Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1 Huhn tot 2 haben geschwollene Augen und minimale Atemgeräusche



stuchserberg
01.06.2016, 19:05
Hallo zusammen.
Habe zu meiner bestehenden Truppe vor ca. 3 Wochen 3 Sundheimer 16 wochen alt dazugeholt.
Sie waren die ersten Tage nur im Stall ( wo ich sie her hab waren sie leider auch nicht viel draußen) dann gingen sie endlich raus wurden aber von den anderen immer wieder gepickt. Und dann liefen sie wieder in den Stall.
Vor 10 Tagen circa waren alle draußen und eines der jungen Hühner schien zu schlafen, leider war es im sterben. Habe es genommen und es starb in meiner Hand.
Es hatte nichts keinen Durchfall oder sonstiges.

Die 2 anderen waren munter und gut gelaunt.
3 Tage später aber hatte eines geschwollene Augen. Verklebte. Habe daraufhin beide von den anderen weg getan.
Augen wurden mit Kochsalz Lösung ausgewaschen und dann hat es normal gefressen und getrunken. Dann hatte das andere plötzlich auch ein verklebtes Auge und leichte Atemgeräusche. Und beide haben leichte schwarze Streifen am Schnabel.

Am Freitag hab ich mit dem Tierarzt telefoniert und er meinte Vitamin C Mangel. Ich würde sagen genereller Vitamin Mangel da diese 2 kein Grünzeug fressen. Nach 2 Tagen war ich wieder beim Tierarzt und hab mir Antibiotika geholt.
Das haben sie nun den 2 Tag bekommen und heute keine verklebten Augen mehr. Das Atemgeräusch ist noch da aber beide fressen wie die Wahnsinnigen. Müssen wohl viel aufholen. Auch Grünzeug wird etwas gefressen die Würmer wurden mir aus der Hand gepickt. Erdbeeren Körner Sonneblumenkerne pürriertes Grünzeug.

Also es geht den beiden wohl wieder besser.

Aber was hatten/haben sie????

Kein Durchfall die ganze Zeit. Keine Parasiten.

Schnupfen? Verkühlt? Ich muss dazu sagen diese drei sind nicht geimpft worden. Die anderen sind geimpft.

Jemand eine Idee Erklärung?
Danke

charlie8888
01.06.2016, 19:36
Mensch das tut mir aber echt Leid für Dich.
Ich habe dieses Jahr beschlossen NIE wieder kaufe ich Fremde Tiere zu meiner Gruppe dazu, immer das gleiche Prob. man fängt sich irgendwelche Krankheiten ein..
Nun wenn Du sicher sein willst was es war, da bleibt nur das einschicken des Tieres zu einer Obduktion, nur dann weißt Du ganz genau was es war.
Wir alle können hier nur Rätseln und das bringt Dich nicht wirklich weiter.

Ich Tippe stark auf Vit. B12 Mangel, Vit. C glaube ich doch irgendwo im Hinterkopf zu haben das das garnet so verdammt wichtig ist für Hühner, kann mich da aber auch irren...

legaspi96
01.06.2016, 19:40
Wenn diese 3 nicht geimpft sind kann es sein das von den geimpften Tieren, die einen Erreger mit sich tragen, dieser auf sie übergehen kann.
Ja, am besten schickst Du die Tiere ein, die sterben. Dann weißt Du wo Du dran bist.
Grüße
Monika

stuchserberg
01.06.2016, 20:04
Das tote hab ich vergraben. Also mit einschicken wird das nix mehr.
Den 2 anderen geht es jeden Tag besser. Also hoffe ich nicht das sie noch sterben.
Frage mich nur wann ich sie wieder mit den anderen zusammen lassen kann? In Österreich gibt es ja keine impfpflicht. Bin aber sehr am überlegen ob ich die 2 nicht impfen lassen soll. Die anderen frage die sich mir stellt auf was soll ich sie impfen und bringt es jetzt noch was.

Eines weiß ich aber. Sollte ich wieder welche zu kaufen dann nur geimpfte.

Okina75
03.06.2016, 00:46
Hört sich fast nach Sinusitis (geschwollene Augen, schwarze Streifen am Schnabel vom Sekret) an, auf die sich Mykoplasmen (verklebte Augen) drauf gesetzt haben...

HellaWahnsinn
03.06.2016, 02:06
Man sollte sich einfach entscheiden, welche Linie man fährt!

Steht man auf Impfen ist es die denkbar schlechteste Idee ungeimpfte Küken zur Truppe zu setzen!

Und da direkt Antibiotika eingesetzt wurde, weiss ich, wie der Hase hier läuft und ich bin besser raus ;)

*GRUSEL*

Redcap
03.06.2016, 07:07
Wenn diese 3 nicht geimpft sind kann es sein das von den geimpften Tieren, die einen Erreger mit sich tragen, dieser auf sie übergehen kann.
Ja, am besten schickst Du die Tiere ein, die sterben. Dann weißt Du wo Du dran bist.
Grüße
Monika
Geimpfte Tiere sind nur für Marek und ILT Ausscheider.
Da es sich der Beschreibung nach aber um was bakterielles handelte, scheiden die beiden Möglichkeiten (vor allem die letzte) aus.

Was heißt schon geimpft?
Um den Verlust gegen Mycoplasmose oder Coryza zu verhindern, muss auch dagegen geimpft werden.
Das machen die wenigsten Rassgeflügelzüchter.
Unabhängig davon schadet es nicht, Neuzugänge erst Mal für etwa 30 Tage in einem Quarantänestall unterzubringen.
So kann man Einschleppungen verhindern. In dem Fall denke ich, dass der Stress der Hackordnung der Auslöser war, warum der Schnupfen ausgebrochen ist.

stuchserberg
03.06.2016, 08:55
Es geht jeden Tag besser. Alle Krankheitsanzeichen sind verschwunden. Sie fressen und trinken. Und hüpfen munter durch die Gegend. Hoffe das es so bleibt. In ein zwei Wochen werde ich sie wieder zu den anderen geben.