PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin mit brütender Gans überfordert:-(



hendelchen
16.05.2016, 10:06
Wir haben seit ca. 4Monaten 2 österr.Landgänse- ursprünglich war noch ein Ganter dabei. Er lief dann 2 Tage rum als wäre er beschwipst, verlor öfter das Gleichgewicht- natürlich am Wochenende wo die Tierärztin nicht da war.
Am 3. Tag lag er in der Früh leider tot im Stall....

Gansi brütete zu dem Zeitpunkt schon, Schnatti begann ein paar Tage darauf.
Wir warteten also- leider waren im Endeffekt alle Eier unbefruchtet- Mit ihm dürfte also etwas nicht gestimmt haben. Oder kann er zu jung gewesen sein?
Die Tiere wurden uns als 1Jährig verkauft.....

Naja, hab Eier also entfernt, Gansi wars wurscht sie brütete im Nest ohne Eier weiter.
Da ich genug Laufenteneier hatte, dacht ich mir wir versuchen ne Patchworkfamilie.
Leider hat sie ein Laufentenküken zerdrückt, das nächste Schlüpfende hab ich unserer brütenden Laufente untergelegt.
Dort wars auch putzmunter in der Früh. Hab das kleine der Gans untergeschoben- sie hat es angschaut, zart mim Schnabel angestupst und sich hingesetzt. als ich 10min später nachgeschaut hab, lag das Kleine neben dem Nest, war schon recht kalt. In meiner Verzweiflung hab ichs wieder der Ente gebracht, Gansi sitzt jetzt auf 2 Toneiern. Und ich weiß- 6 Wochen sitzen is echt schon ne Zumutung, ich hab nur leider keine Gössel in der Nähe, sodass ich welche kaufen könnt:-(

Was kann ich machen? Entglucken geht schwer, weil ja Schnatti noch auf Laufenteneiern sitzt.....
Soll ich eine große Kartoffel unterschieben, damit Schnatti ihre bald schlüpfenden nicht auch noc zerdrückt?? Hab den Tipp grad erst irgendwo gelesen....:o:o:o:o:o:o:o

Dane
16.05.2016, 11:05
Ich bin zwar nicht erfahren mit brütendem Federvieh - aber geht entglucken wie bei Hühnern auch bei Gänsen?

Da Gänse doch ein anderes Kaliber haben als Laufenten, diese zudem noch keine Bruterfahrung haben und das dann für die Küken nicht ungefährlich bzw. teilweise tödlich ist, ist m. E. logisch.

Was willst du nach der Kartoffel machen - wieder junge Enten darunter, dass sie erdrückt werden können?

Ich würde an deiner Stelle schauen, dass sie endlich zu brüten aufhören.
Die Laufenten-Eier unter die Laufente, Gänse "entglucken".

Vielleicht hat da jemand Anderes mehr Erfahrung,
auf jeden Fall alles Gute für die Lösung des Problems! :)

conny
16.05.2016, 12:07
Hallo,

Gänsenest entfernen und der Gans den Zutritt zum Stall tagsüber verwehren. Wenn du Pech hast hört die Gans nicht von selbst auf zu brüten und verhungert dir auf dem Nest.

LG Conny

maxjakob
16.05.2016, 22:20
Aus welcher Ecke Niederösterreichs bist du? Vielleicht weiß jemand aus dem Forum was bezügl. Gössel!!
LG Margot

hendelchen
17.05.2016, 14:33
Aus welcher Ecke Niederösterreichs bist du? Vielleicht weiß jemand aus dem Forum was bezügl. Gössel!!
LG Margot


nähe wr.neustadt!!! das wär sooo toll....

maxjakob
17.05.2016, 22:01
Schau mal...hier könntest du viell. anfragen: willhaben-Code: 160197840
Oder hier...willhaben-Code: 161377021
willhaben-Code: 160399145


Und du könntest auch ein Inserat hier aufgeben unter der Rubrik Suche! Oder ist in deiner Nähe mal ein Geflügelmarkt??
Wünsch dir viel Glück!!
LG Margot

hendelchen
18.05.2016, 10:51
Neuster stand: bin gestern um 20h noch um türkenentenküken 1 Tag alt gefahren. Hab ihr 5 stück gebracht, bevor ich lisgefahren bin hab ich ihr aber die Eier weg und statt dessen echt große Kartoffeln hingelegt. Die Türkenentenbabys sind auch robuster und im Gegensatz zu den Laufentenküken nicht so klein und hager. Hat super geklappt:-)
Alle haben die Nacht gut überstanden:-) vielen Dank für eure Hilfe und eure Tipps:-*

LittleSwan
18.05.2016, 10:54
musste erst mal nachsehen, was Türkenenten sind ... also Warzen-/Flugenten ... viel Glück!

Bei mir hat übrigens letztes Jahr eine Gans zusammen mit untergeschobenen Gösseln auch einige Laufentenküken gehudert. Sie wurden bald als Fake erkannt und nicht lange bei der Familie geduldet, aber in der Nacht durften sie sich immer noch mit wärmen. Tagsüber war es damals schon warm genug.