Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zählweise der Bruttage
Mal ne ganz saublöde Frage:
Wie werden die Tage beim Brüten gezählt. Man sagt ja, dass es bei Hühnern etwa 21 Tage sind.
Wenn ich an einem Sonntag Abend mit dem Bebrüten der Eier starte, ist dann der Sonntag der erste Tag? Und schlüpfen die Küken dann am 21.Tag oder am 22. Tag?
Also, wann würden die Küken denn schlüpfen, wenn ich mit 21 Tagen rechne?
Ich habe sie am 22.05. abends der Henne zum Brüten gegeben.
Ich bin verwirrt...
Hallo Tanja, also du rechnest ab dem Tag des Unterlegens (also ab 22.05. z.B. 18 Uhr). Dann beginnt laut Rechnung der 21. Tag am 11.06. (z.B. 18 Uhr). Es kann sein, das dann schon ein Ei angepickt ist oder sogar schon ein Kücken geschlüpt ist. Es kann aber auch sein, das sie erst am Sonntag oder Montag schlüpfen. Hängt auch ein bisschen vom Alter der Eier ab. Hast du denn schon geschiert und geschaut ob sich was entwickelt hat?
Hallo Thomas,
:danke
ja, geschiert habe ich schon und habe die Dazugelegten und die Unbefruchteten mal aussortiert. Die Eier hatte ich tagesfrisch untergeschoben. Ich rechne also damit, dass sie einen Tag zu früh schlüpfen könnten.
LG
Tanja
Ich merke mir das immer so, das der Einlegetag auch der Schlupftag ist. Heißt: Montags eingelegt, drei Wochen später Montag ist Schlupftag.
Das ist ein Thema wo viele drüber stolpern. Ich hatte am Anfang auch meine Probleme.
Am einfachsten ist es wenn du dir merkst, dass der Schlupf (theoretisch) am gleichen Wochentag 3 Wochen später starten sollte. Da es aber schon öfters auch früher losgeht, gehe ich davon aus, dass es bei dir am Sonntag Mittag losgeht und bis Montag Mittag alle geschlüpft sind.
Es ist aber auch denkbar, dass Dienstag und Mittwoch noch Küken schlüpfen.
Offenbar brütet die Henne nicht in einem Separee. Da solltest du einmal täglich kontrollieren und die zugelegten Eier entfernen, denn nach 48 Stunden hat in den zugelegten Eiern bereits die Zellteilung begonnen und du hättest angebrütete Eier und würdest damit auch ein potentielles Küken "töten".
Hallo Majorlo!
Vielen Dank für die super Tipps!
Die Eier, die dazugelegt werden, sind allerdings garantiert unbefruchtet - es sein denn, ich hätte eine Reinkarnation Marias unter den Hühnern. Aber Reinkarnationen sind ja in der christlichen Welt nicht verbreitet. Die brütende Dame (nur gut, dass sie nicht lesen kann, weil sie als Bielefelder Kennhuhn nicht zu einer Rasse mit Brutverhalten zählt) hatte sich das Nest ausgesucht. Und die anderen Hühner weichen beim kleinsten Geknurre ihrerseits einfach aus und lassen sie in Ruhe. Wenn sie geschlüpft sind, werde ich vor dem Stall ein Ersatznest in Form eines überdachten Katzenklos anbieten, falls die Glucke dann tagsüber keinen mehr in die Bude lässt. Ich probiere das mal.
:blink
Gruß
Tanja
OK, gut du hast keinen Hahn insofern ist das "Küken töten" ausgeschlossen.
Aber ich möchte trotzdem keine angebrüteten Eier essen und diese wegzuwerfen wäre schade.
Du könntest allerdings diese Eier nach dem Aussortieren hart kochen und für die Küken als Futter aufheben, denn die lieben das.
Ich merke mir das immer so, das der Einlegetag auch der Schlupftag ist. Heißt: Montags eingelegt, drei Wochen später Montag ist Schlupftag.
Das ist ein Thema wo viele drüber stolpern. Ich hatte am Anfang auch meine Probleme.
Am einfachsten ist es wenn du dir merkst, dass der Schlupf (theoretisch) am gleichen Wochentag 3 Wochen später starten sollte. Da es aber schon öfters auch früher losgeht, gehe ich davon aus, dass es bei dir am Sonntag Mittag losgeht und bis Montag Mittag alle geschlüpft sind.
Es ist aber auch denkbar, dass Dienstag und Mittwoch noch Küken schlüpfen.
Offenbar brütet die Henne nicht in einem Separee. Da solltest du einmal täglich kontrollieren und die zugelegten Eier entfernen, denn nach 48 Stunden hat in den zugelegten Eiern bereits die Zellteilung begonnen und du hättest angebrütete Eier und würdest damit auch ein potentielles Küken "töten".
Korrekt!
So hätte ich es auch erklärt. :jaaaa:
Und ja, auch ich habe diese Frage mal gestellt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.