne keine Hände haben...:laugh
Bio = 6
setzen!

Und mit so etwas muss man sich hier bei Hühner-info unterhalten - dabei sollte majorlo doch wissen, das Hühner keine Hände sondern nur 4 Beine haben! tztztztz ;)

Mücke
06.06.2016, 18:40
Hahahahaha .. hört auf ich kann nicht mehr vor lachen :laugh

hein
06.06.2016, 18:53
Hahahahaha .. hört auf ich kann nicht mehr vor lachen :laugh
:cool: Und jetzt wird hier auch noch gelacht - ab in die Ecke und schämen! :cool:

majorlo
06.06.2016, 22:49
@hein: woher kennst du meine Bio Note?
Jetzt weiß ich endlich wieder warum ich das Fach abgewählt hatte.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Mücke
05.08.2016, 09:58
Ich füttere jetzt schon seit Monaten rohen Fisch. Kleingeschnitten mit Gräten. Alle zwei drei Tage paar Häppchen. Mittlerweile brauche ich nur die Angel in die Hand nehmen und die ganze Meute steht mit mir am Ufer und guckt beim Fischen zu. :laugh
Geschmacklich kann ich bei den Eiern nicht im geringsten einen Fischgeschmack feststellen. Dabei frisst jedes Huhn bestimmt 100g je Woche. Die kleinen Weißfische schneide ich so wie sie sind einfach in kleine Stücke. Bis jetzt noch keine Probleme mit Darmparasiten. Alles bestens und die Hühner sind irgendwie glücklich über die Eiweißquelle.

Vinny
05.08.2016, 14:22
Hey Mücke, das klingt doch super :)
Bzgl des Fischgeschmacks gab es mal hier die Information, dass dieser genetisch bei einigen Hühnern (Lohmänner?) bedingt ist, und durch gewisses Futter verstärkt wird.
Du kehlst die kleinen Fischchen doch, bevor du sie zerschneidest, oder?

Da würde ich an deiner stelle glatt überlegen, mal einen eimer voll zu fangen und portioniert einzufrieren für den winter.
Tolle Eiweißquelle!:cool: würd ich auch machen, hätte ich hier n kleinen tümpel

Mücke
06.08.2016, 09:48
Bis auf die versuche meine Henryette das selbständig fischen beizubringen , werden alle Fische fachgerecht betäubt und gekehlt. Zwei von 13 Hühnern schlucken ein 8 cm Rotauge in einem Stück runter. Die anderen mögen es gerne Schnabelgerecht. Auch im Winter gibt hier um die Ecke stellen wo Weißfische überwintern. Flache sehr trübe Seitenarme ohne Strömung sind im Winter ihre Lieblingsplätze. Dort sind Sie zu tausenden anzutreffen .
Ich würde dir ja welche schicken aber die sind bestimmt schlecht wenn Sie bei dir ankommen.
Schön ist es ja schon zu sehen das der Fischbandwurm den kleinen nix anhaben kann.174764

Mücke
05.09.2016, 21:33
http://up.picr.de/26735029zt.jpg

Das noch ganz kurz zum Thema Fisch. Habe doch tatsächlich zwei schöne Aale bei mir aufm Hof gefangen. Beide um die Mittagszeit. 72 und 70 cm .
Unglaublich was so in einem kleinen Graben steckt :roll

Ach ja den dicken im Hintergrund bitte nicht beachten.:neee: