Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlachtkurs... PLZ 538 geplant
Huhn von den Hühnern
28.05.2016, 11:09
Wer Interesse hat, bitte per pn melden.
Termin Ende Juni/Anfang Juli 2016
Benötigt werden 3 Tiere/Teilnehmer
Kosten ca. 10 - 15 euro / Sprit Kursleiter Windfried / Getränke..
ich will nicht, sehe aber die Notwendigkeit
Windfried
28.05.2016, 14:46
Danke fürs Vertrauen. Wenn es denn klappt bitte noch 1-2 Vorführtiere für mich einplanen. Wer im Vorfeld noch Fragen hat kann mich gern vorab per Telefon oder PN kontaktieren 02552 2333
Gruß Windfried
Huhn von den Hühnern
29.05.2016, 13:50
Hochschubs...
Zwiehuhn_Neuling
29.05.2016, 15:00
Hi,
ich würde gerne kommen, es ist mit knapp 4h in Reichweite.
Leider ist meine Frühjahrsbrut komplett weiblich (es sei denn eines fängt doch noch mit dem Krähen an).
Kann man auch ohne Schlachttiere teilnehmen?
Gruß Johannes
Huhn von den Hühnern
29.05.2016, 15:09
Zuschauen geht auch. Die schlachttiere müssen nicht die eigenen sein, ggf. Ist jedem froh, es nicht selber machen zu müssen (kaufen)...
Zwiehuhn_Neuling
29.05.2016, 15:44
ok,
dann hoffe ich daß ich am endgültigen Termin kann.
Gruß Johannes
Hallo, wenn noch ein Platz frei ist, würde ich auch gerne teilnehmen. So wie es bis jetzt aussieht, habe ich bis dahin aber keine Schlachtkandidaten. Wenn ich keine auftreiben kann, würde ich als Zuschauer teilnehmen. Wäre das Ganze dann an einem Wochenende?
Gruß
Sushi
Windfried
29.05.2016, 16:24
Guten Tag.
Zuschauen ist gut, selber aktiv werden bestimmt besser. Wer keine eigenen Tiere mitbringen kann, es gibt bestimmt in verschiedenen (Gratis) Wochenzeitungen, Internet Marktplätzen oder im Handel (Alt) Hennen und auch nicht zur Zucht vermittelbare Hähne zu kaufen und oft geschenkt.
Freu mich auf neue Gesichter in einem Mini Hüfo Treff Spezial
Gruß Windfried
Huhn von den Hühnern
29.05.2016, 16:46
Geplant ist ein Samstag... Termin folgt in Kürze...
Huhn von den Hühnern
29.05.2016, 22:38
Termin 23.07.16, Beginn 10.30
Ort.. 53894 mechernich
Je Teilnehmer min. 3 Tiere, da es sonst zu wenig zum sehen gibt. Sorry... ist leider so.
Da hier feste Kosten anfallen, sind 15 Euro mit Anmeldung "fällig"; Sprit windfried/Getränke/Übernachtung stelle ich.
Habe im Verein bei uns gefragt, evtl. Gibt hier einer noch Tiere zum schlachten ab. Sobald ich was weiß, melde ich mich.
Hinweis: bei einer kurzfristige Absage von windfried erstatte ich die kosten zurück. Die kursgebühr wird bei eigener Absage nicht erstattet (es sei denn, der Kurs fällt aus).
Ich finde es gut, wenn wir das hinbekommen und freue mich euch kennenzulernen, auch wenn der Anlass kein schöner ist.
LG kokido
Windfried
30.05.2016, 01:58
schaut mal bei E...y Kleinanzeigen Schlachten- Haustiere dort werden Schlachthühner angeboten. Mal abgesehen von der Entfernung ( Hürth ) und möglichen Schwierigkeiten bei der Reservierung scheinen es sehr gesunde und gut gehaltene Hennen zu sein.
Gruß Windfried
Zwiehuhn_Neuling
30.05.2016, 22:54
Hi,
ich freue mich auf den Kurs.
Danke für deine Organisation!
Gruß Johannes
Huhn von den Hühnern
02.06.2016, 05:27
Da mich mehrere pn wegen Termin erhalten habe..
Bei wem wäre auch der 16.7. Möglich?
möglich ?
Das wäre Top!!! Da könnte ich dann doch teilnehmen. :jaaaa:
LG
Sushi
Huhn von den Hühnern
02.06.2016, 09:33
Termin auf den 16.07.16 geändert. Bitte verbindlich per pn anmelden. Rest wie besprochen. Bitte Hinweis ob aktiv oder Zuschauer... Danke... Bitte an Tiere denke, Tiere werden nicht gestellt. Sollte sich daran was ändern, folgt Info.
Huhn von den Hühnern
03.06.2016, 08:31
1 Platz aktiv noch frei
2 ZuschauerPlätze noch frei
Verbindliche Anmeldung per pn.
Details folgen am Wochenende.
Kostenbeitrag 15 euro
werden mit Anmeldung fällig.
Erstattung bei Kursausfall; keine Erstattung bei Eigenabsage!
Die Plätze sind begrenzt. Ich bitte um Verständnis für diese Vorgehensweise.
Diesmal gilt leider... wer zuerst kommt....
Anmeldungen werden gemäß Zahlungseingang berücksichtigt.
SORRY, an alle die noch überlegen... (z. Z. 5)
Sprecht mir bloß gut zu.
Ich sehe ja die Notwendigkeit, will aber nicht....
Huhnhilde
03.06.2016, 08:41
Sprecht mir bloß gut zu.
Ich sehe ja die Notwendigkeit, will aber nicht....
Ok, ich fange mal an: Nur Mut, du bist bei Windfried in besten Händen. Er vermittelt dieses doch unschöne Thema auf sehr respekt- und würdevolle Weise.
Windfried
03.06.2016, 11:15
Guten Tag.
HvdH @ Alle anderen Das wird schon Ihr seid ja nicht allein und wenns denn notwendig ist, für kullernde Tränchen und tröstende Worte oder notfalls auch nen Schnaps ist immer Zeit davor, dabei, danach. Ihr schafft das schon, ihr seit nicht die ersten die sich der Aufgabe stellen
Huhn von den Hühnern
05.06.2016, 19:04
Ich bin noch unterwegs... also keine Panik, wenn ihr heute keine pn. Erhaltet....
raregroem
05.06.2016, 23:11
Ich könnte evtl. 2 - 3 Junghähne zur Verfügung stellen in ca. 50 km Entfernung, PLZ 50170. Müssten abgeholt werden, Geld würde ich nicht wollen. Bei Interesse PN.
LG m.
Huhn von den Hühnern
06.06.2016, 07:53
Alle Plätze weg...warteliste
raregroem
07.06.2016, 18:02
Info: Falls Mangel an Schlachttieren: Wir können Suppen bzw Brathähnchen mitbringen, die holen wir vorher bei http://www.millianshof.de/. Ca. 6-7 Euro/Stk. Bei Interesse bitte PN bis ca. 10 Tage vor Termin... Wir müssen die eine Woche vor reservieren
LG m.
Windfried
07.06.2016, 18:29
Die Unterweisung Schlachten Hilfe zur Selbsthilfe ist wohl überbucht. HvdH und ich machen jetzt die Feinplanung für den 16. 7.
Alle die jetzt nicht zum Zuge kommen könnten eine neue Gruppe bilden und versuchen nach Rücksprache einen eigenen Termin zur Unterweisung planen. Bei Interesse sprecht euch zunächst untereinander ab wo und wann, wer organisiert, wer lädt ein.
Liebe Grüsse Windfried
Zwiehuhn_Neuling
07.06.2016, 19:06
Hi,
darf man erfahren wer dabei ist?
Bin irgendwie "hibbelig".
Gruß Johannes
raregroem
07.06.2016, 19:13
Meine Frau und ich. Auffrischungskurs.
LG m.
Huhn von den Hühnern
07.06.2016, 19:22
@raregroem...& all. bei der Vorstellung von tieren berücksichtigen, dass der Kurs auch noch kurzfristig ausfallen kann..
raregroem
07.06.2016, 19:28
... dann schlachtet der die wohl wie sonst sowieso selbst. Ich glaube die Vorbestellung ist nötig, damit er welche übrig läßt und sie nicht selbst schlachtet....
LG m.
Huhnhilde
07.06.2016, 20:14
Meine Frau und ich. Auffrischungskurs.
LG m.
Oh, das ist schön. Freue mich, euch wiederzusehen. Ich mache auch nochmal zur Auffrischung mit.
LG
Huhnhilde
Huhn von den Hühnern
07.06.2016, 22:00
Der Kurs ist voll... Warteliste führe ich
Teilnehmer
Zwiehuhn-Neuling
Zickenhuhn
Elja
Huhnhilde
Sushi
Raregroem
Kokido
vielleicht ergeben sich ja Fahrgemeinschaften. weitere Details folgen noch; aufgrund der Gruppengröße steht die genaue Anfangszeit noch nicht fest; vor 9:00 Uhr wird es aber auf gar keinen Fall.
Es gibt wohl eine Mittagspause; was und ob wir da was essen, können wir morgens festlegen. Wir könnten abends noch grillen; es ist ein "Grill-Profi" im Teilnehmerkreis.
Brauchen wir so ein Vakumier-Gerät für die "küchenfertigen Tiere"?
Denk bitte an eine Kühltasche für den Rücktransport.
Ich hoffe, dass ich jetzt nichts vergessen habe. Bei Fragen ruhig melden
LG Kokido
Zwiehuhn_Neuling
07.06.2016, 22:15
Wir könnten abends noch grillen; es ist ein "Grill-Profi" im Teilnehmerkreis.
Brauchen wir so ein Vakumier-Gerät für die "küchenfertigen Tiere"?
Hi,
ich bin zwar nicht Profi aber engagierter Griller.
Ich bringe einen 57cm Kugelgrill mit. Damit können wir alles von "Quick and dirty" (also Flachgrillen) bis "Low and slow" machen.
Pizza geht auch (da könnte ich auch Teig und anderes nötiges mitbringen - bin ich fast Profi was Pizza angeht).
Vakuum: Ich habe einen LaVa V.200 - kann ich mitbringen ebenso Tüten - abrechnen nach Verbrauch?
Fahrgemeinschaften: Wir fahren Freitag von GP über KA hin. Freie Sitzplätze ~3 + viel Raum für Gepäck (VW-Bus-Klasse).
BTW: Soll ich den 22l Topf mitbringen?
Das mobile 2-Platten Induktionsfeld?
Was fehlt sonst noch?
Gruß Johannes
PS: Falls du mit dem Profi nicht mich gemeint hast sollte ich mich mit dem Profi mal kurzschließen.
Die küchenfertigen Hühner müssen erst vollständig runter gekühlt sein, bevor man sie vakumieren darf. Ich mache das immer erst unmittelbar vorm Einfrieren.
raregroem
07.06.2016, 22:19
... man kriegt sie auch besser in die Tüte und benötigt weniger Platz im TK, wenn die Totenstarre vollständig abgebaut ist...
LG m.
Ich kann einen elektrischen Einkochtopf mitbringen. Er fasst um die 20 Liter.
Wenn wir zwei so große Töpfe haben, haben wir auf jeden Fall immer genug heißes Wasser.
@raregroem, frühestens nach 24 Stunden einschweißen, so habe ich es zumindest gelernt.
Huhn von den Hühnern
07.06.2016, 22:22
Da lerne ich im Vorfeld schon, wie ich die Tiere eintüte... Ihr seit echt klasse.... Euch ist schon bewußt, dass ich eure ganze moralische Unterstützung brauchen werde...und dazu jede Menge Taschentücher
Das mit den Töpfen wäre super. Strom und Kabel und Wasser haben wir....
Zur Not kann ich auch noch einen großen stabilen Tisch mitbringen. Falls da noch einer benötigt wird.
Zwiehuhn_Neuling
07.06.2016, 22:53
Er fasst um die 20 Liter.
Hi,
mit meinem 22l Topf haben wir 2.
Soll ich einen Kühlschrank mitbringen?
Bin etwas planlos.
Messer? Ausbeinmesser - scheint mir ja das richtige zu sein?
Vielleicht kann der Tutor eine "was man mitbringen sollte"-Liste veröffentlichen?
$ebastian
07.06.2016, 23:09
Stephanie (Raum Bonn/Rhein-Sieg ist Nähe Mechernich) möchte ihren Hahn geschlachtet haben. Sie hat auf der Sonstiges Pinwand gepostet.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/92366-Suche-jemanden-der-Hahn-schlachtet
Vielleicht will den ja jemand für den 16.07.?!
Huhn von den Hühnern
07.06.2016, 23:19
Kontakt besteht, der Hahn muß früher weg.
Huhnhilde
08.06.2016, 09:18
Bringt Euch ein Handtuch mit, falls ihr zwischendurch mal Händewaschen wollt.
Hallo zusammen,
ich bin auch etwas ratlos und überlege ob und wie ich was vorbereiten kann/soll.
Ich mag mich nicht einfach 'ins gemachte Nest setzen' und anderen die ganze Arbeit überlassen.
Allein fürs Vorbereiten schon einmal vielen Dann an Kokido (HdvH)!!!!
Mitbringen könnte ich auch noch einen elektrischen Einkocher.
Wenn noch was anderes benötigt wird, dann könnte ich versuchen das zu organisieren.
Eine Mitfahrgelegenheit kann ich auch anbieten, ich werde durch WW, AK und einen Teil von SU fahren.
Wer mitfahren möchte einfach melden.
Gruß
Sushi
Huhn von den Hühnern
08.06.2016, 10:37
Ich weiß im Moment nicht, was uns noch fehlt... wir könnten natürlich jetzt einfach das grillen festlegen und dazu bringt jeder was mit... ich weiß nur nicht, ob ich was essen mag...
Schön, dass ihr alle mitmacht. Auch wenn der Anlaß kein schöner ist, freue ich mich auf bekannte und auf neue Gesichter...
Windfried
08.06.2016, 12:13
Guten Tag.
Schön das die Gruppe vollständig ist und für den Fall eines Ausfalls auch schon eine Warteliste existiert. Da ich ein schlechtes Namensgedächnis habe schlage ich das zumindest die Unbekannten ein kleines Namenschild tragen. Ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter.
Zum Thema Ausrüstung und sonstiges zum Mitbringen
Messer Da bin ich ganz gut ausgerüstet Wer aber sein eigens z.B. beim Ausnehmen nutzten möchte weil es besser in der Hand liegt OK.
Heisswasser zum Brühen/Rupfen Da wir eher absätzig in 2 Gruppen arbeiten reicht wahrscheinlich eine Kochstelle aber sicher ist sicher daher gerne 2 Töpfe.
Arbeitstisch gerne etwas grösser wo alle daran stehen können z.B. Zelttisch o.ä.
Einige Eimer und Wannen zum Brühen, zum Wässern zum Waschen Für Abfall gern eine Schubkarre
Möglichkeit zum Aufhängen der Schlachtkörper nach dem Reinigen zum Austropfen z.B an Stangen und nicht zu kleine Fleischhaken.
danach klinke ich mich aus da schon geballte Kenntnis und Power über die weitere Fleischbehandlung vorhanden ist
Wir töten im Schlachttrichter nach Betäubung (mehrere Möglichkeiten) mit Stich oder Schnitt als Schlagaderöffnung. Andere Varianten z.B. Beil Hauklotz o.a. nur auf Anfrage, da müsste auch ein Hauklotz vorhanden sein.
Pause ja/nein mit oder ohne Essen sprechen wir vor Ort ab Ich brauche wahrscheinlich kein Essen zwischendurch. Tröstende Worte und Gesten wenn denn mal Tränchen fliessen haben wir alle vorrätig vileicht hat auch jemand Tempos und ne Flasche Schnaps im Gepäck
Wer mit Handschuhen z.B. Latex oder andere die auch Gefühl und Tastsinn ermöglichen arbeiten möchte bringt diese selber mit vileicht auch PVC Einmal Schürzen .
Weitere offene Fragen zu Werkzeug oder Ablauf gerne auch am Telefon 02552 2333 möglichst abends
Liebe Grüsse Windfried
Huhn von den Hühnern
08.06.2016, 12:17
Geht auch EierLikör...
Zwiehuhn_Neuling
08.06.2016, 15:01
Geht auch EierLikör...
Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Hühner schlacht', hat auch Likör!
Wilhelm Busch Zitat leicht verfremdet (http://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/helene/kapitel16.html)
Gruß Johannes
raregroem
08.06.2016, 18:35
Hochschubs
LG m.
meistergaertner
11.06.2016, 16:39
hallo und guten tag würde gerne kommen und 5 Sundheimer mit bringen ebenso einen zu Gucker
geht noch was ?
meistergaertner
11.06.2016, 16:42
meine natürlich Termin 23.07.16, Beginn 10.30
Ort.. 53894 Mechernich
gruss Michael aus Köln
Huhn von den Hühnern
11.06.2016, 16:47
Hallo Michael, der Kurs wurde auf den 16.07.16 vorverlegt und dieser ist leider voll. Warteliste!!
Sorry... aber Termin mußte leider geändert werden.
meistergaertner
11.06.2016, 16:50
machst du das auch für 3 Leute hier in Köln?
oder machst du noch einen neuen ´Kurs?
Windfried
12.06.2016, 13:07
Guten Tag.
Ich bin bereit weitere Kurs anzunehmen auch etwas weiter anzureisen wenn Übernachtung möglich ist, Nahbereich bis etwa 80/100 km um Münster/Steinfurt ist Standart Termin und sonstige Absprachen(Teilnehmer Tiere mögliche Varianten) gern auch am Telefon möglich 02552 2333
Gruss Windfried
Windfried
12.06.2016, 14:22
Guten Tag.
Schön das die Gruppe vollständig ist und für den Fall eines Ausfalls auch schon eine Warteliste existiert. Da ich ein schlechtes Namensgedächnis habe schlage ich das zumindest die Unbekannten ein kleines Namenschild tragen. Ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter.
Zum Thema Ausrüstung und sonstiges zum Mitbringen
Messer Da bin ich ganz gut ausgerüstet Wer aber sein eigens z.B. beim Ausnehmen nutzten möchte weil es besser in der Hand liegt OK.
Heisswasser zum Brühen/Rupfen Da wir eher absätzig in 2 Gruppen arbeiten reicht wahrscheinlich eine Kochstelle aber sicher ist sicher daher gerne 2 Töpfe.
Arbeitstisch gerne etwas grösser wo alle daran stehen können z.B. Zelttisch o.ä.
Einige Eimer und Wannen zum Brühen, zum Wässern zum Waschen Für Abfall gern eine Schubkarre
Möglichkeit zum Aufhängen der Schlachtkörper nach dem Reinigen zum Austropfen z.B an Stangen und nicht zu kleine Fleischhaken.
danach klinke ich mich aus da schon geballte Kenntnis und Power über die weitere Fleischbehandlung vorhanden ist
Wir töten im Schlachttrichter nach Betäubung (mehrere Möglichkeiten) mit Stich oder Schnitt als Schlagaderöffnung. Andere Varianten z.B. Beil Hauklotz o.a. nur auf Anfrage, da müsste auch ein Hauklotz vorhanden sein.
Pause ja/nein mit oder ohne Essen sprechen wir vor Ort ab Ich brauche wahrscheinlich kein Essen zwischendurch. Tröstende Worte und Gesten wenn denn mal Tränchen fliessen haben wir alle vorrätig vileicht hat auch jemand Tempos und ne Flasche Schnaps im Gepäck
Wer mit Handschuhen z.B. Latex oder andere die auch Gefühl und Tastsinn ermöglichen arbeiten möchte bringt diese selber mit vileicht auch PVC Einmal Schürzen .
Weitere offene Fragen zu Werkzeug oder Ablauf gerne auch am Telefon 02552 2333 möglichst abends
Liebe Grüsse Windfried
Je nach Wetterlage wäre es gut wenn ein Keller- oder anderer belüfteter kühler Raum zum Zwischenlagern der fertigen Schlachtkörper Fliegensicher gemacht werden könnte, z. B. Stoff, Gaze o.ä.
LG Windfried
Windfried
13.06.2016, 18:51
Hallo.
Die Unterweisung bei Hvdh ist wohl überbucht und kann auf Wunsch neu geplant werden.
Wer hat Intresse an einer Neuauflage
Wer plant und Lädt ein
Wer besorgt die Tiere
3-4 Aktive mit je 3-4 Tieren +1-2 Vorführtieren oder bis 8 Personen bei Doppelbelegung mit entsprechenden Tierzahlen
Konditionen Entfernungen und Absprachen mit mir 02552 2333
Gruss Windfried
raregroem
21.06.2016, 07:16
Falls Ihr Lust auf Burger habt und die Grillmeister Burgerpattis und Speck braten können: Ich kann die Brötchen backen:
http://fs5.directupload.net/images/160621/6492iye4.jpg (http://www.directupload.net)
Zwiehuhn_Neuling
21.06.2016, 09:06
Super,
du bringst die Buns mit,
Soll ich PP machen?
Sieht dann so aus:
172001
Wir brauchen dann noch Krautsalat,
Soße mach ich auch.
Gruß Johannes
Huhn von den Hühnern
21.06.2016, 09:17
Können wir das nicht dem essen Bitte Samstag vor Ort entscheiden? Frage ist an alle Teilnehmer.... ich will mich heute nicht festlegen, weiß nicht, ob ich überhaupt was esse.. sorry... es sterben Tiere an diesem Tag und da bin ich bestimmt nicht so hungrig, wie sonst...
Windfried
21.06.2016, 10:40
Sieht ja schon lecker aus aber HvdH hat schon recht und vertritt auch meine Meinung wir sollten uns zunächst auf das wesentliche konzentrieren warum wir überhaupt zusammenkommen. Da werden Todesurteile gesprochen und vollstreckt, möglicherweise sogar von Lieblingstieren, und wir reden schon Wochen vorher übers essen. Beim Marsch des Tieres vom Stall zur Küche, vom Lebewesen zum Lebensmittel sollte das Essen nicht unbedingt am Beginn der Überlegungen stehen Etwas Demut und Dank an die Tiere steht uns allen auch ganz gut.
Sicher muss unser Körper funktionieren und Nahrung zu sich nehmen für mich reicht bei dieser Arbeit zumindest zwischendurch mal ein Kaffee oder Kaltgetränk und ne kleine Stulle
Liebe Grüsse Windfried
Sorry wenn der Text etwas überspitzt rüber kommt ist nur meine persönliche Meinung
Huhn von den Hühnern
21.06.2016, 11:03
Danke windfried... genau so meine ich das.... der Anlass ist nun mal keine Party und das bitte ich zu berücksichtigen.
Zwiehuhn_Neuling
21.06.2016, 18:00
Hi Kokidoo @all,
wenn es für euch ein Problem ist, ist das kein Problem.
Leider ist es so daß für gutes Essen etwas Vorbereitung erforderlich ist . . . und ich liebe gutes Essen.
Das ist auch ein Grund der Hühnerhaltung. Ich möchte daß es dem was ich brauche um auf dieser Welt leben zu können so gut geht wie ich es beeinflussen kann. Ich möchte keine Eier aus "Hühner-KZ" (ich mag das Wort nicht insbesondere weil es die KZ verharmlost, es drück jedoch eine Abneigung gegen gewisse Haltungsformen aus, daher habe ich es hier verwendet).
Ich möchte daß das Huhn das ich esse so fröhlich leben konnte wie es nur irgend geht.
Daher gehört für mich auch das Schlachten zur Hühnerhaltung.
Traditionell war der Schlachttag ein Feiertag (interessierte können z.B. bei Michl aus Lönneberga nachlesen) bei dem ausgiebig gegessen wurde.
Geschlachtet wird nur weil wir leben wollen und industrielle Ernährung (auch wenn sie vegetarisch ist (von vegan möcht ich gar nicht reden)) ist für mich ein Irrweg, den ich, wo immer ich kann, verlasse.
Deshalb kaufe ich Fleisch bei einem Metzger der hauptsächlich Tiere aus kleinen Beständen selbst schlachtet.
Deshalb kaufe ich Mehl bei einer Mühle die klein und regional orientiert ist.
Die Milch hole ich mir vom lokalen Bauern, dessen Kühe meinen Trester fressen wenn ich Apfelsaft presse.
Ich bin immer wieder entsetzt über Preise von Kleidung oder Kinderspielzeug. Insbesondere da ich weiß unter welchen Bedingungen produziert wird. Leider ist Markenware keine Garantie für "ordentliche" Produktion.
Spielzeug von Dickie zerlegen meine Kinder in der ersten Stunde - produziert für die Müllhalde.
Dabei haben wir doch nur einen Planeten - wir haben kein Backup.
Deshalb Hühner: Eier mit gutem Gewissen und Fleisch mit gutem Gewissen.
. . . ich sehe das Essen der eigenen Hühner in etwa so wie in "Stranger in a strange Land" von Robert A. Heinlein: Ich groke meine Hühner und preise ihr Leben.
So gesehen ist der Anlaß eine Party - nur eben keine Verantwortungslose.
. . . aber wie oben schon gesagt - kein Problem, ich überlege wie man das variabel bekommt, kleines Essen, gutes Essen . . .
Gruß Johannes
PS: Grill bringe ich auf jeden Fall mit, wenn man kein "Werkzeug" hat kann man auch nichts gutes machen.
Windfried
21.06.2016, 19:57
Ich halte mich mal inhaltlich weitestgehend zurück aber wir sind an diesem emotional wohl teilweise aufwühlendem Tag alles Gäste von Kokido und sollten uns zunächst an den Wünschen und Vorstellungen der Einladerin orientieren
Liebe Grüße Windfried
raregroem
21.06.2016, 19:58
Seh ich genau so.
LG m.
Windfried
25.06.2016, 12:52
Hallo die Zeit rennt, heute in 3 Wochen haben um diese Zeit wohl schon alle verurteilten Kandidaten den Stall und die Transportkisten verlassen, ihr Leben zurückgegeben und ihr eure ersten Erfahrungen zum Thema gemacht. Die meisten Hühner/ Hähne sind wohl auch schon nach einem heißen Bad nackt auf dem Weg oder schon fertiges Lebensmittel im Kaltwasser.
Das Konzept für diese Doppelgruppe steht, wer noch vorab Infos braucht oder Wünsche äußern möchte kann gerne telefonieren, auch Hvdh für die letzten Absprachen
Hoffen wir darauf das es nicht so heiß und schwül wie in den letzten Tagen ist, vor Regen und Wind kann man sich schützen vor übermäßiger Hitze eher weniger, in dem Fall brauchen wir genügend Wannen um die Schlachtkörper während der Arbeit immer wieder in kaltem Wasser zu lagern und nachher auch kühl zu halten. Mitgebrachte oder auch vorhandene Kühlmöglichkeiten wären im Fall von Wetterkapriolen schon ganz sinnvoll.
Freu mich darauf euch zu treffen und mit und für euch zu arbeiten.
Liebe Grüße Windfried
Zwiehuhn_Neuling
25.06.2016, 18:10
Hi,
wir können einen Kühlschrank mitbringen.
Gruß Johannes
Huhn von den Hühnern
25.06.2016, 18:41
super Idee... wettertechnisch müssen wir ja wohl mit allem rechnen.
Änderung der Teilnehmer:
Neu/beide nicht aus dem Forum:
Holger
Ulrike
abgesagt hat leider
Raregroem
Ich wünschte, wir wären schon drei Wochen weiter... da hätte ich es "hinter mir"; obwohl mir der ein und andere Faden in den letzten Tagen sehr hilft.
Zwiehuhn_Neuling
25.06.2016, 18:49
Hi,
ist eingetragen im Familienkallender:
Kühlschrank, Messer, Axtstiel
Gruß Johannes
Huhn von den Hühnern
25.06.2016, 18:52
die haken hast du vergessen :-)
Zwiehuhn_Neuling
25.06.2016, 18:55
Ist nachgetragen
Windfried
25.06.2016, 19:33
Verschiedenste Messer für alle Arbeitsschritte vom Töten bis zum Zerlegen habe ich ausreichend dabei ebenso mehrere Schlaghölzer für den passenden Betäubungsschlag als Grundlage für alles weitere.
Intressant für mich wäre noch zu wissen wie groß/schwer die Tiere sind damit ich auch die Passenden Trichter einlade
@Raregroem schade hatte mich auf euch schon gefreut da ich euch in guter Erinnerung habe, vileicht sehen wir uns ja später mal an anderer Stelle.
@Holger und Ulrike ich freue mich auf euch seit gegrüßt wie alle auf der derzeitigen Liste. Braucht oder sucht ihr noch Infos, gerne Anrufen am liebsten Abends 02552 2333
@Kokido Auch nochmal speziell für dich keiner muss du möchtest wie alle Teilnehmer für den Fall der Fälle bereit sein du bist stark. auch du schaffst es du bist nicht allein
@all wir gehen gemeinsam durch den Tag und wenn es schwer wird tragen und trösten wir uns auch gemeinsam
Liebe Grüße Windfried
Für den Fall das es regnet, was in diesem Sommer je sehr unwahrscheinlich ist, könnte ich ein Faltopavillon 3m * 3m mitbringen. Auch eine Bierzelt-Garnitur komplett oder nur der Tisch müsste ins Auto passen.
Huhn von den Hühnern
26.06.2016, 08:51
@sushi... faltpavillon wäre nicht schlecht, ob erforderlich, sehen wir vor Ort.
Ok, ist so gut wie eingepackt...
Windfried
27.06.2016, 02:17
Langer Zelttisch wäre ganz gut zum gemeinsamen Arbeiten Bänke dabei, wenn möglich, auch nicht schlecht
Liebe Grüße
Windfried
OK, ich packe mal eine? Garnitur ins Auto. Wenn wir sie nicht brauchen, auch kein Problem.
Ich kann auch mehrere mitbringen, scheinbar braucht niemand mehr eine Mitfahrgelegenheit, dann kann ich den Platz anders nutzen.
raregroem
27.06.2016, 20:38
@Raregroem schade hatte mich auf euch schon gefreut da ich euch in guter Erinnerung habe, vileicht sehen wir uns ja später mal an anderer Stelle.
Wir uns auch, wir kommen gleich zur nächsten Möglichkeit.....
LG m.
Windfried
03.07.2016, 13:55
Heute in 2 Wochen ist unser Hüfo Treff "Spezial" schon fast wieder Geschichte. ich freu mich auf euch und hoffe das wir alle aus dem Thema etwas mitnehmen können, wir uns nicht ganz aus den Augen verlieren und möglicherweise nochmal in dieser oder anderer Besetzung, hier oder an anderem Ort treffen entweder zur Auffrischung oder mit anderen Kleintierarten
Liebe Grüße
Windfried
Hallo Windfried,
Ich denke das wir alle etwas aus dem "Treffen" mitnehmen werden!
Ich freue mich auch schon drauf, bin aber beim Gedanken an den Kurs auch schon etwas nervös...
Das mit den anderen Kleintieren wäre bestimmt interessant, gerade weil ich auch noch Wachteln halte. Auch hier wäre das mit einen Ohrstich auch mal interessant zu lernen.
Aber erstmal ist es mir wichtig, das bei den Hühnern zu lernen!
Ich freue mich euch kennen zu lernen!
Bis bald
Sushi
Kohlmeise
03.07.2016, 23:57
Kokido, ist durch die Absage von Raregroem ein Platz für mich frei geworden?
Huhn von den Hühnern
04.07.2016, 05:35
Bisher gibt es eine Warteliste.. Bitte an alle, sobald ihr wißt, dass ihr es nicht schafft, gebt den platz frei. Danke
Alle freien Plätze vergeben
zickenhuhn
08.07.2016, 00:17
Weiß man schon,wann wir am Samstag den 16, anfangen?
Windfried
08.07.2016, 03:07
Ich werde nach Absprache mit HvdH wohl schon am Freitag spätnachmittag anreisen und den Kurs vorbereiten ( Trichter usw. aufbauen)
Als Starttermin am Samstag schlage ich etwa 9.30 vor Die Einladende HvdH wird Ihre Vorstellungen bestimmt auch noch bekanntgeben und mt mir und den anderen Teilnehmern absprechen.
Freuen wir uns auf einen lehrreichen Tag wo wir vileicht auch an Grenzen gehen, ich bin überzeugt wir schaffen das gemeinsam.
HvdH wir sollten nochmal telefonieren.
Liebe Grüße Windfried
HellaWahnsinn
08.07.2016, 04:04
Freuen wir uns auf einen lehrreichen Tag wo wir vileicht auch an Grenzen gehen, ich bin überzeugt wir schaffen das gemeinsam.
HvdH wir sollten nochmal telefonieren.
Liebe Grüße Windfried
Wie man sich auf so einen Tag freuen kann -egal wie lehrreich er sein mag- entzieht sich meiner Kenntnis!
Aber vielleicht ist jemand, der seit Ewigkeiten selber keine Hühner hatte da emotionsloser!
Huhn von den Hühnern
08.07.2016, 05:55
@hellawahnsinn... manche Bemerkungen behält man besser für sich....weiteres in dieser Richtung Bitte ich zu unterlassen oder einen eigenen Fäden aufzumachen....
@ all... Anschrift folgt am Wochenende. Anfangszeit finde ich ok. Weitere Details per pn.
@ windfried... melde mich
Windfried
08.07.2016, 10:51
Guten Tag.
Dem Wunsch von Kokido entsprechend hier keine direkte Antwort an Hella Wahnsinn.
Mach ein eigenes Thema auf oder lass es wie du es anderswo auch schon versucht hast.
Hallo Windfried,
du wolltest die Größen der Hühner wissen. Ich bringe eine Orpiline mit. Die Hähne, die Kokido besorgt, sind Watermaalsche Bartzwerge. Ich vermute, Du musst dein ganzes Arsenal an Trichtern mitbringen...
Windfried
08.07.2016, 12:40
es wäre im Vorfeld schon gut zu wissen welche Größe, Gewicht o.ä. die Tiere haben, wie viele Tiere gesamt den Weg in die verschiedenen Küchen gehen sollen und wer sie mitbringt oder besorgt. Nachrichten wegen Störversuchen (siehe oben) gern per Telefon oder PN/Mail
Windfried
08.07.2016, 21:49
3 Trichtergrössen mindestens vileicht auch 4 mal sehn welche Angaben noch kommen. HvdH sprch auch bei dir von mindestens 2 Hähnen und einer Henne Abwarten wieviel Tiere es am Ende sind und wir nah an der 3+ pro Aktiven bleiben
Wegen Bolzengerät gab es auch schon mehrere Anfragen
Liebe Grüße Windfried
Wie man sich auf so einen Tag freuen kann -egal wie lehrreich er sein mag- entzieht sich meiner Kenntnis!
Ich zumindest würde mich freuen, wenn ich etwas lernen kann, was meinen Tieren das Sterben möglicherweise erleichtert.
Guten Tag.
Dem Wunsch von Kokido entsprechend hier keine direkte Antwort an Hella Wahnsinn.
Pardon, zu spät gemerkt.
Windfried
14.07.2016, 12:02
So jetzt ist es bald soweit, alles was mitmuss steht in der Garage fertig sortiert, morgen vormittag einladen dann starten.
Hat noch jemand einen Bunsenbrenner o.ä zum Mitbringen falls abflämmen nötig wird, muss meinen Brenner heute noch reparieren
Wir sehen uns freu mich auf euch
Liebe Grüße Windfried
zickenhuhn
14.07.2016, 12:48
Und ich freu mich auf Dich;D
Huhn von den Hühnern
14.07.2016, 13:38
Brutzelgerät... vorhanden
raregroem
16.07.2016, 07:42
Ich wünsche Euch einen lehr- und erfolgreichen Tag!
LG m.
Stefanie
16.07.2016, 07:59
Ja, ich bin auch mit meinen Gedanken bei Euch!
Ich wäre so gerne dabei gewesen und hätte bestimmt bei Euch viel gelernt. Wenn wir rupfen, sind wir zu 4. das ist ein nettes beisammensitzen. Man quatscht, lacht und kann gewisse Sachen am Hühn zusammen besprechen. Z.B. Wenn die Leber Punkte oder komische Farbe hat. Zusammen ist es auf jeden Fall ertäglicher.
Denke ganz dolle an Euch
Kohlmeise
16.07.2016, 09:38
Von mir auch gutes Gelingen und nicht so viele Bedenken. Mit Windfried ist das Schlachten lernen wirklich zu schaffen.
Er hat eine unwarscheinliche Ruhe und Gelassenheit.
Da ich hier auch 3 Kandidaten habe und auf der Liste nicht nachrücken konnte,
muss ich nun selber Hand anlegen....:grueb
***altsteirer***
16.07.2016, 10:15
Oh! Wie ich sehe gibt es ja hier bald eine ganze Schar neuer Spezialisten!
Ich darf auf meinen Thread verweisen!? :pfeif http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/93207-Warum-Ohrscheibenstich
Liebe Grüße, Markus
Lau Fente
16.07.2016, 16:36
Auch ich wünsche "gutes Gelingen".
Ich wäre wirklich sehr gerne dabei gewesen, um "das" vernünftig erklärt zu bekommen und dadurch hoffentlich etwas Angst vor'm "ersten mal" zu verlieren...
Markus, deinen neuen Fred lese ich nat. mit, ist für mich sehr wichtig, weil ich die Kombi Trichter-Ohrscheibenstich als die für mich richtige ansehe. Wenn ich nicht nur so ein Schisser wäre.
Beste Grüße von Stephan, der wohl ein schlechter Schlachter ist.
Huhnhilde
16.07.2016, 21:33
So, es ist vollbracht. Ein nicht schöner, aber sehr lehrreicher Tag geht zu Ende. Vielen Dank an Windfried für die fachkundige Anleitung, die geliebten Tieren auf würde- und respektvolle Weise der Küche zuzuführen. Auch wenn es bei mir noch etwas Abstand braucht, um diese für mich sehr emotionale Erfahrung, schlussendlich am Kochtopf umzusetzen.
Ein ganz besonderes Dankeschön auch an Kokikdo als Gastgeberin, für die Organisation, die uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und uns so lieb umgluckt hat und auch an Herrn Kokido für den Kaffeenachschub, Getränke und die viele Geduld mit uns Hühnerleuten.
Ich fand es sehr schön, wieder einige Hühnerforianer persönlich kennenzulernen. Wir Hüfo-Leute sind schon was ganz besonderes :bravo und das finde ich toll.
Jetzt gibt's noch ein kaltes Bier und dann wünsche ich eine gute Nacht nach einem anstrengendem Tag.
zickenhuhn
16.07.2016, 21:40
Danke Winfried.Ich habe für mich viel mitgeholt.Danke Kokido.
Huhnhilde
16.07.2016, 22:07
....mitgeholt.
hihi, "mitgeholt" das find ich superklasse. Das gibt es nur bei uns in der Eifel. :jaaaa: Hier sagt man: "Fritten für zum Mitholen". Ich liebe das, als zugezogener Eifler.
Sorry, war jetzt off-Topic, musste ich aber einfach mal sagen. I like Eifel!
Huhn von den Hühnern
17.07.2016, 02:00
Ein lehrreicher Tag ist zu Ende. Ich möchte mich bei allen für die Disziplin und für den Respekt gegenüber den Tieren bedanken. Windfried danke ich für seine Art, uns sein Wissen vermittelt zu haben und diese Strecke zu gefahren zu sein.
Lau Fente
17.07.2016, 02:20
Kokidöchen - du noch auf um diese Uhrzeit? Respekt!
Und ernsthaft: Ich bin sehr gespannt zu erfahren, wie's dir und den anderen ergangen ist, mit dieser, naja, mindestens: grenzwertigen Erfahrung.
Späte Grüße von Stephan, auch gerade grenzwertig - leider.
Windfried
17.07.2016, 13:05
Guten Tag.
Bin seit einigen Stunden wieder zu Hause angekommen, möglicherweise mit neuem Foto aus nem Starenkasten.
Danke an dich HvdH für die Organisation und deine Gastfreundschaft Übernachtung und Versorgung zusammen mit deinem Mann Ich habe mich bei euch wohlgefühlt.
Danke an alle Teilnehmer für euer Mitmachen und den respektvollen Umgang mit den Tieren. Freue mich das ihr alle etwas Wissen mitgenommen habt und auf ein Wiedersehn irgentwo in nicht allzuferner Zukunft.
Danke auch an die Hühner/Hähne die ihr Leben für unsere teilweise neuen Erfahrungen lassen mussten. Sorry wenn euer Tod in wenigen Fällen nicht ganz lehrbuchmäßig war, für mich Ansporn noch genauer hinzusehen.
Ich wünsche allen Teilnehmer, den Bekannten und den neuen Gesichtern, viel Spaß und Freude und das der Hühner Virus euch noch lange begleite.
Da es ja für diesen Tag auch noch eine Warteliste gab und somit weiteres Intresse besteht bin ich bereit nochmal in die Gegend zu kommen wenn jemand nach Absprache die Organisation und Einladung übernimmt.
Liebe Grüße Windfried
Hallo zusammen,
ich wollte auch die Gelegenheit nutzen mich bei Kokido für die Verpflegung, die Organisation und das zur Verfügung stellen des Platzes zu bedanken und natürlich bei Windfried, der uns alles ruhig und entspannt erklärt hat. Aber auch Danke an alle Anderen die dabei waren, für die gegenseitige Unterstützung und den insgesamt gelungenen Kurs!
Nachdem ich alle Eindrücke verarbeitet habe und eine Nacht darüber geschlafen habe, bin ich mir sicher, das ich meinen Hühner im Notfall, oder generell ein möglichst schonendes Lebensende ermöglichen könnte.
Der Siepmann Katalog liegt auch schon parat.
Beim Ausräumen des Autos, ist mir noch eins aufgefallen bzw. eine Frage bei mir aufgekommen: Wofür hatten wir eigentlich die Haken dabei? Weil genutzt haben wir diese nicht.... Haben wir etwas ausgelassen oder anders gemacht als geplant?
Lieben Gruß
Sushi
Bettina99
17.07.2016, 13:57
Kokidöchen - du noch auf um diese Uhrzeit? Respekt!
Und ernsthaft: Ich bin sehr gespannt zu erfahren, wie's dir und den anderen ergangen ist, mit dieser, naja, mindestens: grenzwertigen Erfahrung.
Späte Grüße von Stephan, auch gerade grenzwertig - leider.
besser als du stehst völlig unverhofft vor einem Huhn mit einem großen Loch ihm Hirn, das halb gelähmt ist aber noch lebt und leidet und musst völlig ungelernt eine notschlachtung hinbringen und versuchst verzweifelt dich an diverse youtube videos zu erinnern, wie man das jetzt genau richtig macht, ohne dass es noch länger leidet...
Huhn von den Hühnern
17.07.2016, 14:14
Das War der andere Grund für den Kurs... ich wollte für meine Tiere einen respektvollen letzten weg, sowohl für die Hähne wie auch für verletzte Tiere... und ja, ich fühle mich sicherer... ich weiß, was ich zu tunen habe.. und damit kann ich gut umgehen... ich habe es für meine Tiere gelernt.... und für meine Tiere getan. Drei meiner eigenen Hühner sind gestern durch meine Hand gestorben. Ich habe es entschieden und selber getan....
eierdieb65
17.07.2016, 14:20
Ich gratuliere euch von ganzem Herzen.
Ihr habt euch überwunden und könnt jetzt verantwortungsvoll handeln, ohne fremde Hilfe, oder Gift.
lg
Willi
Zwiehuhn_Neuling
17.07.2016, 16:02
Hi,
auch von uns !vielen Dank! an Kokido, Windfried und den Rest der Bande.
Ein schreklich/schönes WE ist zum Ende gekommen.
Meine Frau hat "geschopppt" und ich gelernt - jetzt bin ich in der Lage kein leidendes Huhn mehr zu Tode zu pflegen weil ich Notschlachten nicht kann.
Das gemeinsame Arbeiten hat einen ganz eigenen Reiz, bisher war ich als Hühnerhalter der mit der Vereinsstruktur nichts anfangen kann recht allein - Dafür ein extra Dank an alle Anwesenden.
@Kokido - wir waren auf einer Burg mit Biergarten, easy, schön.
Gruß Johannes - der sich auf Münster sehr freut.
@elja Du denkst an die Pfosten - Bitte!
So, heute um 17:45 war ich tatsächlich auch wieder zu Hause. Nochmals vielen Dank an “die Kokidos“ und an Windfried.
Jetzt habe ich alle Schnäbel und Nasen gezählt, bis auf die Katzen waren alle Tiere gefüttert. Entsetzt habe ich 4!!!!!!!! neue Glucken seit Freitag früh gezählt.
Klar denke ich an die Pfosten. Ich denke, dass ich den mit Pfosten morgen erwische, jetzt ist es zu spät.
Zwiehuhn_Neuling
17.07.2016, 22:16
Entsetzt habe ich 4!!!!!!!! neue Glucken seit Freitag früh gezählt.
Klar denke ich an die Pfosten. Ich denke, dass ich den mit Pfosten morgen erwische, jetzt ist es zu spät.
So wie es aussieht habe ich eine zum entglucken. 4!!!! Da hast du was zum tun.
Danke für die Pfosten.
Gruß Johannes
zickenhuhn
17.07.2016, 22:26
@Elja,tröste Dich.Du warst ja immerhin länger nicht daheim wie ich.Die Biester haben es direkt mal ausgenutzt,das sie den ganzen Tag nicht gestört wurden,und niemand die Eier geklaut hat.Dadurch konnte ich heute direkt den gestern gelieferten Entgluckungskäfig testen.Der ist groß genug für 2Zwergwydotten,1 Zwergchochin und die länger sitzende Zwergsulmtalerin. Jetzt muß ich mir nur was neues für meine Zwergseidi einfallen lassen.
Ich habe zu bieten: 3x Z-Asil, 2x Z-Mixe, 1x Altsteirer
Huhn von den Hühnern
17.07.2016, 22:40
Du arme...
Frage... zubereitung... kann ich die tiere direkt nach dem schlachten der Küche zu führen... z.b schnellkochtopf... vorliegen und am nächste Tag grillen...
die brühtemperatur... kann mir die jemand nochmal mitteilen...
24-36 Stunden müssen die Hühner vor der Zubereitung oder dem Einfrieren ruhen. Oder sofort nach dem Schlachten, noch körperwarm zubereiten.
Die Töpfe waren auf 75 Grad eingestellt.
Huhn von den Hühnern
17.07.2016, 22:58
Schlachten...
Brühen
Rupfen
Ausnehmen
SchnellKochTopf...
Das "kühlen" würde dann wegfallen...
am nächsten tag grillen
Ist Vorkochen für ein grillhuhn Sinnvoll.. habt ihr Rezept.. für grillhuhn. Und für Casanova in rotwein.Soße?
Such mal nach Coq au hin. Da gibt es unterschiedlich Zubereitungsarten mit verschiedensten Zutaten neben dem Wein.
Bettina99
18.07.2016, 07:55
schnellkochtopf: junge hühner, zu lange und die fallen auseinander (zumindest bei mir) da wär dann nix mit grillen, weil sich die im schnellkochtopf auflösen. Zum Durchgaren (auch direkt aus Kühltruhe) hat sich hier bei mir die Microwelle als besser erwiesen, hier aber regelmäßig kontrollieren.
Mit Tauben, die sonst zäh sind, war das aber bei mir die Lösung gewesen, vorher lange in Schnellkochtopf. (Gibt ein Wachtelvideo, da macht der das genauso mit seinen Wachteln).
Ein altes Huhn hatte ich noch nie, vielleicht hier genauso gut, wie bei alten Tauben.
Huhnhilde
18.07.2016, 09:21
Hier nochmal, auf Nachfrage, die Messerempfehlung von Windfried:
http://www.siepmann.net/Spezial_Schlachtmesser_Herder.html
zickenhuhn
18.07.2016, 09:33
Gar nicht so schlecht ist auch der Stechschutzhandschuh (auch wenn er nicht gerade billig ist,aber sinnvoll):jaaaa:
Windfried
18.07.2016, 10:25
Hier nochmal, auf Nachfrage, die Messerempfehlung von Windfried:
http://www.siepmann.net/Spezial_Schlachtmesser_Herder.html
Guten Morgen.
Als Stechmesser durch die beidseitig scharfe Klinge auch noch für alte vileicht schon etwas zähe Tiere mit dicker lederiger Haut optimal geeignet.
Vorsicht beim Ausnehmen wo Messer und Finger sich oft sehr nah sind, auch der Messerrücken ist scharf. Bitte anderes Messer gebrauchen
@ Zickenhuhn such deine Empfehlung ist nicht von der Hand zu weisen auch bei ruhigem, vorausschauendem und nachdenklichen Arbeiten können Fehler passieren. Armschutz und Kettenhemd gibt es auch noch, bei Profiarbeiten mittlerweile alles Plicht
Gruß Windfried
Huhn von den Hühnern
18.07.2016, 14:26
Einkochkessel...reicht so ein günstig teil...oder welches empfehlt ihr...
Windfried
18.07.2016, 15:02
Guten Tag.
So en Einkochkessel (mit Thermostat) ist immer optimal, preiswert ist immer ein dehnbarer Begriff kommt auch darauf an wie oft und für welche Zwecke man ihn im Jahresverlauf nutzen kann und will.
Wenn man das Teil nur nutzen will um 1 oder 2 mal im Jahr einige Hühner zu Brühen da gibt es auch andere Möglichkeiten, z.B. einen grossen Topf mit ca. 6 Liter Wasser fast zum Kochen bringen. in einen Eimer umfüllen, mit Kaltwasser auf die richtige Tep. bringen reicht für etwa 3 möglicherweise 4 Tiere zum Rupfen, wenns passt auch 2 Tiere gleichzeitig brühen spart Wasser.
Brühtemperatur
Junges Intensivmastgeflügel -60 Grad max
Zwiehuhn usw. Jungtiere etwa 65 Grad +
Legehühner/Hähne etwa 2 Jährig - 70 Grad oder etwas mehr 2,5 -3 jährig 75 Grad +
Altgeflügel ab etwa 80 Grad
Wassergeflügel meist max -75 Grad mit etwas Spüli zum Fettlösen
Bei allen Tieren diese im Heißwasser immer in Bewegung halten und Rupftest machen, wenn Federn sich gut lösen sofort aus dem Wasser nehmen
Gruß Windfried
legaspi96
18.07.2016, 17:45
24-36 Stunden müssen die Hühner vor der Zubereitung oder dem Einfrieren ruhen. Oder sofort nach dem Schlachten, noch körperwarm zubereiten. ...
So kenne ich das auch.
Schlachten...
Brühen
Rupfen
Ausnehmen
SchnellKochTopf...
Das "kühlen" würde dann wegfallen...
am nächsten tag grillen
Ist Vorkochen für ein grillhuhn Sinnvoll.. habt ihr Rezept.. für grillhuhn. Und für Casanova in rotwein.Soße?
Nach dem Ausnehmen sollte das Huhn innen und außen mit viel Wasser gut gesäubert werden bevor es in den Schnellkochtopf kommt.
Grüße
Monika
Zwiehuhn_Neuling
18.07.2016, 19:42
@Kokido
Coq au vin - das Rezept das ich verwende:
Für 4 Personen
1 Masthähnchen oder Poularde ~1.3 kg.
100g durchwachsenes Rauchfleisch
3 Zwiebeln
3 El Olivenöl
2 El Butter
Salz
weißer Pfeffer
1 El Mehl
1 doppelten Cognac (4cl)
1/2l trockenen Rotwein (natürlich ein Franzose!)
1 Bund Petersilie
2 Zweige Thymian
1 Lorbeerblatt
nochmal 3 Zwiebeln (ich nehm da meist rote)
400g Champignons
Saft von 1 Zitrone
Das Rauchfleisch fein Würfeln und dabei "fett" und "mager" trennen.
Das fette auslassen, kurz vor Ende das magere zugeben und mit braten.
Das Rauchfleisch herausnehmen 2El Öl und 1El Butter zugeben und die gewürfelten Zwiebeln etwas mehr als glasig dünsten.
Zwiebel ebenso beiseite stellen.
Backofen auf 180° vorheizen.
Das Hähnchen in 8 Stücke teilen.
1El Öl zugeben und die Hühnerteile bei starker Hitze unter Wenden anbraten.
Mit Mehl bestäuben und bräunen lassen.
Zwiebel wieder zugeben.
Kräuter waschen und trockenschleudern (oder abtrockenen).
Mit dem Cognac die Hühnerteile flabieren und ausbrennen lassen.
Mit dem Wein den Bratenfond loskochen.
2 Stengel Petersilie, Thymian und das Lorbeerblatt zugeben, und zugedeckt auf unterer Schiene 60 Minuten schmoren lassen.
Die roten Zwiebeln in Scheiben schneiden und mit der übrigen Butter mit Pfeffer und Salz knapp glasig dünsten (sollten noch etwas Biss haben).
Die Champignons putzen in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.
Die Zwiebeln beiseite stellen und in der Butter die Champignons etwa 5 Minuten dünsten.
Die Hähnchenteile aus dem Topf heben und warm stellen.
Petersilie, Thymian und Lorbeerblatt entfernen.
Sauce entfetten.
Alles wieder zusammen in den Topf und noch 15 Minuten im Ofen köcheln lassen.
Inzwischen die restliche Petersilie fein schneiden.
Topf aus dem Ofen und mit der Petersilie bestreuen.
Dazu passt: Baguette oder geröstetes Weißbrot
Gruß Johannes
Huhn von den Hühnern
18.07.2016, 19:53
Geht auch mit Casanova..., oder?
Zwiehuhn_Neuling
18.07.2016, 19:55
Geht auch mit Casanova..., oder?
Deshalb hab ich es ja gepostet - musst vermutlich alles halbieren.
Also nur 4 Teile weniger Wein . . . .
Gruß Johannes
Huhn von den Hühnern
18.07.2016, 19:57
Ohhhhh...
Huhn von den Hühnern
19.07.2016, 07:40
Unter murzelmaus68 schreibt meine Vereinskollegin... mal als Info
Huhn von den Hühnern
19.07.2016, 13:18
Einkochautomat gekauft...
eierdieb65
19.07.2016, 14:37
Gratuliere!
Ist so ziemlich das Beste für die Rupferei.
Und im Winter kannste lecker Punsch kochen. (Sag nur nicht, wie du ihn sonst verwendest. Manche Freunde sind da eigen.:laugh.)
lg
Willi
Lau Fente
20.07.2016, 02:30
@eierdieb65: Werter Willi - warum verschweigen? Sind wir nicht alle Eierlikör?
Beste Grüße vom Erpel, gerade auf Moskitojagd (Willi, für dich: Geisen).
Stefanie
20.07.2016, 05:27
Beste Grüße vom Erpel, gerade auf Moskitojagd (Willi, für dich: Geisen).
Gelsen. Du meinst bestimmt Gelsen.
Huhn von den Hühnern
20.07.2016, 21:58
Wir hatten heute 35 Grad im Hof...
Die restmülltonne wurde heute geleert.
Eins der zur Verfügung gestellten Hähnchen war lecker...
Zwiehuhn_Neuling
20.07.2016, 22:39
Gelsen. Du meinst bestimmt Gelsen.
Schnãka - anders geschrieben "Schnaoka" ....
Löte Fiecher !
Lau Fente
21.07.2016, 00:30
Gelsen. Du meinst bestimmt Gelsen.
Yep, meinte ich...
Da ist doch mein Erpelfinger vom 'ell' auf's 'ii' geflutscht - das Dummerle. So ein blöder Finger: Kann nicht lesen, kann nicht schreiben.
Aber er kann suuuper den Schalter von meinem Akkusauger mit laaangem Rohr daran betätigen! Und schwupps ein elendsger Blutsauger, ein Moskito, ein Plagegeist weniger.
Beste Grüße vom Erpel, der schon mal was verbuchselt.
Huhn von den Hühnern
23.07.2016, 12:38
Das Messer hatte ich verwendet.. ist von zwill.ng.. geht auch zum ausnehmen
174021
Stefanie
23.07.2016, 12:48
Das Messer hatte ich verwendet.. ist von zwill.ng.. geht auch zum ausnehmen
174021
Ah, ok. Das ist mehr ein Ausbeinmesser. Wenn Du sagst, damit ging es gut, ist das ja eine Alternative (zumindest für diejenigen wie mich, die sich an beidseitig geschliffenen Klingen garantiert selbst verletzen :roll)
Ist allerdings auch ein gutes Stück teurer als Windfrieds Empfehlung.
Zwiehuhn_Neuling
23.07.2016, 12:53
Hi Stefanie,
ich habe auch ein Ausbeinmesser verwendet.
Zum Schlachten sollte die Spitze möglichst spitz und scharf sein.
Meines war an der Spitze (auf die achtet man normalerweise bei so einem Messer nicht) leicht stumpf (ein "normaler" würde scharf sagen), daher war das Einstechen etwas schwerer.
Für die nächsten Schlachtungen werde ich ein kürzeres Ausbeinmesser das ich habe an der Spitze "spitzer und schärfer" machen.
Ein 2-schneidiges halte ich (obwohl ich mich da gegen den Meister stelle) für eher ungeeignet da (besonders beim Anfänger) leicht Speiße- oder Luftröhre verletzt werden.
Gruß Johannes
Stefanie
23.07.2016, 13:05
Ein 2-schneidiges halte ich (obwohl ich mich da gegen den Meister stelle) für eher ungeeignet da (besonders beim Anfänger) leicht Speiße- oder Luftröhre verletzt werden.
Gruß Johannes
Ja, genau, das ist auch meine Befürchtung. Darum gefällt mir ein einschneidiges Messer auch besser. Dass die Spitze superscharf sein muss, ist klar.
Hallo zusammen,
ich hatte in den letzten Tagen wenig Zeit zu lesen.
Bin das gerade am Nachholen.
24-36 Stunden müssen die Hühner vor der Zubereitung oder dem Einfrieren ruhen. Oder sofort nach dem Schlachten, noch körperwarm zubereiten.
Dieser Satz hat mich gerade etwas erschreckt, da ich die im Kurs geschlachteten Tiere abends noch einmal sauber gemacht, danach trocken getupft und dann direkt eingefroren habe.
Was passiert wenn man diese Wartezeit nicht einhält?
Wird das Fleisch dann unbrauchbar?
LG Sushi
Hallo sushi, siehe hierzu Wikipedia - totenstarre
Bedingt durch zersetzungsprozesse wird das Fleisch zarter.
Ich glaube, windfried hatte was von ca. 12 h gesagt, bevor man einfriert.
Auch durch das einfrieren findet ein ähnlicher, wenn auch nicht gleicher Prozeß statt. Das Wasser im Körper dehnt sich aus und zersprengt mikroskopisch das Gewebe.
Das Fleisch ist keinesfalls unbrauchbar. Nur vielleicht nicht ganz so zart.
Habe auch schon noch -steife kaninchen eingefroren, trotzdem absolut genießbar und zart.
Hi Vinny,
da bin ich ja beruhigt.
Das mit den 12 Stunden, das müsste in etwa gepasst haben.
Aber beim nächsten mal werde ich länger warten.
Danke für die Info
Ich habe Horror vor Salmonellen bei so langer Wartezeit. Wie handhabt man das dann am besten bei der Lagerungsfrist?
Sorry, vielleicht etwa O.T. :-X
Zwiehuhn_Neuling
28.07.2016, 22:58
Ich habe Horror vor Salmonellen bei so langer Wartezeit.
Hi,
je geringer die "Hühner pro qm" Quote ist desto weniger ist die Belastung mit Keimen.
Außerdem geht es nicht darum die Schlachtkörper bei Raumtemperatur zu lagen. Es geht darum sie bei 4-6° zu lagern vor dem "frosten".
Gruß Johannes
Da ich mein Hähnchen eher nicht roh esse, hab ich nicht so das Problem mit salmonellen. :)
Achte auf Hygiene, kühle gut und gare komplett durch, dann muss man glaub ich keine Angst haben.
Ich meine mich zu erinnern, dass "freiland masthähnchen " eine 3 fach höhere Bakterienzahl an salmonellen haben, als die konventionellen hallenbewohner. Das bringt das picken und scharren wohl mit sich.
Es kommt nicht darauf an ob ein Huhn Salmonellen hat sondern darauf, ob es eine von den drei für Menschen gefährlichen Arten hat.
Huhn von den Hühnern
29.07.2016, 07:05
Guten morgen... die testphase (Trichter) beginnt, werde berichten... wenn es funktioniert, wer Interesse hat, bitte pn.... Preislich paßt daß, ggf. Vorkasse und sammelbestellung, 1 x Porto entfällt dann (ca. 7.00 Euro)
Huhn von den Hühnern
01.08.2016, 08:46
Guten morgen... so ich habe es getan Casanova hat die Gefriertruhe verlassen und ist mit Rotwein und Gewürzen in den Backofen umgezogen. Seidi hat ja dunkles Fleisch und die Knochen sind fast schwarz. Das fand ich sehr ungewöhnlich, das Fleisch war fester... es war eigenartig, aber auch für mich der Abschluß von dem Kurs. Der Respekt vor der Tier ist dabei Bestandteil und mir wichtig. Wir hätten ihn ja auch nicht vertauschen können...
Hätte ich jetzt aber "eigenes Huhn/hahn" nicht essen können, würde ich keine Küken mehr aufziehen. Ich werde mich also auch in Zukunft dieser Tatsache stellen und bin froh, dass der Kurs Wirklichkeit geworden ist. Dafür nochmals herzlich Dank an alle. Ihr habt mich im Vorfeld und am Tag selber toll unterstützt und mir Mut zu gesprochen.
Nachdem "Kassensturz" war noch etwas Geld übrig. Davon werde ich für windfried das Messer bestellen, als Erinnerung an seinen
Eifelkurs. Verraten habe ich jetzt NICHTS, weil windfried sich das Messer in den nächsten Tagen selber bestellt hätte.... das hat er mir bei unserem letzten. Telefongespräch gesagt. Da 2 Messer keinen Sinn machen, habe ich es halt verraten, außerdem brauchte ich die Anschrift. Ich hoffe auf eure Zustimmung.
Windfried
01.08.2016, 11:26
Guten Tag.
Kokido nochmals Glückwunsch und Respekt an dich, ich habe nie gezweifelt das du diesen Weg gehst sei stolz auf dich, ich freue mich dir und den anderen Teilnehmern etwas Grundwissen vermittelt zu haben, danke auch für Quartier und Verpflegung .
Wenn andere auch Bedarf an Lernen haben, ich komme gern wieder in diese Gegend und auch woanders hin wenn jemand Organisation und Einladung übernimmt, Bedarf wurde mir schon signalisiert.
Das Stechmesser "Herder" was mir geschenkt werden soll ermöglicht mir in Zukunft noch genauer auf Wünsche einzelner einzugehen und weitere Varianten zu zeigen. @ Kokido und alle anderen großes DANKE
Liebe Grüße Windfried
zickenhuhn
01.08.2016, 12:00
Finde ich super,und wenn es jemand verdient hat, dann Winfried.
Huhnhilde
01.08.2016, 12:38
Da braucht es keine weiteren Worte... :bravo
Zwiehuhn_Neuling
01.08.2016, 20:03
++++ -> alles ok, Passt!
Gruß Johannes
Finde das eine super Sache!!
Huhn von den Hühnern
05.08.2016, 22:49
Trichter.Set... sieht selbst..174748
174749
Der 10 er...
174750
174751
Geändert auf 8
174752
Geändert auf 6
174753
174754
Auf den ohrscheibenstich habe ich verzichtet. Praxistest am Donnerstag.... bringe ich nach Münster mit, einfach fragen....
Preislich... GrundTrichter 56 Euro, ÄnderungsSet 25 Euro und 2 x Porto...
Preislich... GrundTrichter 56 Euro, ÄnderungsSet 25 Euro und 2 x Porto...
Ich hatte mir einen selber gebastelt fürn Appel und nen Ei:
http://www.tipota.de/pix/140717pop.jpg
Ausgangsmaterial war sowas: http://www.ebay.de/itm/Flexibler-Trog-FlexBag-12l-28l-42l-Futtertrog-Transporttrog-Plastikkorb-Eimer-/390702422215
Und für Wachteln tuts ne halbe Fantaflasche:
http://www.tipota.de/pix/140809wachtelmord.jpg
HellaWahnsinn
13.08.2016, 03:02
Mir fehlen die Worte!
Windfried
14.08.2016, 19:27
Liebe Hella.
Erst informieren dann nachdenken und reflektieren dann kommen passende Worte von ganz allein.
Nur schreiben um des schreibens willen, und dann noch wortlos, ist sinnlos
Liebe Grüße Windfried
***altsteirer***
14.08.2016, 21:18
@Hella:
Es gehört eigentlich in "meinen" Thread, passt aber hier gerade:
Ich habe kürzlich erstmals per Ohrscheibenstich im Trichter geschlachtet. Ruhiger, schonender und respektvoller geht in meinen Augen kaum oder nicht.
Also kann ich mich @Windfrieds' Worten nur uneingeschränkt anschließen!
Liebe Grüße,
Markus
Was macht ihr eigentlich mit dem Blut, wenn ihr schlachtet. Auf dem einen Bild habe ich eben gesehen, dass es zum ausbluten über dem Waschbecken hängt. Aber wenn man draußen schlachtet, dann lässt man es einfach in den Garten laufen? oder darf man das garnicht?
Ich hatte eben dran gedacht, dass es bestimmt gutes Hundefutter wäre. Hat da jemand Erfahrung?
Huhn von den Hühnern
21.08.2016, 09:06
Das Blut stockt und kann an die Hühner verfüttert werden. Ermessenssache! BITTE keine Diskussion
Zwiehuhn_Neuling
21.08.2016, 09:53
Ermessenssache!
Sorry Kokido,
ist für mich Ehrensache daß es verwertet wird und nicht als Abfall endet.
Selbst für die Füße habe ich schon Abnehmer (Italiener - meine Lieblingspizzeria).
Das ist doch gerade der Sinn der Hühnerhaltung daß eben nicht nur die Bruststücke verwendet werden und der Rest in Afrika die Hühnerzüchter in den Ruin treibt.
Sorry - !musste! ich schreiben.
Gruß Johannes
Huhn von den Hühnern
21.08.2016, 10:06
Ist schon ok, es soll aber jeder selbst entscheiden, was verwendet wird. Das Thema führt sehr schnell zu endlosen Diskussion. Die Frage war, kann das Blut verwendet werden und nicht "verwendet ihr".... man kann und damit muss jeder für sich entschieden, ob er das auch will /tut. Das hatte ich gemeint, als ich geschrieben habe, keine Diskussion bitte.
Wir haben eine tailändische Freundin, die ganz scharf auf die Hühnerfüße ist. Sie macht wohl eine Suppe damit.
Windfried
21.08.2016, 12:06
Guten Morgen.
Verwertung?? von Blut Ermessenssache muss auf Wunsch auch hier nicht diskutiert werden.
Bei Unterweisungen wird Blut grundsätzlich aufgefangen um die Menge pro Tier zu zeigen. Auch bekommt der/die "Blutsammler/in" als Neuling hautnah mit wie der Tötungsstich gesetzt wird
Gruß Windfried
Aber wenn man draußen schlachtet, dann lässt man es einfach in den Garten laufen?
Ja, warum nicht, ist ein prima Dünger. Und nachts kann dann der Marder noch ein bisschen schlabbern und hat dann seinen Eisen- und Mineralienbedarf gedeckt, ganz ohne dass er sich das aus meinem Stall oder direkt von meinen Tieren holen muss ^^.
oder darf man das garnicht?
Ganz ehrlich, wenn sollten die paar Centiliter stören- da pinkelt eine Katze auf's Mal fast mehr und "belastet" die Umwelt weit höher...
Bei einem Rind würde es mit über 15 Litern etwas grenzwertig, verständlich, dass man die nicht mehr einfach in die Gegend ablassen darf (obwohl's auch bedeutungslos wäre, da eben nur noch mehr Dünger), aber beim Huhn...
Ich hatte eben dran gedacht, dass es bestimmt gutes Hundefutter wäre. Hat da jemand Erfahrung?
Ist ganz sicher prima dafür. Ich habe es dann und wann auch mal gerne ins Hühner- Weichfutter für den nächsten Morgen laufen lassen- das stockt über Nacht, dann macht man morgens etwas Wasser drauf, rührt um und hat toll Protein und Mineralien im Futter.
Hunde nehmen es ganz sicher auch gerne, nur wäre ich eventuell vorsichtig- stehen die Hunde ansonsten gut mit den lebenden Hühnern, sollte man das vielleicht lieber sein lassen.
Hunde nehmen es ganz sicher auch gerne, nur wäre ich eventuell vorsichtig- stehen die Hunde ansonsten gut mit den lebenden Hühnern, sollte man das vielleicht lieber sein lassen.
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob ich meinem Hund Blut/rohes Hühnerfleisch im Napf serviere oder ob das Huhn lebend vor seiner Nase rumgockelt.
Wenn z.B. der Habicht bei mir ein Huhn reißt und es wegen Störungen angepickt liegenlässt, dann häute ich das (Rest)huhn und gebe es dem Hund. Er hat daraus noch nie abgeleitet, dass der Hühnerstall ein Selbstbedienungsladen ist.
Na gut, wollte nur vorsichtig sein. Ist mir immer lieber als hinterher ein langes Gesicht.
Huhn von den Hühnern
23.08.2016, 06:11
@ windfried...Post ist unterwegs
Warum müssen die Schlachtkörper vor dem Vakuumieren so lange liegen bleiben? Ich hab letzte Woche mit meiner Nachbarin geschlachtet und wir haben die Tiere innerhalb von weniger als einer h in der Tüte und in Sibirien. Ist das jetzt ein Problem?
Und mein Nachbar, der die Schlachtung vornahm, trennte die Köpfe ganz ab. Ich hab das mit Ohrstich gelernt und hatte von der Erinnerung her das Gefühl, dass die Tiere Besser ausbluten... Könnt ihr mir dazu auch was sagen?
Orpington/Maran
23.08.2016, 09:10
Ich pers. bin auch der Meinung, die Tiere bluten per Ohrstich besser aus, da im Gegensatz zum "Kopf ab" keine Nerven verletzt werden ! Und wenn Du deine Huhnies ein paar Wochen in der TK "nachreifen" läßt, musst Du auch keine "Reifezeit" direkt nach dem Schlachten beachten .
Hy Livia!
Das Geheimnis mit dem erstmal Liegenlassen nach der Schlachtung hat mit der Leichenstarre zu tun. Wenn man die Tiere kocht, brät oder einfriert, bevor die einsetzt (etwa ab einer Dreiviertelstunde nach dem Tod), ist alles tutti. Macht man das in der Leichenstarre, gerät die ganze Sache gerne zäh. Darum entweder sofort weiterverarbeiten oder erstmal zwei/ drei Tage liegen lassen (im Kühli selbstverständlich).
Ahh! Danke! Meine beiden Hähne waren noch nicht erstarrt. Ich konnte sie gut in die Vakuumbeutel reinstecken und die Beine haben sich ganz leicht eingefaltet. Puhhh...
eierdieb65
23.08.2016, 09:55
Das Collagen im Muskelgewebe (vulgo Fleisch) muss abgebaut werden, damit es nicht zäh wird.
Das passiert im Kühlschrank.(3-4 Tage), in der Bratpfanne bei Niedrigtemperatur wird es elastischer.
In der Tiefkühltruhe bricht es nur auf, wird aber nicht abgebaut.
Am Besten wird ein älteres, ehemals freilaufendes, Huhn: schonend schlachten (wenig Streßhormone), 4 Tage im Kühlschrank, dann einfrieren, und anschließend mit Niedrigtemperatur garen.
Dann wirds zart und saftig, wie ein neugeborenes Küken.
lg
Willi
Genau :)!
Setzt die Leichenstarre ein, dann geht das erst wieder nach erwähnten 2- 3 Tagen.
PS: Vier Tage traue ich mich dann doch nicht, weil ich ja immer auch Herz, Leber und Magen dabei habe...
Ansonsten: Du isst neugeborene Küken :o? Hühner- Balut, quasi?!?
eierdieb65
23.08.2016, 10:13
Für Herz, Leber, Nieren und Magen habe ich einen extra Gefriersack.
Die werden frisch eingefroren (geputzt), bis genug für ein lecker Rahmgulasch beisammen ist.
Ich esse sogar ungeborene, unbebrütete Küken, zum Frühstück.:laugh
lg
Willi
Stefanie
23.08.2016, 10:20
Ich esse sogar ungeborene, unbebrütete Küken, zum Frühstück.:laugh
Ja, die mag ich auch gern!:spieg
***altsteirer***
23.08.2016, 15:19
Und wenn Du deine Huhnies ein paar Wochen in der TK "nachreifen" läßt, musst Du auch keine "Reifezeit" direkt nach dem Schlachten beachten .
Das stimmt nicht!
Glykogenabbau, pH-Wert Senkung, enzymatische Reifung und der Abbau von nach der Schlachtung gebildetem AdenosinTriPhosphat kann unter 0°C nicht mehr stattfinden. Die Fleischreifung muss also vor dem Einfrieren abgeschlossen sein, danach findet keine mehr statt.
@Willi:
Collagen wird meines Wissens bei der Fleischreifung leider kaum abgebaut . Dem begegnet man am besten
mit langem Schmoren bindegewebsreicher Fleischstücke.
@Livia: Das Vakuumieren schlachtfrischer Teile hat einen muffigen Geruch und Geschmackseinbußen zur Folge!
:schlaumeier Ende!
Liebe Grüße,
Markus
legaspi96
23.08.2016, 18:57
Am Besten wird ein älteres, ehemals freilaufendes, Huhn: schonend schlachten (wenig Streßhormone), 4 Tage im Kühlschrank, dann einfrieren, und anschließend mit Niedrigtemperatur garen.
Meine alte Welsumerin hatte ich sofort nach dem Ausnehmen und danach gründlich waschen für 3/4 Std. in den Schnellkochtopf gegeben. Das Fleisch fiel so von den Knochen.
Das stimmt nicht!
Glykogenabbau, pH-Wert Senkung, enzymatische Reifung und der Abbau von nach der Schlachtung gebildetem AdenosinTriPhosphat kann unter 0°C nicht mehr stattfinden. Die Fleischreifung muss also vor dem Einfrieren abgeschlossen sein, danach findet keine mehr statt.
So kenne ich das auch. Der Metzger, der mir die Schafe schlachtet, sagte mir sogar ich solle das Schaf erst auskühlen lassen bevor ich es ins 2 Grad kalte Kühlhaus bringe. Andernfalls würde es zäh.
Grüße
Monika
***altsteirer***
23.08.2016, 19:27
So kenne ich das auch. Der Metzger, der mir die Schafe schlachtet, sagte mir sogar ich solle das Schaf erst auskühlen lassen bevor ich es ins 2 Grad kalte Kühlhaus bringe. Andernfalls würde es zäh.
Stimmt auch. Das ist der sogenannte "Cold Shortening Effect". Für die ganz Interessierten habe ich hier was ausführliches zum Thema gefunden: https://openagrar.bmel-forschung.de/servlets/MCRFileNodeServlet/Document_derivate_00004288/BAFF_MB_162_347b354_4c_8_Binke.pdf
Liebe Grüße, Markus
Windfried
24.08.2016, 11:16
@ windfried...Post ist unterwegs
Guten Morgen.
Der Briefträger war da und hat das Geschenk in den Kasten gelegt. Danke an Kokido und alle Beteiligten.
Ihr habt mir eine große Freude bereitet. Dieses Messer "Herder" ermöglicht mir bei Unterweisungen noch mehr auf die Eigenarten zur Tötung einzelner Geflügel- und anderer Tierarten aber auch auf die Wünsche verschiedener Teilnehmer eizugehen.
Durch die spezielle schlanke Form des Messers kann man z.B. auch beim Sezieren eines kranken oder leidend getöteten Tieres sehr viele Anomalitäten besser oder schneller erkennen. Mein Werkzeug scheint jetzt komplett zu sein.
Nochmals großes Danke an Kokido für Organisation und Einladung und alle Kursteilnehmer für ihr Kommen, Mitmachen und die Ermöglichung dieses Tollen Geschenks DANKE.
Wenn in eurem Umfeld Bedarf an einem neuen Treff "Hüfo Spezial Intensiv" besteht komme ich gern wieder in diese Gegend. Das gild natürlich auch für andere Orte und Gegenden wenns "Passt"
Huhn von den Hühnern
24.08.2016, 11:40
Wir danken wir. .. für uns nimmst hier so viel auf dich, um uns zu unterweisen, Bedenken abzubauen und bist dabei einfühlsam und respektvoll den Tieren gegenüber, die letztendlich sterben (müssen). Du bist ein selbstloser und besonderer Mensch, bleibt so
Windfried
29.08.2016, 18:35
Guten Tag.
Mal abgesehen von Zeigen, Helfen, Arbeiten es war schon optimal Kokido ich hab mich bei dir und in der Gruppe wohlgefühlt und war gern bei dir zu Gast.
Dein Essen (Paprika) war einfach köstlich, könntest du das Rezept verraten und veröffentlichen? Habe es mal versucht, es schmeckte auch aber kein Vergleich was ich bei dir genießen durfte.
Danke und liebe Grüße
Windfried
Huhn von den Hühnern
29.08.2016, 21:13
Kokidos.Paprika
Menge nach Gefühl
Rote Paprika halbieren / entkernen
(Spitzpaprika geht auch, bleibt ganz)
In eine auflaufform geben und mit Olivenöl übergiessen, leicht salzen
In den kalten Backofen, bei 175 Grad garen, bis der Paprika weich wird...(ggf. Mal wenden )
Soße Basis
1 ei
1becher Sahne
1 teelöffel tiefkühlkräuter (mischung, egal welche, Lidl hat die auch)
Etwas groben Pfeffer... Mit dem Mixer verquirlen...
Soße über die Paprika geben und stocken lassen. Dazu paßt Fladenbrot
Wir hatten für Freitag 3 kg. Paprika und 5 x Soße. Für Samstag hatte ich dann 2.5 kg Paprika nachgekauft und das mit 4 x Soße zubereitet.
Schmeckt super aufgewärmt (Reste haben bis Dienstag gereicht.)
Windfried
30.08.2016, 22:44
Danke, dein Rezept einfach wunderbar
Huhn von den Hühnern
30.08.2016, 22:58
Hast du es schon probiert?
Wenn du einen türkischen Gemüseladen in der Nähe hast, dort gibt es kleine knubbelige Grüne Paprika. Bleiben auch ganz.... ebenfalls super lecker
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.