Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nest / Gelege erkaltet - wann sind die Küken abgestorben?
Hexenkräuterin
20.05.2016, 16:48
Leider finde ich keine Antwort auf meine Frage, ggf. verweist mich bitte auf irgendein bereits bestehendes Thema.
Meine Glucke hat, eine knappe Woche vor dem Brutende bzw. erwarteten Schlupf, das Nest verlassen und war verwirrt im Garten unterwegs, vermutlich ist sie unter der Tür des Brut-Geheges durch, kam aber natürlich nicht mehr alleine hinein... Ich habe das dadurch, dass ich über den Mittag ein paar Stunden arbeitstätig bin, erst jetzt nach Feierabend gemerkt. Davor, so zwischen 11 und 12 Uhr, hatte ich sie noch kontrolliert, da hatte es auch Futter und Wasser gegeben. Nun ist das Gelege erkaltet gewesen, es kann zwischen 2 und guten 4 Stunden unbebrütet gewesen sein. Keine Restwärme mehr feststellbar - wenn man die Eier anfasst, eben kalt. Die Glucke hat das Nest sofort wieder besetzt, aber ich frage mich, ob das nun noch Sinn macht, oder ob ich das Gelege entsorgen kann?
(Und der Glucke gleich den Kopf abschlage!? - Ich bin so wütend... )
Wann sind die angebrüteten Eier also abgestorben?
LittleSwan
20.05.2016, 16:55
Nein. Mal ganz ruhig. Sie will ja weiter brüten. Es ist keine Frostlage. Das halten die Eier schon einmal aus.
Ich hatte das vor einigen Wochen, als es noch vielkälter war, auch mal - sechs Stunden.
Die Glucke kann eigtl. nicht wirklich was dafür - es kann auch irgendwas sie verschreckt haben...
jedenfalls: es schlüpfte - gib nicht auf und gib der Dame noch eine Chance als Muddi.... ;-)
(Es gibt ja auch die seltsamsten Menschenfrauen, die schließlich Kinder großziehen....)
Das ist zwar ärgerlich aber kein Grund der Glucke den Kopf abzuschlagen. Du wirst sie für die Küken brauchen. Da sollte nicht viel passieren.
charlie8888
20.05.2016, 17:04
Hab mal gelesen das bis zu 14 Stunden nix ausmacht, aber ob das stimmt...
aber nach Deinen Angaben bis zu 4 Std. würde ich jetzt mal spontan sagen ... alles gut das wird schon, keine Sorge!!
Hexenkräuterin
20.05.2016, 17:25
Danke für eure Antworten. Das beruhigt mich ein wenig.
Sie sitzt auf 12 Eiern und es ist ihre erste Brut. Letztes Jahr wurde sie von meiner "Ur-Glucke" ausgebrütet, die wirklich eine perfekte Glucke ist, manifestierte Unkompliziertheit eben...
Ich hatte erst lange überlegt, ob ich diese junge Glucke nun setze oder nicht. Leider ist die ziemlich zickig, aber 2 Wochen gingen gut. Wenn dann etwas ist - es tut halt weh.
Zumal meine "Ur-Glucke" dieses Jahr schon 10 Eier ausgebrütet hat, alle waren befruchtet und es gab gesunde Küken.
Da weiß man ja dann ungefähr, was man bei einer Fehlbrut von der anderen Glucke verliert.
Nun ja, nächste Woche weiß man dann mehr...
Die Brut wird schon noch klappen,sie kann aber natürlich jetzt länger dauern.Wo damals meine Glucke auf dem Nest verstorben war kam das letzte Küken im Brüter am 23.Tag.
(Und der Glucke gleich den Kopf abschlage!? - Ich bin so wütend... )
Wenn die Glucke ausgebüchst ist dann hat sie eben drin nicht alles, was sie braucht. Dass sie dann nicht mehr zurückkonnte liegt wohl eher an Dir als an ihr.
Versteh nicht, wie man so krass auf ein Tier reagieren kann. Das gibt mir einen Stich ins Herz. Sie kann doch wirklich gar nix dafür!
Den meisten Embryos sollte das nichts ausgemacht haben. Werden ev. einen Tag später schlüpfen oder so.
Sterni
Also bei war gestern Schlupf und es sind alle Eier geschlüpft und das obwohl sie am Anfang der Brut für 8-10 Stunden ohne Gluckenwärme waren. Der Schlupf war nicht einmal verspätet sondern absolut im Zeitplan. Zur der Zeit als die Eier ohne Glucke waren war es hier auch noch richtig kalt. Ich würde mir in deinem Fall überhaupt keine Sorgen machen.
Hexenkräuterin
21.05.2016, 21:05
@Sterni
Wenn ich mit diesem Forum hier technisch vertraut wäre, hätte ich hinter diese Aussage den "rotwerdenden" Smilie gehängt. Dann wäre die Aussage nicht ganz so "radikal" rübergekommen.
Nur hat meine Erfahrung gezeigt, dass es auch richtig hysterische Glucken gibt, die erst spektakeln und dann alles verrückt machen, schließlich aber nicht zuende brüten.
Mein Exemplar sitzt jetzt wieder, heute Morgen waren aber 2 Eier außerhalb des Nests. Ich weiß nicht, ob die Henne die Einer aussortieret hat oder nicht mehr richtig brütet bzw. die Eier nicht mehr richtig abdeckt. Bis gestern funktionierte es jedenfalls bei 12 Eiern, jetzt sitzt sie eben noch auf 10 Eiern.
Auch allen anderen Dank für die Erfahrungsberichte. Ich werde euch bescheidgeben, was daraus geworden ist.
Wie deine Aussage jetzt zu werten ist spielt eigentlich keine große Rolle mehr, doch wie von Sterni bereits angesprochen hate es sicherlich Gründe warum die Glucke aufgestanden ist und wenn es nur die Tatsache ist, dass sie zu unerfahren/jung ist.
Ich habe aus eigener Erfahrung gelernt ersteinmal die Ursache für das Aufstehen zu suchen und dann mir Gedanken um die Glucke zu machen.
Bei mir war der Grund, dass das Nest der Glucke durch eine Legerin blockiert wurde und sie einfach das Nachbarnest (mit einem Ei) bebrütet hat. Glucken sind in einer Art Trance-Zustand und nicht immer voll zurechnungsfähig.
Also sei gnädig und gib ihr auf jeden Fall noch eine Chance.
Wenn man die Brut gut kontrolliert (geht sehr stressfrei mit einer Kamera) kann man auch rechtzeitig einschreiten und im Notfall den Brüter anwerfen. Den sollte man, meiner Meinung nach, auch bei Naturbrut immer bereitstehen haben.
Hexenkräuterin
25.05.2016, 22:58
Keine Sorge, im Moment besteht mal keine "Gefahr"!
Letzte Nacht ist ein Küken geschlüpft, jetzt gibt es noch 6 Eier. In 2-3 weiteren Eiern davon piepst es. Dann sind noch weitere 3 Eier "gefüllt", da muss man mal abwarten....
3 waren unbefruchtet, also innen flüssig, die hatte ich vorab mal noch aussortiert.
Meine Glucke hat das Küken heute früh erst einmal hacken wollen (*seufz*... ???), aber heute Abend hat sie es dann gelockt und das Futter im Näpfchen gezeigt, während sie die übrigen Eier immer noch bebrütet. Die 21 Tage wären am Freitag erreicht, von daher soll sie mal weiter wärmen. Ich denke, das wird schon noch etwas werden.
Wenn sie am Ende drei, vier Küken hat, ist das ja in Ordnung und sie hat etwas zum hudern und führen.
Hexenkräuterin
30.05.2016, 12:04
Also, bei mir sind es 4 Küken (von ursprünglich 12 Eiern) geworden. Einjährige Glucke, erste Brut. Sie führt jetzt ordentlich, hat nur noch sehr große Angst vor der Welt außenherum.
Glucke markieren, nächstes Jahr noch eine Chance geben (da dieses Jahr eh ein bisschen komisch ist/war) und dann entscheiden.
Ich hatte im Frühjahr auch eine Glucke die aufgestanden ist, die bekommt auch noch eine zweite Chance.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.