Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fresubin einfrieren?
Huhnhilde
18.05.2016, 11:06
Hallihallo,
habe für ein krankes Hühnchen Fresubin aus der Apotheke besorgt. Ich habe die 4x200ml Verpackung bekommen. Das ist ja schon ein ganze Menge und auch nicht ewig haltbar.
Kann man das portionsweise einfrieren? Oder was macht ihr mit dem ganzen Zeugs?
Selber trinken möchte ich die Reste nur ungern wg akuter Hüftverfettung.
LG
Huhnhilde
FoghornLeghorn
18.05.2016, 11:31
Was steht denn bei deinem Fresubin als MHD drauf ? Normalerweise ist das doch ein Jahr haltbar in den Flaschen.
Huhnhilde
18.05.2016, 17:40
Also MHD ist 10/2016. Das geht ja schon mal. Aber es steht in der Beilage, die Flasche soll nach 24 Std. aufgebraucht sein. 200 ml in 24 Std ist viel zu viel. Und um den Rest wegzuschütten, ist es reichlich teuer. Oder kann man es auch länger als 24 Std verwenden? Oder halt einen Teil davon einfrieren?
FoghornLeghorn
18.05.2016, 19:15
Ich denke man kann es auch länger als 24 Stunden verwenden. Wenn die angebrochene Flasche zugeschraubt im Kühlschrank steht.
Einfrieren wird sicher auch möglich sein. Eventuell leiden die Inhaltsstoffe aber unter dem einfrieren und wieder auftauen.
LG
Sabine
Huhnhilde
18.05.2016, 19:46
Ich glaube, ich versuche das mal und fülle mal was in eine Eiswürfelform und den Rest stelle ich in den Kühlschrank. Ich kann ja vorher mal vorsichtig selbst dran probieren, ob's noch geht.
Von einer Konkurrenzfirma gibt es eine Kompaktvaruante. Da ist in 125ml die gleiche Nährstoffmenge drin wie in Fresubin. Meine Küken lieben das Zeug. Heißt Fortimel Compact.
Nicolina
18.05.2016, 21:42
Das lässt sich in den Eiswürfelbehältern prima einfrieren- so habe ich es auch gemacht.
Wilhelmina
20.11.2016, 14:16
Hallo,
kann mir mal jemand sagen, welches Fresubin ihr nehmt und wie die dementsprechende Tagesration für ein Zwerghuhn ist. Frauke unsere Zwerg Bielefelderin hat Candida und deswegen sehr abgenommen. Ich würde sie jetzt gerne päppeln. Danke im voraus.
LG
Wilhelmina
http://up.picr.de/27486989dh.jpg
Für meine Zwerghühnchen nehm ich 50 ml pro Tag.
Wilhelmina
20.11.2016, 15:40
Danke für die Information. Dann werde ich das Zeug mal morgen besorgen. Rinti mit Maismehl, Kokosflocken, Haferkleie, kleingeschreddeten Sonnenblumenkernen, Kokosöl, Hirse und Haferflocken scheint nicht so anzusetzen. Also ab morgen Fresubin. Ich besorge dann noch 50 ml Spritzen und friere den Rest der Flasche ein.
LG
Wilhelmina
cliffififfi
08.10.2021, 20:39
Ich hole den Faden mal wieder hoch...
Muss man zu Fresubin eigentlich noch Wasser geben wenn man ein Huhn päppelt, oder reicht ausschließlich Fresubin?
Ich möchte das auch gern wissen. Dies wirklich nur als Nahrung, und zusätzlich Trinkwasser?
Mein erster Hahn ist nach eineinhalb Jahren Bauernhof wieder bei mir, ich holte ihn letzten Samstag. Arthur mausert, hielt sich dort schon abseits, kräht nicht usw. - seit gestern hängt er total durch, Erkältung hat sich draufgesetzt. Er ist separiert bei uns im Gästezimmer, bekommt Gelomyrtol. Frisst und trinkt nicht, daher werde ich morgen früh alles für eine Kropfsonde besorgen, inkl. Fresubin.
Normalerweise wird Fresubin nicht verdünnt. Kann mir nicht vorstellen, das es bei Hühnern anders ist. Du willst ja viele Kalorien mit wenig Nahrung ins Huhn bekommen, durchs verdünnen, müsstest Du ja wieder mehr geben, für den gleichen Effekt.
Ja, genau. Er soll jetzt möglichst viel Kalorien aufnehmen, gefressen hat er gestern und heute nicht. Aber benötigt er denn trotzdem noch etwas zu trinken? Habe erst überlegt, ihm die Nahrung über die Sonde zu geben, und etwas später Flüssigkeit per Sonde. Aber - beides jeweils getrennt mehrmals am Tag, ich glaube das wäre sehr stressig für ihn. Hm. Wenn er am Tag insgesamt so 120 ml Fresubin bekommt, reicht das ja vielleicht auch für die Flüsdigkeitsaufnahme.
chtjonas
05.10.2024, 02:35
Er frisst :jump
Gott sei Dank! :daumenhoch
Ja, bin sehr froh. Danke Dir. Spritzen samt Schlauch habe ich jetzt da, ist ja trotzdem gut wenn man es im Notfall sofort zur Hand hat.
wolfswinkel7
05.10.2024, 08:59
Er frisst :jump
Das sind doch schöne Neuigkeiten :jaaaa:
Freu mich mit Dir.
Blindenhuhn
05.10.2024, 09:07
Das ist klasse! Da freu ich mich auch mit!:)
Danke Euch. Er ist noch sehr verschleimt, man hört das richtig beim Atmen. Aber - er ist schon wieder viel besser drauf. So lange er noch rasselt, bleibt er im Gästezimmer. Das ist unbeheizt, damit er beim Umsetzen nicht allzu großen Schwankungen ausgesetzt ist.
Ich weiß, dass das eigentlich gar nicht hierhin gehört bzw. ich das hier hätte gar nicht vertiefen sollen - ich möchte Euch nur abschließend berichten, dass Arthur über‘n Berg ist. Er hat gestern schon die Sonne mit den Anderen genossen, ich habe ihn dann bei der Gruppe gelassen. Er lockt auch wieder, und heute Morgen hat er zum ersten Mal wieder gekräht :love
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.