Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brütende Glucke in den Kükenstall zu Küken setzen?



Johannsdottir
13.05.2016, 19:14
Guten Tag,
ich bin Johannsdottir und seit gut einem Jahr Besitzer von Zwerg-Wyandotten.

Wir hatten im vorigen Jahr schon von zwei Glucken Küken (die Eier habe ich aufgeteilt, als zwei Wochen nach der ersten Glucke noch ein Huhn gluckte. Hat prima geklappt, alle Eier waren befruchet und gaben gesunde Küken).

In diesem Jahr hat das leider so nicht funktioniert, weil die zweite Glucke erst angefangen hat, als die Küken der ersten Glucke schon geschlüpft waren.

Jetzt sind die ersten Küken vier Wochen alt und die Glucke schaut nicht mehr nach ihnen, sitzt wieder mit den anderen Hühner in den Stall (n dem auch die zweite Glucke sitzt).
Die Küken gehen Abends noch in den Kükenstall. Die zweiten Küken werden etwa am Donnertstag, Freitag schlüpfen. Ich hatte gehofft, dass der Kükenstall frei wird, aber die Kleinen wollen nicht in den richtigen Stall.
Also meine Frage: Kann ich die Küken in ihrem Kükenstall wohnen lassen und die Glucke jetzt dazu setzen?

majorlo
13.05.2016, 19:18
Also erstmal willkommen hier bei den Hühnerverrückten.

Die Glucke hat nach 4 Wochen schon mit dem hudern aufgehört? Das ist sehr früh und die Küken benötigen noch Wärme.
Du musst auf jeden Fall dafür sorgen, dass eine Wärmelampe/-platte für die Küken da ist sonst erfrieren sie dir sehr warscheinlich, zumal derzeit die Eisheiligen sind und die Nächte sehr kalt werden können.

Die zweite Glucke zu den älteren Küken setzen würde ich nicht wagen, doch ich bin hier kein Experte, da sollen andere ihre Meinung kundtun.

Johannsdottir
13.05.2016, 19:26
Danke schon mal.
Ich find's auch früh, die Hennen letztes Jahr wollten überhaupt nicht aufhören zu hudern. Aber da habe ich ja keinen Einfluss, die Mädels machen was sie wollen. :roll Ich kann die Kleinen ins Haus holen in einer Tiertransportkiste, wenn du denkst, dass es zu kalt wird.

majorlo
13.05.2016, 19:28
Ich bin der Meinung, dass es nicht nur nachts zu kalt ist sondern generell. Küken sollten nach der vierten Woche um die 18-20 °C haben, das wird die Natur in den nächsten Tagen nicht schaffen.

Johannsdottir
13.05.2016, 19:39
Auch das ist kein Problem. Ich hatte das Kükenhaus schon mal - vor dem berechneten Schlupf - ins Haus geholt, weil zu der Zeit bei uns wieder für einige Zeit Minustemperaturen waren. Die ersten beiden Wochen waren Glucke und Küken im Haus. (Beide Hühnerhäuser stehen aber ohnehin nicht im Freien, sondern in einer großen, sehr hellen Scheune, in der wir unser Stroh lagern.)
Ich habe einen großen Auslauf vor dem Kükenhaus, sie hätten auch drin Bewegung, kann sie also gerne noch rein tragen.
Meine Frage ist aber, ob ich die Glucke dazu setzen kann, spätestens wenn deren Küken kommen, möchte ich sie nämlich aus dem normalen Stall haben.

legaspi96
13.05.2016, 19:47
Meine Frage ist aber, ob ich die Glucke dazu setzen kann, spätestens wenn deren Küken kommen, möchte ich sie nämlich aus dem normalen Stall haben.
Eindeutig Nein! Eine gute Glucke ist auf ihre Küken eingestellt und wird ältere Küken hacken.
Grüße
Monika

Johannsdottir
13.05.2016, 20:23
Danke. Dann muss ich noch einen Stall bauen.
Schöne Pfingsten:blume
wünscht Johannsdottir

majorlo
13.05.2016, 22:58
Dann hast du ja jetzt über Pfingsten was zu tun...;)