PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne pickt auf Küken ein



Maya0204
18.05.2016, 21:13
Hallo, ich habe 4 Zwergseidenhühner und einen Hahn, eine von ihnen Brütete 3 eier aus und heute sollten die kleinen schlüpfen. Als ich aber vorher in den Stall sah bekam ich mit wie die Henne agresiv auf den eiern herumpickte. Ich bemerkte dann das neben der henne die schaale eines eies lag und unter dem Einstreu ein kücken lag dann pickte die Glucke wie wild auf dem küken herum und ich nahm dann das kleine heraus weil es schon "Halbtot" war und machte meinen kleinen Brutkasten an und setzte dort das kleine mit den restlichen eiern hinein. Mittlerweile ist noch ein weiteres geschlüpft. Dem kleinen das von der Glucke gepickt wurde geht es mittlerweile wieder gut außer das es irgentwie überhaupt nicht laufen kann es ist jetzt ca. 15 Stunden alt und eigentlich sollte es ja zumindest ein bischen laufen können oder? Das andere ist deutlich fitter und hüpft auch munter durch den Brüter. Meint ihr das es nicht laufen kann weil es so gepickt wurde und weis vielleicht auch jemand wieso die Glucke so agressiv war?
LG Maya

melachi
18.05.2016, 21:35
Es kommt vor, das die Glucke Küken tötet. Manchmal ist es Unerfahrenheit der Glucke bzw. die hormonelle Umstellung von Brüten auf Führen ist noch nicht vollzogen. Die Glucke erkennt das Küken nicht als solches und versucht, das unbekannte Wesen aus dem Nest zu entfernen. Meist gibt sich das aber schnell und später geschlüpfte Küken nimmt die Glucke problemlos an. Du könntest also versuchen, der Glucke die Küken morgen nochmal unterzuschieben.

Ein anderer Grund, warum Glucken Küken töten ist, wenn sie instinktiv erkennen, das mit dem Küken irgendwas nicht in Ordnung ist. Dann versuchen sie ebenfalls, das Küken aus dem Nest zu entfernen, damit es die gesunden Küken nicht mit Krankheitserregern ansteckt. Auch in dem Fall nimmt die Glucke problemlos andere Küken an, auch dann kann man nochmal versuchen, die gesunden Küken unterzuschieben.

Aber bitte kontrollieren, ob das auch klappt. Die Glucke sollte die Küken locken, und wenn man ein Küken vor oder neben die Glucke setzt, sollte sie es zulassen, das das Küken unter ihre Federn krabbelt. Beim Unterschieben immer das Küken vorm Picken schützen, denn die Glucke pickt möglicherweise nach der Hand und erwischt dabei ungewollt das Küken.

SalomeM
19.05.2016, 12:57
Stimme Melachi in allen Punkten zu.

Maya0204
19.05.2016, 20:21
Leider ist eines der Küken heute morgen gestorben. Ich hab dann das andere zu der Glucke gesetzt und sie hat es zu sich genommen. 😄