PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Suche nach neuen Rassehühnern



Caecilie
16.05.2016, 11:44
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Hühnerrasse. Ich habe jetzt seit 5 Jahren Zwerg-Wyandotten und die Gluckerei jeden Sommer geht mir echt zu “weit“ ;) Das geglucke beginnt im März/April und geht bis in den Okt./Nov.hinein. D.h. wenig Eier, mehr Arbeit durch das ständige Entglucken. Gerade habe ich eine ganz penedrante Henne, die schon 1 Monat gluckt und noch zwei weitere..
Bestimmt könnt ihr mir helfen?!
Also wichtig ist mir, eine gute Legeleistung, wenig Bruttrieb, gern auch eine seltene Rasse (wo aber BE's zu bek.sind) und etwas größer als die Zwerg-Wyandotten, jedenfalls nicht kleiner und auch nicht zu groß. Ach und nicht zu scheu und ängstlich.
Zur Verfügung stehen ein freier Auslauf (mehr als 2000 qm), Büsche, Bäume, Wiese usw.
Wäre es möglich noch Ende Mai/Juni brüten zu lassen oder ist das nicht so vorteilhaft? Hatte erst zwei Naturbruten vor drei Jahren..
Also her mit den Ideen, ich freue mich auf eure Vorschläge.
LG Caecilie

conny
16.05.2016, 12:04
Deutsche Lachshühner, vom Aussterben bedroht. Anhänglich, flugfaul, Eierleistung gut (keine Winterleger) und brüten äußerst selten bis gar nicht.

LG Conny

Tininini
16.05.2016, 12:06
Ich habe von meiner Tochter überraschend 2 Amrockküken zum Geburtstag bekommen.
Nachdem was ich über die Rasse dann gelesen habe, könnte sie dir auch gefallen ;)


Wikipedia sagt:
Dieses schnellwüchsige und glockenförmige Wirtschaftshuhn ist in den USA und Europa verbreitet und liefert über mehrere Jahre eine hervorragende Eierleistung. Die Fleischqualität ist gut. Die Rasse gilt als robust und stellt keine besonderen Haltungsanforderungen. Die Tiere neigen mit zunehmendem Alter jedoch zur Verfettung, was bei der Fütterung bedacht werden sollte. Auf zu viel Futter reagieren die Amrocks mit schlechter Legeleistung. Der Kamm ist einfach.

Als Besonderheit unterscheiden sich die Geschlechter schon als Eintagsküken. Hähne haben hier einen weißen Kopfflecken, welcher den Hennen fehlt. Die Küken werden rasch geschlechtsreif. Der Bruttrieb der Glucken ist nahezu vollständig weggezüchtet. Die Brut durch eine Glucke dieser Rasse ist dementsprechend schwierig bis unmöglich.

Die Amrocks haben einen ruhigen Charakter ohne apathisch zu wirken und fliegen nicht gerne. Die Tiere werden, die nötige Geduld vorausgesetzt, leicht handzahm.

Es gibt sie auch als Zwerge!

Caecilie
16.05.2016, 15:51
Nun die Lachshühner passen soweit auf meine Ansprüche, gefallen mir nicht. Amrock schon eher, aber die sind auch größer, vllt zu schwer, wenn ein Hahn dann auf meinen Zwerg-Wyandotten sitzt? ;)
Hamburger fand ich auch immer recht schön, aber ich glaub die sind recht flugfreudig? Und die Hühner jeden Abend aus den Bäumen zu holen (weil es hier viel Marder, Waschbären usw.gibt), mag ich nicht...oder hat jemand Erfahrungen mit dieser Rasse?
Sind Leghorns auch sehr “temperamentvolle Hühner“?

Stefanie
16.05.2016, 16:04
Vielleicht Zwerg-Welsumer oder Zwerg-Bielefelder?

Luca_21
16.05.2016, 16:11
Leghorn sind keine Rassehühner sondern Hybriden (werden bei uns zumindestens immer als Hybriden verkauft). Unsere waren immer sehr nervös und hektisch also eher nicht so schön..

Blacky04
16.05.2016, 16:39
New Hampshire, die gibt es natürlich auch verzwergt,

Dresdner, ebenfalls verzwergt erhältlich und aufgrund des Rosenkammes kann da in strengen Wintern nichts erfrieren.

Beides Zwiehuhnrassen. Ordentliche Lege- und Fleischleistung mit kaum vorhandenem Bruttrieb.

Gruß, Bernd

Güggeli
16.05.2016, 21:26
Leghorn sind keine Rassehühner sondern Hybriden (werden bei uns zumindestens immer als Hybriden verkauft). Unsere waren immer sehr nervös und hektisch also eher nicht so schön..

Echte Leghorns sind sehr wohl Rassehühner, die alledings auch zur Hybridzucht eingesetzt wurden . Ich glaube das mit der Nervosität , hängt von der Zuchtlinie ab, hatte vor Jahren 2 relativ zahme Vertreterinnen der Rasse . Auch meine derzeitige weiße Hybride ist relativ ruhig :jaaaa: .

ptrludwig
16.05.2016, 21:54
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Hühnerrasse. Ich habe jetzt seit 5 Jahren Zwerg-Wyandotten und die Gluckerei jeden Sommer geht mir echt zu “weit“ ;) Das geglucke beginnt im März/April und geht bis in den Okt./Nov.hinein. D.h. wenig Eier, mehr Arbeit durch das ständige Entglucken. Gerade habe ich eine ganz penedrante Henne, die schon 1 Monat gluckt und noch zwei weitere..
Bestimmt könnt ihr mir helfen?!
Also wichtig ist mir, eine gute Legeleistung, wenig Bruttrieb, gern auch eine seltene Rasse (wo aber BE's zu bek.sind) und etwas größer als die Zwerg-Wyandotten, jedenfalls nicht kleiner und auch nicht zu groß. Ach und nicht zu scheu und ängstlich.
Zur Verfügung stehen ein freier Auslauf (mehr als 2000 qm), Büsche, Bäume, Wiese usw.
Wäre es möglich noch Ende Mai/Juni brüten zu lassen oder ist das nicht so vorteilhaft? Hatte erst zwei Naturbruten vor drei Jahren..
Also her mit den Ideen, ich freue mich auf eure Vorschläge.
LG Caecilie
Da würde ich mich mal bei den alten deutschen Rassen umschauen, schon wegen dem großen Auslauf. http://www.raddetal.de/tiere/nutztiere/seltene-und-gefaehrdete-huehnerrassen-aus-deutschland/

tascha
16.05.2016, 22:39
Im Juni kannst du in der Regel noch problemlos brüten lassen. Bis es dann kalt wird sind die Hühner schon längst gut befiedert. Evtl. fangen die Hennen dann halt erst im nächsten Jahr zu legen an wegen der kurzen Tageslichtlänge.
Gruß Tascha

Airwin
16.05.2016, 23:19
Bei den tollen Bedingungen die du hast möchte ich dir die (Gold-) Brakel empfehlen. Sie sind längst nicht so scheu und flugfreudig wie es oft behauptet wird. Wenn dir die Hamburger gut gefallen, dürften die Brakel optisch auch passen. Sie sind nicht zu schwer, fleißige Leger und sehr gute Futtersucher. Brüten tun sie so gut wie nie.
Ach ja, und für Bruteier musst du nicht lange suchen oder weit fahren ;)

Hühnernanny
16.05.2016, 23:22
Wir haben eine westfälische Totlegerhenne in gold. Anfangs war sie recht scheu, inzwischen ist sie sehr zutraulich, legt tolle Eier, glückt bisher nicht und ist wunderschön.

FoghornLeghorn
16.05.2016, 23:24
Wie wäre es mit Marans ? Gute Legeleistung, robuste Tiere, schöne schokobraune Eier und geschlachtet ein guter Braten.

LG
Sabine

thusnelda1
16.05.2016, 23:37
Ich habe 2 Westfälische Totlegerinnen in silber. Die Ältere ist nun schon 4 Jahre alt, immernoch eine fleißige Legerin, beide sehen sehr schön aus und haben noch nie versucht zu brüten.

nero2010
17.05.2016, 07:13
Also meine Lieblingsrasse sind Barnevelder in silber-schwarz dgs.
Nicht so groß wie Marans, Bresse usw.
Legen schöne Eier werden sehr zutraulich und sind wunderschön.
Brüten meist selten und fliegen nicht. Allerdings sind sie noch nicht häufig als Großrasse anzutreffen.
Zwerge häufiger.

Mellie
17.05.2016, 13:03
Habe auch Barnevelder. Als Zwerge in schwarz-braun. Bin von der Rasse begeistert. Legen gut und von brüten keine Spur.

Caecilie
18.05.2016, 07:51
Vielen Dank für eure Antworten. Ich überlege noch zwischen Brakel und Dt.Sperber..
Na die Entscheidung fällt heute noch :)