Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmelampe oder wärmematte
Hallo ich habe vor laufentenküken aufzuziehen und wollte daher fragen was besser für die kleinen ist eine wärmelampe also rotlich oder eine wärmematte? Eine wärmelampe habe ich schon von früher und wollte fragen ob es sich lohnt eine wärmematte zu kaufen und wenn ja welch würdet ihr empfehlen oder verwenden? Muss man die küken drauf oder darunter setzten?
Lg Anegja
Danke für eure Antworten
LittleSwan
31.05.2016, 15:50
ich glaube, ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Für Hühner kommt statt der Lampe (Rotlicht oder Dunkelstrahler) ggf. eine Wärmeplatte in Frage. Am besten noch mit Regler und verstellbaren Füßen.
Die Platte verbraucht weniger Strom, die Küken schlafen gut gewärmt darunter - wie unter einer Glucke. Man kann die Temperatur nach und nach runter drosseln und die Platte mit dem Wachstum der Küken entsprechend höher stellen.
Die Größe der zu verwendenden Platte richtet sich nach der Anzahl der aufzuziehenden Küken.
Eine Wärmematte halte ich nicht für geeignet für die Kükenaufzucht, aber vielleicht mangelt es mir einfach an Vorstellungskraft.
Bei den Enten sehe ich die Verwendung aber kritisch, weil die viel mit Wasser rum matschen. Dann vielleicht doch besser eine aufgehängte Lampe ...
Es gibt/gab mal Wärmematten die unter die Küken kamen, das ist aber Mist, da du die nötigen Temperaturen für die Küken nie zusammenbringst.
Also steht man nur vor der Entscheidung Wärmeplatte oder Rotlicht.
Beide haben Vor- Nachteile, meist sind die Vorteile des einen die Nachteile des Anderen.
Wärmeplatte:
Vorteile:
- keine Brandgefahr
- geringer Energieverbrauch
- Küken fühlen sehr wohl drunter weil auch Sichtschutz
- mit Regler sehr fein regelbar
- Küken lernen automatisch Tag-/Nachtrhythmus
- braucht keine Aufhängemöglichkeit
Nachteile:
- Die Höhe muss mit stetigem Wachstum nachjustiert werden
- braucht ein gute halbe Stunde bis sie richtig warm ist
- man kann nicht drunter schauen, d.h. man sieht nicht auf einen Blick ob alles OK ist
- Die Küken turnen gerne drauf rum und k...en sie voll (dafür gibt es aber Schutzhauben)
- verhältnismäßig teuer in der Anschaffung (vor allem mit Haube und Regler)
- man sieht schlecht ob die Wärme ausreichend ist
- Man merkt nicht gleich wenn sie ausgefallen ist
Rotlichtlampe:
Vorteile:
- schnelle Wärme
- Anhand des Verhaltens der Küken sieht man ob es zu warm oder zu kalt ist
- man hat alle Küken im Blick
- Muss nicht so oft nachjustiert werden
- bleibt (bis auf Staub) sauber
- günstig in der Anschaffung
- Man kann durch das Fenster des Stalles sehen ob die Wärmelampe noch geht
Nachteile:
- Brandgefahr
- verhältnismäßig hoher Stromverbrauch
- Küken lernen keinen Tag-/Nachtrhythmus da es immer hell ist
- nur über den Abstand regelbar
- braucht immer eine Aufhängemöglichkeit (in der Kükenbox oft schwierig)
So entscheiden musst du selbst, doch meine Erfahrung hat gezeigt, dass es gut ist beides zu haben.
Für die Küken in den ersten Lebenswochen benutze ich gerne die Wärmeplatte aufgrund von oben genannten Vorteilen.
Für ein Krankes Tier nutze ich gerne im Stall die Rotlichtlampe, da ich sie leicht aufhängen kann, dannach nicht groß sauber machen muss und sie eine schnelle Wärme bringt.
Blindenhuhn
31.05.2016, 17:47
Wir haben bei unserer Rotlichtlampe die Glühbirne gegen einen Elstein Dunkelstrahler ausgetauscht. Dann hast du auch den Tag- und Nachtrhythmus.
LG Blindenhuhn
Vielen dank für eure hilfreichen schnellen Antworten!
Lg Anegja
Nicolina
31.05.2016, 21:59
Ich habe diese: http://www.siepmann.net/Gefl%C3%BCgelhaltung_und_Zubeh%C3%B6r/Aufzucht_und_Zubeh%C3%B6r/Gefl%C3%BCgelaufzucht/Kunststoff_W%C3%A4rmeplatte.html
geliehen bekommen. Ich finde die prima :)
Ich habe die gleiche zweimal (1 x 40x40 und 1 x 60x40). Ich möchte sie nicht mehr missen.
Aber bitte die angegebenen Kükenzahlen nicht für bare Münze nehmen, denn in Wirklichkeit ist die Zahl doch kleiner, vor allem in den Wochen nach dem Schlupf.
Nicolina
31.05.2016, 23:29
Ich finde die so prima, weil man sie ja auch "schräg" aufstellen kann- und die Küken somit auch selber entscheiden können- wie warm sie es brauchen ( durch den Abstand zur Platte). Ich habe mir jetzt auch selber eine bestellt.
Normal "brauche " ich die gar nicht- aber es gibt ja auch immer mal den ein oder anderen Pflegling, den ich hier päppel:)
Die sind wirklich toll, aber bitte nicht bei Siep**nn bestellen. Bei Weidez**n.info sind sie einiges günstiger (nein ich bekomme keine Provision!) und man bekommt noch die Schutzhaube und den Regler günstig.
Nicolina
01.06.2016, 00:28
Zu spät..Bestellung schon abgeschickt ..
Bei der 40x40er Platte sind es 10 Eur Unterschied. Stornieren und neu bestellen?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.