Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Befruchtung



Batakie
26.05.2016, 23:29
Hallo,

ich hab eine neue Henne, die schon ab und an ein Ei legt. Ab heute ist sie mit einem meiner Hähne zusammen. Ab wann kann ich frühestens damit rechnen, das mein Hahn die Eier befruchtet und nicht der Vorgängerhahn?
Getreten hat mein Hahn die Henne , wird dann das nächste Ei schon von ihm befruchtet sein?

BER
26.05.2016, 23:52
Hallo,die Eier sind noch mindestens 3 Wochen mit dem Sperma vom alten Hahn befruchtet.Wenn du ganz sicher sein möchtest das dein neuer Hahn der Vater ist,dann warte 4 Wochen.

Okina75
27.05.2016, 00:57
Hy!

Da hat Reiner recht, dennoch: Muss nicht sein.
Die Vita- und Qualität des alten Spermas lässt ab der zweiten Woche nach Sprung rapide nach, und wenn das vom neuen Hahn vitaler und stärker ist, kann es das vom alten Hahn auch quasi sofort zumindest anteilig ausbooten.

Kann letztlich auch sein, dass die Henne gar nix mehr vom vorherigen Hahn drinne hat, weil ein Sprung nicht gleich zur Befruchtung führt, Vogelweibchen haben da die dankenswerte Option, den Saft eines ungeliebten Hahns einfach wieder rauszuschießen. Und ergo sofort alles vom Neuen befruchtet ist, wenn sie den mag.
Aufgrund letztgenannter Option habe ich gestern denn auch mal probehalber einer Glucke ein Ei meiner Anfang letzter Woche von einem Freund übernommenen Gebraucht- Hybriden mit untergelegt.
Die hatten vorher einen winzigen Bantam/ Chabo- Mixhahn, der selbst die beiden dürren Braunen mit viel Glück nicht wirklich beschickt hätte kriegen können (der Vorgänger, reiner Chabo, schaffte mit Ach und Krach weiße Hybriden- Resultat nur zwei von zehn Eiern befruchtet), und mein Hahn war natürlich inzwischen auch schon drauf.
Da wird sich dann also in einer Woche herausstellen, wie schnell ein neuer Hahn akzeptiert wird ^^!

Mit drei Wochen Wartezeit solltest Du aber auf jeden Fall immer auf der sicheren Seite sein.

Batakie
27.05.2016, 05:03
Ahja, dann warte ich noch mit dem Sammeln von Bruteiern.

majorlo
27.05.2016, 07:42
Ih möchte dich nicht beunruhigen, aber ich hatte dieses Jahr eine ähnliche Konstellation und bei mir waren vier Wochen nachdem ich den alten Hahn geschlachtet hatte immer noch Eier mit seinem Sperma befruchtet. Und dass obwohl der neue Hahn sehr eifrig war. Redcap hat irgendwo hier mal eine wissenschaftliche Abhandlung gepostet wonach vier Wochen keine Seltenheit sind.
Wenn du wirklich sicher gehen willst dann würde ich mindestens fünf Wochen warten.

Batakie
27.05.2016, 09:47
Uff, ja . das ist blöd. Dann hoffe ich, das die in einem Monat noch legt...

majorlo
27.05.2016, 11:44
Warum sollte sie in einem Monat nicht mehr legen?

Okina75
27.05.2016, 13:19
Weil Batakie Kämpfer hat?
Zudem: Holunder fängt an zu blühen, und der Spruch "Wenn der Holunder blüht, sind die Hühner müd'..." gilt umso mehr sicher auch für Kämpferhennen, die ohnehin nicht die reißenden Leger sind :kein.

Gehe halt einfach volles Risiko, Batakie, und probiere es aus! Ebenso wie die Befruchtung vier Wochen vorhalten kann, kann sie wie gesagt auch bereits voll vom neuen Hahn belegt sein. Das eine ist ebenso wahrscheinlich wie das andere!

majorlo
27.05.2016, 13:22
Das es um Kämpfer geht wusste ich nicht.
Meine Hennen haben noch nie Sommerpause gemacht. OK wenn es über 30°C hat, dann legen die mal ein paar Eier weniger aber ganz pausiert, nee.

Okina75
27.05.2016, 13:39
Na, ich dachte, in Deinem über einem Jahr hier hättest Du Batakies Tiere schon mal mitbekommen, sorry ^^.

Was Kämpfer angeht, so legen die großteils nur von vllt Spätwinter/ frühem Frühling bis Frühsommer, zur Fortpflanzungszeit eben, und da kann es im späten Juni schon zu spät sein.

majorlo
27.05.2016, 13:40
Danke für die Info, na dann hätte ich auch Bammel, dass sie nicht mehr legt.

Batakie
27.05.2016, 14:22
Ja, Okina, sie legen immer einige Eier, dann wollen sie brüten, dann werden sie endgluckt, dann fangen sie irgend wann wieder an zu legen....

Okina75
27.05.2016, 15:02
Ich drücke die Daumen, dass es Dir noch recht zeitig gelingt, von ihr nachzuziehen :)!

Batakie
27.05.2016, 17:29
Das wird dieses Jahr noch klappen, denke ich. Oft gibt es ja im August noch einen Ausbruch von akutem Brutwahn unter den Hennen :D