Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würdet ihr es wagen?



pet75
24.05.2016, 21:54
Hallo zusammen,

seit heute sitzt meine Cochin-Mixhenne und macht auf Pfannkuchen. Zufällig habe ich gerade Eier im Brüter. Schlupf müsste am Sonntagabend sein. Sollte ich es wagen ihr die Eier unterzuschieben? Oder als Variante 2 besser in drei Tagen, wenn ich sie normalerweise auf die Schlupfhorde legen würde? Variante 3 wäre ihr die geschlüpften Küken unter zu schieben.
Die Glucke saß bisher immer bombenfest.
Was sagt ihr?

Vielen Dank
Peter

aria
24.05.2016, 22:30
ich würde Varinate 2 wählen.

kükenei
24.05.2016, 22:32
Hallo,
würde ich auch erst in 3 Tagen machen, da hat deine Glucke Zeit wirklich fest zu sitzen.
Gutes Gelingen

elja
24.05.2016, 22:51
Ich würde auch Variante 2 wählen, trotzdem aber ein Kükenheim herrichten, ihr auch nur ein paar Eier unterlegen und den Schlupf gut überwachen. Ich hatte es jetzt gerade, dass eine schwere Henne nicht schnell genug von Brüten auf Schlüpfen umgeschaltet hat. Das Ergebnis waren zwei tote Küken. Da hätte ich jetzt ein bisschen Angst vor, wenn die Henne erst so kurz brütet.
Ist es eine erfahrene Glucke?

pet75
24.05.2016, 23:01
Sie hat mit 8 Monaten das erste Mal gegluckt, ausgebrütet und geführt. Letztes Jahr hat sie fast 4 Wochen gesessen, aber wegen eines Infektes in den Eiern schlüpfte nichts.
Ich denke, ich werde ihr zwei befruchtete Eier unterschieben. Im Hühnerstall trenne ich ihren Teil mit einem Netz ab, dann hat sie auch ihre Ruhe.

SalomeM
25.05.2016, 01:38
Ich würde ihr 2-3 Eier am Umlegetag (von Brut- auf Schlupfhorde) aus dem Brüter geben. So kann sie schon vor Schlupf Kontakt zu den Küken aufnehmen. Wenn dann alles gut läuft, kannst Du ihr die restlichen im Brüter geschlüpften Küken dazu geben.

Okina75
25.05.2016, 15:03
Ja, ganz wichtig! Egal wie, wichtig bis unabdingbar ist es, dass sie Kontakt mit den Küken aufnehmen kann, und zwar von Anfang an.

Daher würde ich mich der Fraktion "Ein paar der Brütereier unterlegen, den Rest erstmal drinne lassen"- Fraktion anschließen. So sind im dümmsten Fall nur ein/ zwei Küken verloren und im optimalen Fall kann man ihr die restlichen Küken dann noch mit drunterpacken :).

Aubrey
25.05.2016, 15:18
Ja, ganz wichtig! Egal wie, wichtig bis unabdingbar ist es, dass sie Kontakt mit den Küken aufnehmen kann, und zwar von Anfang an.

Daher würde ich mich der Fraktion "Ein paar der Brütereier unterlegen, den Rest erstmal drinne lassen"- Fraktion anschließen. So sind im dümmsten Fall nur ein/ zwei Küken verloren und im optimalen Fall kann man ihr die restlichen Küken dann noch mit drunterpacken :).

Genau, so habe ich es dieses Jahr auch erfolgreich gemacht.

pet75
25.05.2016, 16:53
Ok. Dann werde ich es auch so machen. Sie sitzt allerdings im falschen Nest :(
Ich werde wohl das Richtige daneben stellen und hoffen, dass ich mitbekomme wenn sie aufsteht um zu fressen. Dann schnell die Eier umräumen. Meint ihr das geht?

Aubrey
25.05.2016, 17:41
Ok. Dann werde ich es auch so machen. Sie sitzt allerdings im falschen Nest :(
Ich werde wohl das Richtige daneben stellen und hoffen, dass ich mitbekomme wenn sie aufsteht um zu fressen. Dann schnell die Eier umräumen. Meint ihr das geht?

? Das verstehe ich nicht. Die Glucke sollte erst fest im richtigen Nest sitzen in dem sie auch zu Ende brüten soll. Erst dann die Eier unterschieben. Die Glucke wird sich sonst egal wo die Eier liegen wieder ins "falsche" Nest setzen. Eventuell kannst du auch versuchen sie abends im Dunkeln ins neue Nest zu setzen, dort sogar einsperren und dann morgen schauen ob sie da sitzen bleibt und weiter brütet. Wenn ja dann Eier unterschieben.

SalomeM
25.05.2016, 18:57
Eventuell kannst du auch versuchen sie abends im Dunkeln ins neue Nest zu setzen, dort sogar einsperren und dann morgen schauen ob sie da sitzen bleibt und weiter brütet.

Das kann nach hinten losgehen. Manche regen sich über ein neues Nest auf und wollen unbedingt ins alte. Wenn so eine Glucke auch noch eingesperrt ist, rennt sie nur hektisch hin und her.

Was ist denn an dem Nest "falsch"?? Wenn der Schlupf bereits am Sonntagabend ist, dann kann der Nestwechsel bestimmt bis nach Schlupf warten. Sobald sie ihre Küken hat, kannst Du sie überall hin versetzen, das juckt die dann nicht mehr.

pet75
25.05.2016, 19:02
Ah, ok. Sie sitzt halt im Legenest. Dann stelle ich den Anderen halt noch ein weiteres Nest hin.
Ich werde berichten ;)

Danke an alle!

Aubrey
25.05.2016, 19:09
Ah, ok. Sie sitzt halt im Legenest. Dann stelle ich den Anderen halt noch ein weiteres Nest hin.
Ich werde berichten ;)

Danke an alle!

Dann solltest du wenn möglich den Bereich abtrennen, damit die andern Hühner nicht versuchen ihre Eier dazu zu legen.

pet75
26.05.2016, 21:42
Heute im Schweiße meines Angesichts eine Kiste von 105cm x 63cm gebaut. Den Boden mit feinem Quarzsand aufgeschüttet und meine Glucke mitsamt dem Katzenklo (Nest) hineingestellt. Links und rechts von ihr noch einen Haufen Sägespäne hinzu. Sie sitzt mit den Eiern fast auf dem Plastik.
Und zu guter letzt, habe ich ihr zu den grob geschätzten 12 Eiern noch eines von den Tag 18 Eiern aus dem Inkubator untergeschoben. Man, kann ein Cochinmix zulangen. Meine arme Hand ;) Mal schauen was rauskommt. Das Ei war soweit entwickelt wie alle Anderen, nur hat sich beim Schieren als einziges darin nichts gerührt.
Am Sonntag ist es dann soweit (freu).

thusnelda1
26.05.2016, 23:18
....Mal schauen was rauskommt. Das Ei war soweit entwickelt wie alle Anderen, nur hat sich beim Schieren als einziges darin nichts gerührt.

??? Ich hätte ihr das am besten aussehende Ei geschenkt und auch nicht nur 1 Ei.
Ich habe in diesem Jahr schon 2x erst relativ kurz sitzenden Glucken Eier aus dem Brüter gegeben.
Immer habe ich die 2 am besten aussehenden Eier ausgewählt.
Unter der letzten Glucke (saß erst 1 Woche) schlüpfte vor 1 Woche trotzdem nur ein Küken, das andere hat nicht mal angepickt.
Sie hat dann zwar problemlos die Brüterküken unter sich schlüpfen lassen, war aber noch immer im Gluckmodus.
Sie hat nach 2 Tagen schließlich begriffen, dass sie schon Mutter ist :roll und führt ihre Küken nun gut.

Wenn du richtig Pech hast, schlüpft unter der Glucke kein Küken aus dem Ei, in dem sich nichts bewegt hat.
Ich würde ihr wenigstens noch eins spendieren.


PS: Sie hat sowieso schon 12 befruchtete und entwickelte Eier unter sich? Warum dann ein Ei aus dem Brüter?
Oder auf was für 12 Eiern sitzt sie :grueb

pet75
27.05.2016, 07:58
Sorry, das war blöd ausgedrückt. Sie sitzt auf 12 Allerweltseiern, die sie ungeplant zum Glucken veranlasst haben. Im Inkubator lagen 6 wertvolle Eier, eines davon liegt jetzt unter ihr.

Aubrey
27.05.2016, 08:23
Immer noch unklar. Die 12 Eier sind aber auch schon 18 Tage bebrütet, oder? Sonst wird das nichts, der Schlupftermin sollte schon für alle Eier gleich sein.

Scheppi
27.05.2016, 09:15
Sind denn diese "Allerweltseier" befruchtet und hat sich da was entwickel? Willst du die dann jetzt entsorgen, damit sie die "Rassekücken" ausbrütet und führt?

pet75
27.05.2016, 13:41
Die "Allerweltseier" sind zwischen Tag 3 und 4. Die sollten eigentlich gar nicht bebrütet werden. Wenn alles klappt, schlüpft am Sonntag das untergelegte Ei unter der Glucke und seine Geschwister im Brüter. Die Küken werde ich ihr dann auch unterschieben und hoffe, dass sie dann entsprechend geführt werden.

Okina75
27.05.2016, 13:56
Aha, und die angebrüteten Eier kriegt dann der Hund?

pet75
27.05.2016, 14:21
So in etwa war das gedacht. Ich habe noch nie eine Naturbrut gehabt. Da es Kämpfer sind fand ich sozialisieren durch eine sanfte Henne gut.

thusnelda1
28.05.2016, 23:40
Und? Tut sich was im Brüter?

pet75
29.05.2016, 10:18
Nachdem meine Glucke meinte, vorgestern wegen des Sonnenscheins knapp 50 min. Aufstehen zu müssen, hatte ich das Ei doch wieder in den Brüter zurück gelegt. Und siehe da, von den 3 bisher angepickten Eiern im Brüter ist das Küken am weitesten. Mama Natur weiß es eben doch am besten.
Nächstes Jahr probiere ich es mal komplett mit Glucke (wenn sie dann auch sicher sitzt).

melachi
29.05.2016, 17:19
wenns warm ist, gehen meine Glucken auch länger vom Nest, bei Hochsommer-Temperaturen sogar an die zwei Stunden. Der Grund ist, das die Küken kurz vor dem Schlupf selber recht viel Wärme produzieren und deshalb leicht überhitzen. Die Hennen wissen sehr genau, wann die Eier Abkühlung brauchen und wie viel.

pet75
29.05.2016, 17:59
Ich hatte gelesen, dass es vor dem Schlupf nicht länger als gut 30 min sein dürfen. Steht zumindest im Brown "Kunstbrut". Da ist auch die Naturbrut beschrieben.
Naja, wichtig ist nur das es gerade schlüpft. Nächstes mal, werde ich es komplett per Natur probieren.
Aber vielen Dank für den Hinweis!!!

melachi
29.05.2016, 18:11
Wichtig ist, das sie während des Schlupfs im Nest bleibt.

Bei mir kommst schon mal vor, das die Glucke trotz erstem angepickten Ei morgens früh noch mal raussprintet zum saufen und koten, aber das hat noch nie zu einem Verlust geführt.

Warum sie vor dem Beginn des Schlüpfens nicht länger vom Nest gehen darf, wenn es die Situation erlaubt, erschließt sich mir nicht.

Viel Erfolg mit dem Nachwuchs jedenfalls :jaaaa: