Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DL und Milben ?
Moin
ich habe jetzt schon wieder Milben in meinen Holzstall, beim letzten mal habe ich alles rausgerissen und neu gemacht und vorher alles Eingesprüht.
und jetzt habe ich schon wieder Milben im Stall und jetzt habe ich mein DL und die Folie da drunter weggenommen und se da, da ist auch alles Voll mit Milben.
was kann ich tun damit die Milben nicht unter der Folie gehen ?
hat jemand einen Tipp ich habe mir jetzt auch ein anderes Futter (https://www.deutsche-tiernahrung.de/open/action/standard%3Bdetail/menu/48/article/375/brand_id/8/M/en47jQ) geholt da sollen Gewürze drin das sein die Milben etwas abschrecken soll.
Saskia999910
31.05.2016, 17:23
Ich habe die Milben letztes Jahr mit einem Bunsenbrenner abgeflammt (habe auch einen Holzstall und von einigen Leuten wird dort davon abgeraten aufgrund der Brandgefahr, Feuer ist m.E. aber das einzige, was die Viecher wirklich schnell und effektiv abtötet). Nach mehrmaliger Wiederholung waren fast alle hinüber, den Rest bin ich dann mit fein zerstäubtem Kieselgur losgeworden.
Als ich dieses Jahr wieder ein paar entdeckt habe, habe ich erneut alles abgeflammt und anschließend mit Verminex Insect Shocker (https://www.amazon.de/Canina-74131-1-Petvital-Bio-Insect-Shocker/dp/B0041M13WW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1464707950&sr=8-4&keywords=verminex) eingesprüht. Das Mittel ist biologisch.
Das war vor etwa drei Wochen, bis jetzt konnte ich keine neuen Milben mehr sehen.
Von welcher Sorte Milben reden wir denn hier? Rote Vogelmilbe oder Nordische?
Wir kämpfen seit einigen Wochen gegen die Viecher. Abgeflämmt, eingesprüh, t,Kieselgur, nach ein paar Tagen mal nachgesehen und schon wieder krabbelten ein paar herum. Nun haben wir den Anfang der Sitzstange mit doppelseitigem Klebeband umwickelt. Da saß heute wieder ein festgeklebtes Trüppchen auf ihrem Weg zu den Hühnern. Auf jeden Fall haben wir dadurch die Kontrolle, ob und wieviele Plagetiere da sind. Es ist schwül, genau das richtige Klima, wo sie sich rasant vermehren.
bei mir waren es Rote Vogelmilbe,
ich habe erstmal den ganzen DL rausgeschmissen und Stroh im mom drin
hühnerling
31.05.2016, 21:09
bei mir waren es Rote Vogelmilbe,
ich habe erstmal den ganzen DL rausgeschmissen und Stroh im mom drin
Was bitte ist DL?
Ich vermute DL soll für Deep Litter stehen.
bei mir waren es Rote Vogelmilbe,
ich habe erstmal den ganzen DL rausgeschmissen und Stroh im mom drin
Ist nicht gerade Stroh mit den vielen hohlen Halmen ein idealer Milben-Unterschlupf?
Ist nicht gerade Stroh mit den vielen hohlen Halmen ein idealer Milben-Unterschlupf?
Jep, ist es!
wattwuermchen
31.05.2016, 21:48
Ist nicht gerade Stroh mit den vielen hohlen Halmen ein idealer Milben-Unterschlupf?
Na klar :o, Stroh würde ich auf keinen Fall jetzt nehmen, lieber Strohmehl
hühnerling
31.05.2016, 22:31
Ich vermute DL soll für Deep Litter stehen.
Dankeschön :)
Bei Deep Litter und Verwendung von Stroh wundert es mich allerdings gar nicht, daß das Milbenproblem nicht in den Griff zu bekommen ist.
FoghornLeghorn
01.06.2016, 01:13
Gegen Milben im Stall und an den Hühner wirkt dieses Mittel am besten:
https://www.schecker.de/Bio-Insect-Shocker.htm?websale8=schecker&pi=080084&prod_number=080084-457&ref=FROOGLE&ref=GOOGLE/shopping-ger&subref=&ws_tp1=kw&gclid=CJyGnbK4hc0CFdUW0wodWJ8GPw
Man kann den Stall damit einsprühen, oder aber auch die Hühner direkt. Es hilft auch gegen Federlinge bei Hühnern.
Sabine
ich müsste Stroh verwenden weil ich am WE nicht genug DL zusammenbekommen hätte.
jetzt ist nur die Frage wie kann ich das verhindern das die Milben unter der Folie des DL gehen ?
hat keiner einen Tipp was ich nun als unterrund nehmen kann ?
wegen der Bauplane war ja nichts da waren die Milben ja drunter :(
Was hast du denn für Boden im Stall? Was ist unter der Plane für Boden?
Ich hatte bisher noch kein Milbenproblem, deshalb kann ich dir aus eigener Erfahrung nichts raten. Du hast jetzt alle Einstreu raus und Stroh rein, oder? Dann würde ich an deiner Stelle erst mal nicht versuchen, neue Tiefstreu aufzubauen, sondern erst mal schauen daß man das Milbenproblem in den Griff kriegt. Erst wenig einstreuen und die Einstreu öfter austauschen. Es hilft dir ja nichts, wenn du jetzt eine Menge Material in den Stall schaffst als Tiefstreu und das dann wieder von den Milben besiedelt wird.
Grüße
Mara
meine Hühner ziehen jetzt um in einen neuen Stall, der Boden ist ein Holzboden
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.