Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luxusproblem Gras im Auslauf kurz halten
Ich weiß: mein Problem hätten wahrscheinlich manche gerne, trotzdem nervt es mich ziemlich.
Meine Hühnchen leben halbtags in einem übernetzten ca. 400qm Auslauf. Nachmittags sind sie auf dem ganzen Grundstück unterwegs. Müsste zwar nicht sein, sie mögen es aber so gerne und wer kann hoffnungsvoll schauenden Hühneraugen schon was abschlagen.....
Jedenfalls schaffen meine scharrfaulen Seidis es nicht, das Gras im Auslauf kurz zu halten. Also steht bei der feuchtwarmen Witterung alle anderthalb Wochen Gras mähen auf dem Programm. Ansonsten kommen die Küken kaum noch vom Fleck. Die Fläche an sich ist nicht das Problem. Aber natürlich habe ich Schlauberger vor 2 Jahren dort viiiiiele nette Bäumchen und Büsche gepflanzt, um die ich mühselig drumrum mähen muss. Von den Blumenkübeln ganz zu schweigen, die alle an Seite gerückt werden müssen.
Ich überlege ernsthaft ein paar "normale" Hennen dazuzuholen, damit das Gras kurzgehalten wird. Wieviele würdet ihr für diese Fläche empfehlen? Es soll natürlich auch nicht ins andere Extrem wechseln, sprich brauner Erdauslauf. Hybriden werden wahrscheinlich zu dominant für die Zwerge sein oder?
LittleSwan
27.05.2016, 16:54
Hühner fressen ggf. auch Gras, aber hauptsächlich scharren sie wo sie können. Was hältst du davon, ein paar Enten oder gar ein Gänsepaar dazu zu nehmen ... die weiden mehr. Nachmähen muss man aber immer etwas.
Hobbyhuhn2013
27.05.2016, 16:59
Ich habe auch ein ähnliches "Problem": bei rd. 1500 qm Auslauf mit jeder Menge Büschen und Sträuchern schafft es meine Truppe nicht, das Gras kurz zu halten. Aber selbst als ich sie noch im kleinen Teil (150qm) hatte, war das nix: es blieben ohnehin immer die Brennnesseln, Spitzwegerich und Hahnenfuß stehen, da musste ich auch regelmäßig den Freischneider bemühen.
Ich sehe es mittlerweile als Wahnsinns-Vorteil, dass meine Hühner in dem nur zweimal jährlich gemähten Wiesenteil Verstecken spielen und Rispen-/Saaten fressen können. Und der andere Teil wird zur Saison einfach alle 6-8 Wochen einigermaßen kurz gehalten ;)
Ich überlege ernsthaft ein paar "normale" Hennen dazuzuholen, damit das Gras kurzgehalten wird. Wieviele würdet ihr für diese Fläche empfehlen?
Gar keine,es sei denn du hast nichts gegen Buddellöcher.Denn Rasenmäher sind Hühner nicht,sie scharren (manchmal wie blöde) in der Hoffnung Insekten und Würmer freizulegen.Meine Normalo-Hühner sind großartig darin schöne Vertiefungen anzulegen... :(
Ok, hab verstanden. Entweder Gras oder Löcher. :unsicher
Für Enten und Gänse müsste ich genügend Wasser zum Baden bereitstellen, dass ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig. Und nur so einen großen schwarzen Bottich hinstellen, das fände ich für die Tiere zu wenig. Und einen extra Stall bräuchte ich auch.
Hmmm....
Wenn mein Maultier nicht so unsozial zu den Hühnern wäre, dann könnte ich das stundenweise dort reinstellen. Die ist klein und frisst auch tatsächlich nur das Gras.
Maultier an Regentagen in die Wiese, Hühner an Sonnentagen. ? :)
Ich bin froh, wenn ich noch was mähen kann, damit ich Heu für ihre Nester kriege.
Mähe mit der guten alten Sense. Wenn paar Gräser um die Bäume oder Blumentöpfe stehen bleiben, stört mich das nicht. Das ist wilde Natur wie sie mir gefällt ;D
Lg Sterni
SetsukoAi
27.05.2016, 20:08
Ich hab im Moment auf fast 1000 qm, 50 Hennen laufen. Sie schaffen es gerade so alles kurz zu halten.
170438
(Ja auf dem Bild sind keine 50 Hennen, ist ja nur ein Teil ;D )
Also, meine Mädels sind einfach zu faul, um das Gras kurz zu halten. *g*
Somit wird ein Teil gemäht und der andere Teil ist einfach Wildnis mit ein paar Hühnerwegen sozusagen.
Dafür haben sie heute festgestellt, dass der Erdplatz, den ich immer mal zwecks Würmersuche umgrabe oder Pferdemist drauf schmeiße und an welchen ich gestern zwei Kürbispflanzen gesetzt hatte, doch einen guten Badeplatz abgäbe. Jetzt habe ich eine rieeesen Mulde und dafür eine Kürbispflanze weniger. Und sie baden doch..... :kicher:
Das Maultier würde ich auf jeden Fall kein Gras fressen lassen, in welchem die Hühner ihre Haufen hinterlassen haben. Ich fütter damit auch nicht die Pferde.
Nicolina
28.05.2016, 00:09
In dem Teil, der hier eingezäunt ist, wird das Gras auch immer lang-
Ich lasse das so und fertig :)
Auf rund 1000qm Rasen hab ich zur Zeit 13 Hennen rennen und heute zum ersten Mal den Rasen gemäht....wäre sonst schon bestimmt das 5.Mal gewesen. Ausserdem ist der Rasen viel gesünder und Moos- freier als ohne meine Mädels. Ich habe im Spätherbst bestimmt 1qbm Moos zusammenrechen können....Hühner sind die Besten Vertikutierer 😀
www.bedroom.beurig.com
www.beurig.com
Das kenne ich, kein Moos mehr.
Ob die Hühner den Bewuchs kurz halten hängt immer mit vom Bewuchs ab.Im Auslauf wo normaler Rasen wächst muss ich nachmähen, die "Naturwiese" wird von den Hühnern kurz gehalten.
Im Übrigen fressen meine Hühner Brennesseln sehr gern aber nicht frisch. ich Nähe sie ab und lass sie liegen, am nächsten Tag werden sie gefressen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.