PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flüssiges Päppelfutter??



Lavendel
22.05.2016, 15:42
Habe schon wieder Sorgen mit einer alten Orpi-Dame. :(

Sie hat weiße Stippen im Schnabel, die ihr offensichtlich bei der Nahrungsaufnahme Schmerzen bereiten. Sie wird mit Chlorhexamed behandelt, ich tupfe die Stellen zweimal täglich ein. Da sie recht schlapp ist, gebe ich ihr mit der Spritze Futterbrei ein. Ich habe ihr Eigelb mit Fenchelhonig und Schwarzkümmelöl eingeflößt. Was meint ihr, was ich der Henne noch geben kann? Ich möchte sie in dr nächsten Zeit regelmäßig zufüttern, und wieviel sollte sie bekommen?
Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!

Sterni2
22.05.2016, 15:46
Fresubin wird hier immer wieder empfohlen. - Wobei ich aber auch Eigelb vorziehen würde.
Wurde ein Abstrich gemacht von den Stippen? Stinkt es übel aus dem Schnabel?

Lavendel
22.05.2016, 16:07
Fresubin wird hier immer wieder empfohlen. - Wobei ich aber auch Eigelb vorziehen würde.
Wurde ein Abstrich gemacht von den Stippen? Stinkt es übel aus dem Schnabel?

Nein, ein Abstrich wurde nicht gemacht, aber ich war bei einer Fachärztin für Geflügel, die mir dann auch das Mittel aufgeschrieben hat. Stinken tut es gar nicht, es ist völlig geruchsfrei.
Sie ist so eine liebe Henne, ich bin besorgt, dass sie so langsam immer schwächer wird und irgendwann einschläft. Gestern Abend ist sie auch nicht mehr in den Stall gegangen, sondern unter einem Busch eingeschlafen. :-X
Nun möchte ich natürlich alles versuchen, damit sie wieder zu Kräften kommt....

Huhnhilde
22.05.2016, 16:07
http://www.avi-complete.de/Vogelfutter/Pelletiertes-Alleinfutter/Handaufzuchtfutter-und-Verdauungshilfe/Vogelfutter-fuer-kranke-und-magere-duenne-Voegel/

Ich habe, neben Fresubin, damit gute Erfahrungen gemacht. Ist zwar sauteuer aber sehr gut.

LG
Huhnhilde

wattwuermchen
22.05.2016, 16:32
Fresubin zusammen mit Baby-Karottenbrei ist eine tolle Kombi zum Päppeln, auch für die Verdauung ideal weil es einen schönen festen Kot macht, vom Fresubin sollten es schon 50 ml. sein
Gute Besserung für dein Hennchen!

Blindenhuhn
22.05.2016, 16:34
Vielleicht noch etwas Traubenzucker beimischen, das gibt Energie!

Alles Gute!

LG Blindenhuhn

Lavendel
22.05.2016, 22:07
Danke Euch für Eure Hilfe! Das Aufzuchtfutter habe ich schon bestellt, morgen hole ich noch Babygläschen mit Karottenbrei. Weiß jemand, wie oft und wie viel ich geben sollte? Bin wirklich gespannt, ob ich der Dicken nochmal auf die Sprünge helfen kann! Würde mich so sehr freuen! :)

wattwuermchen
22.05.2016, 22:27
Ich habe das schonmal mit einer kranken Henne so gemacht: Alle 3 Stunden jeweils eine 5ml-Spritze mit Fresubin und eine dem Karottenbrei, dieser lässt sich auch gut mit der Spritze aufziehen, viel Erfolg!

wattwuermchen
22.05.2016, 22:28
Fresubin gibt's auch in der Apotheke ;)

Lavendel
22.05.2016, 23:19
DANKE!!! :)

Ihr seid wahre Schätze, Gloria wird es Euch hoffentlich danken! :jaaaa:

Crazynaddl
24.05.2016, 22:25
Darf ich mal fragen welches Fresubin? Habe gerade mal geschaut und es gibt etliche verschiedene.

LG Nadja

wattwuermchen
24.05.2016, 23:08
Ich hatte "Vanille" :biggrin:

Crazynaddl
25.05.2016, 00:20
Ich meinte nicht den Geschmack. :neee:
http://www.mein-nutri.de/Fresubin-Fresenius_1 schau mal wie viele Sorten es gibt.

Lavendel
25.05.2016, 09:23
So langsam wird es besser mit der Henne! Die weißen Stippen sind fast weg, alle drei Stunden gibt es Brei aus der Spritze..... Jetzt läuft sie sogar schon manchmal den anderen hinterher. Ich hoffe, ich kann sie vollständig wiederherstellen... ;)

ChickNorris
25.05.2016, 09:42
Ich hatte "Vanille" :biggrin:

Ich auch :D jetzt riecht meine Henne nach Vanille, sobald sie den Schnabel öffnet :laugh

Huhnhilde
25.05.2016, 11:19
So langsam wird es besser mit der Henne! Die weißen Stippen sind fast weg, alle drei Stunden gibt es Brei aus der Spritze..... Jetzt läuft sie sogar schon manchmal den anderen hinterher. Ich hoffe, ich kann sie vollständig wiederherstellen... ;)

Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Das freut mich.:bravo

Lavendel
05.06.2016, 19:24
Nun ist es leider vorbei... :-X
Die alte Henne, die ich schon lange wegen unterschiedlicher Probleme päpple, ist erlöst.
Seit zwei Tagen saß sie abends unter einem Busch, so dass ich sie in den Stall setzen mußte zum Schlafen. Heute morgen wollte ich drinnen saubermachen und habe verschmiertes Blut auf dem Boden gefunden plus der alten Henne, die nicht raus ging.
Ich habe nachgeschaut und das Mädel umgedreht. Und dann habe ich es gesehen: sie hatte eine Stelle am Bauch und darin waren Fliegenmaden!!!:o
Es war ganz schrecklich ....... :(
Weil ich niemanden erreicht habe, der sie hätte schlachten können, bin ich mit ihr in die Tierklinik gefahren und habe die Arme einschläfern lassen. :(
Danke Euch natürlich trotzdem für Eure Hilfe, man lernt ja immer was dazu!

wattwuermchen
05.06.2016, 19:57
Oh je, das tut mir leid :troest Du hast dich sehr bemüht um dein Hennchen... leider passiert sowas bei dem momentanen Wetter sehr schnell, wir haben das letztes Jahr auch einmal gehabt, dann kann man auch wirklich nicht mehr helfen :(

Lavendel
05.06.2016, 22:15
Oh je, das tut mir leid :troest Du hast dich sehr bemüht um dein Hennchen... leider passiert sowas bei dem momentanen Wetter sehr schnell, wir haben das letztes Jahr auch einmal gehabt, dann kann man auch wirklich nicht mehr helfen :(

Danke Susi! Es war wirklich traurig, ich möchte gar nicht wissen, was für Schmerzen sie gehabt hat. :(
Als die TÄ sie gewogen hat, kamen mit Karton 1kg zusammen, und das für eine Orpi-Henne. Und dann noch die Arthrose im Bein.... ich habe da nicht mehr lange überlegt, nun hat sie Ruhe. :(