PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kropf voller lebender Kellerasseln



harrymoppi
21.05.2016, 23:38
Meine Lieblingshenne Daniela hat gestern ein Schlemmergaladinner gehabt. Von einem seit etwa 10 Jahre draußen stehendem Akazienstamm hat sich die Rinde gelöst und ich hab nachgeholfen. Hui, was waren da für Massen an Kellerasseln, Drahtwürmer und Schnecken angerichtet. Daniela hat geschätzt 200 - 300 Kellerasseln, natürlich lebend, verspeist. Nach einer viertel Stunde war sie so voll gefuttert, dass ich dachte, die kippt gleich nach vorne um.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Familie Keller-Assel für den Verlust der Wohnung, und Daniela sich für die Vertilgung, entschuldigen.:sorry
Heute Nacht habe ich mir dann so Gedanken gemacht, was jetzt in Danielas Kropf vorgehen mag.
Kellerasseln lieben es ja dunkel und feucht, also perfekte Bedingungen in dem kleinen Hühnchen und die ganze Familie wurde ja auch wieder zusammengeführt.
Ich hab mir echt ausgemalt, was passiert, wenn die Rückschlagklappe nicht richtig verriegelt ist.
Daniela hat die Fressorgie jedenfalls gut überstanden und Kellerasseln habe ich im Stall auch nicht gefunden.

Nee, mal im Ernst, was passiert denn in so einem Kropf wenn da ein halbes Pfund lebendes Getier rumwuselt? Kann es da Komplikationen geben?

FoghornLeghorn
22.05.2016, 01:04
Hallo harrymoppi,

nee, ich glaube nicht, dass deine Henne von zu vielen Asseln ein Problem bekommt. Die Asseln werden im Kropf bald sterben, da Drüsen im/am Kropf ein Sekret absondern, um den Inhalt feucht und schlüpfrig zum Weitertransport zu machen.
Deine Henne hatte Spass und eine extra Portion Eiweiß. Ich glaube, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

LG
Sabine

Blacky04
22.05.2016, 08:37
Die (R)Asselbande geht den natürlichen und letzten Weg.

Kropf-Magen-Darm und Tschüß. :cool:

Gruß, Bernd

Hühnerbärchen
23.05.2016, 13:58
Hi harrymoppi!

Da gibt es normal keine Probleme. Die Asseln sind bestimmt schon tot, wahrscheinlich das selbe mit bei Regenwürmern.

LG
Hühnerbärchen

majorlo
23.05.2016, 14:14
Also die Regenwürmer sind bei meinen Hühnern immer tot bis sie im Kropf landen, denn die werden vorher immer in Stücke gerissen.
Bei den Asseln wäre ich mir da nicht so sicher, aber was soll passieren. Sie werden sich nicht von innen durch den Kropf fressen und spätestens im Muskelmagen mit den Magensteinchen (die sogar harte Getreidekörner klein mahlen) ist sowieso Schluss.

ChickNorris
23.05.2016, 14:36
Ich musste grad lachen, sehr süß beschrieben.
Aber ich denke auch nicht, dass da Probleme möglich sind...außer vielleicht besonder stinkige Häufchen, wobei das eher bei z.B Mäusen der Fall wäre (NICHT zu empfehlen, glaub mir) ;)
Die Asseln werden vermutlich schon beim Aufpicken bewegungsunfähig gemacht oder getötet und ersticken im Kropf, werden mit Sekret ertränkt und zersetzt und die Magensteinchen gibts ja auch noch.

eierdieb65
23.05.2016, 14:48
Und wenn sie es doch überleben, werden sie ihren Enkelkindern noch von der Fahrt im wilden Huhn erzählen.
Achterbahnfahrt im Huhn.:laugh

lg
Willi