PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter wie aufbewahren ?



Hoony
18.05.2016, 12:39
Hallo!

Kann ich Legemehl und Korn in verschließbaren Eimern aufbewahren, oder besteht die Gefahr des schimmelns? Die Eimer sind aus einer Großküche und luftdicht. Da das Futtermittel in einer löchrigen Holzhütte gelagert wird, möchte ich nämlich verhindern dass sich Mäuse o.ä. daran verlustieren.

Danke und Gruß

Bastian

Tininini
18.05.2016, 12:49
Ja, das kannst/solltest du machen. Das Futter selber ist trocken und schimmelt darin nicht!
Ich habe auch alles in Eimer mit Deckel umgefüllt, darin bleibt es auch trocken und keinerlei Tiere kommen dran.

Hoony
18.05.2016, 13:00
Alles klar, danke für die Info Tini!

majorlo
18.05.2016, 13:12
Das sind perfekte Futtertonnen.
Mit Schimmel hatte ich nie Probleme. Wenn du aber Bedenken hast kannst du mit Klebeband innen im Deckel so einen Trockenbeutel (oft in Schuhen oder Ledersachen beim Kauf) reinkleben. Wichtig ist, dass du ihn nur am Rand festklebst so dass der eigentliche Beutel nicht beklebt ist.
Der Beutel nimmt dann über Wochen eventuell vorhandene Feuchtigkeit auf und bist du auf jeden Fall sicher vor Schimmel.

Joachim04
18.05.2016, 14:27
Hallo!

Kann ich Legemehl und Korn in verschließbaren Eimern aufbewahren, oder besteht die Gefahr des schimmelns? Die Eimer sind aus einer Großküche und luftdicht. Da das Futtermittel in einer löchrigen Holzhütte gelagert wird, möchte ich nämlich verhindern dass sich Mäuse o.ä. daran verlustieren.

Danke und Gruß

Bastian

hab die gleichen roten und grünen Eimer aus der Großküche eine Krankenhauses.
Funktioniert bestens.

Weyz
18.05.2016, 14:45
Also ganz luftdicht müssen sie garnicht sein, so mit Gummidichtung u.s.w. Ich habe so blaue 100 Liter Tonnen, da liegt einfach ein Deckel drauf oder eine Metallplatte. So was ist sicher gegen Mäuse, aber wenn Du Ratten hast, könnte es sein, dass sie sich da mal durchnagen.