PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufis und Weinbergschnecken



Blindenhuhn
13.05.2016, 19:08
In einer bis jetzt abgetrennten Gemüsegartenecke sind viele Nacktschnecken, aber auch ganz viele Weinbergschnecken. Ich überlege, diese Ecke für unsere Laufis zugänglich zu machen, aber die würden dann sicher auch die Weinbergschnecken killen, oder?

LG Blindenhuhn

Hühnermamma
13.05.2016, 19:10
Habe zwar keine Laufenten, aber meine Stockenten machen Weinbergschnecken leider auch platt. Das macht mich immer traurig, denn mir gefallen die Schnecken sehr. Wenn ich eine Weinbergschnecke im Entenauslauf entdecke, bringe ich sie in Sicherheit. Evtl. könntest Du sie ja auch absammeln und auf einer Wiese aussetzen.

majorlo
13.05.2016, 19:13
Also die einzigen die bei uns die Weinbergschnecken platt machen sind wir selbst...:laugh

Schön mit Kräuterbutter und Baguette...lecker

Hühnermamma
13.05.2016, 19:22
:neenee::neenee::neenee:

majorlo
13.05.2016, 19:25
Schon mal probiert? Ist wirklich lecker.

Blindenhuhn
13.05.2016, 19:47
Ja, mir tun sie auch sehr leid. Aber sind so viiiiiele und wenn ich die täglich absammle, dann kommen die trotzdem wieder!

majorlo: Ja, ich habe vor vielen Jahren schon mal Weinbergschnecken probiert. Musste mich zwar überwinden und die Augen schließen, aber ich habe sie tapfer probiert. Als Resümee muss ich feststellen, wäre keine Knoblauchbutter dabei gewesen, hätten sie nach gar nichts geschmeckt. So geht es mir auch mit Austern, die finde ich einfach nur bäääääh, auch die Konsistenz ist furchtbar.
LG Blindenhuhn

anna.u
13.05.2016, 20:15
Ich bin mir nicht sicher, aber meine ChaotenJungs fressen keine Schnecke mit Haus. Aber die sind eh ziemlich eigen beim Futter. Gesehen habe ich es aber noch nie. Wir haben leider nicht soviel Weinbergschnecken. Aber wenn es bei euch so sehr viele gibt, dann wäre es ja nicht ganz so schlimm, wenn die Laufis einige erwischen. Mehr als satt futtern geht ja nicht.
lg Anna

Blindenhuhn
13.05.2016, 20:49
Danke, liebe Anna! Meine Buben sind ja um nichts besser, im Gegenteil, seit ein paar Tagen spinnen sie komplett!
Sie müssen IHREN Garten, IHR Fressen, IHREN Komposthaufen usw. gegen ein Stockentenpärchen und gegen unseren Hahn verteidigen! Die spinnen, die Laufis!
LG Blindenhuhn

anna.u
13.05.2016, 20:56
So hat es bei unseren auch angefangen:roll...jetzt sitzen sie in Alcatraz , damit (und solange)auch mal andere Tiere den Garten benutzen können:jaaaa:

lg Anna

Blindenhuhn
13.05.2016, 20:59
Na, du machst mir ja Hoffnung!:laugh Wir basteln noch an Fort Knox!
Sieht in der Praxis derzeit so aus: Stockentenpärchen werden außerhalb des Zaunes gefüttert und Hahn Oskar darf nur im Garten laufen, wenn wir dabei sind, um die Laufimonster im Zaum zu halten.:p

LG Blindenhuhn

anna.u
13.05.2016, 21:00
Sag ich doch... und für euch solltet ihr euch Wadenschützer besorgen...

lg Anna

maxjakob
13.05.2016, 21:05
Wäre es möglich immer wieder die Nacktschnecken abzusammeln und im Laufi-Bereich auszusetzen?
LG Margot

Blindenhuhn
13.05.2016, 21:13
Also, Anna, du meinst wir sollten schon mal vorsichtshalber aufrüsten??? Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen hätte mein LG ja schon!;D Ich könnte auch von einer Burg hier in der Nähe eine alte Ritterrüstung ausleihen!:roll

Maxjakob: Im Prinzip schon, aber das ist bei uns so eine "Schmuddelecke" mit viiiiiiel Bewuchs, Unkraut, Gras, Sträuchern usw. Ich habe es die letzten Jahre schon probiert, die Nacktschnecken waren immer schneller und haben die Gemüsepflanzen teilweise gekillt. Unterhalb unseres Fleckchens ist eine Feuchtwiese vom Nachbarn, das ist natürlich für die Nacktschnecken (und auch für die Weinbergschnecken) der ideale Lebensraum.

maxjakob
13.05.2016, 21:20
:( Das ist ungünstig...:grueb
Wie wäre es wenn du es ausprobierst die Laufis hinzulassen (an einem Tag wo du sie beobachten kannst) und wenn sie die Weinbergschnecken auch fressen würden, dann Abmarsch zurück in ihren alten Bereich?

Nöle
14.05.2016, 05:40
Meine Laufis fressen keine Weinbergschnecken. Aber die Warzen tun es und die Laufis gucken ganz blöd zu. wobei die Warzen die Gehäuseschnecken erst ins Wasser schmeißen, warten bis die nach Luft schnappen und dann mit der Zunge "auslöffeln"
Allerdings sammel ich die Weinbergschnecken so gut geht ein und setze sie in den Garten der Nachbarin. Sie wirft im Gegenzug die Nacktschnecken über den Zaun.

Hühnermamma
14.05.2016, 06:37
... wobei die Warzen die Gehäuseschnecken erst ins Wasser schmeißen, warten bis die nach Luft schnappen und dann mit der Zunge "auslöffeln"
Ha! Jetzt weiß ich endlich, warum im Ententeich so oft leere Weinbergschneckenhäusle schwimmen. So machen die das also!

Joachim04
14.05.2016, 07:18
Allerdings sammel ich die Weinbergschnecken so gut geht ein und setze sie in den Garten der Nachbarin. Sie wirft im Gegenzug die Nacktschnecken über den Zaun.

Das nenn ich mal eine perfekt funktionierende Nachbarschaft :jaaaa:

anna.u
14.05.2016, 08:17
Passend zum Thema hab ich gestern abend meine Chaosjungs beim "Was ist das denn" beobachten können. Eine größere Schnecke mit Haus hatte sich unter einem Rhabarberblatt verkrochen und die beiden Tölpel haben sie gefunden: aber nach einem eher genervten Ausdruck links liegen lassen. Wieden nix Regenwurm...
Vermutlich sehen sie darin eher einen Stein oder so. Maximal beschnäbeln sie vielleicht das Haus, aber wenn das schmackhafte Innenleben (ich esse KEINE Schnecken!) nicht erkennbar ist, wird die Schnecke vielleicht ignoriert.

Ich würde es beobachten, Blindenhuhn. So, wie du es beschreibst, ist die Ecke ja ideales Laufirrevier. Und wenn sie die Weinwegschnecken in Ruhe lassen oder durch das leichter zu erbeutende Angebot befriedigt sind, dann wäre es doch für alle Beteiligten toll...

lg Anna

Meine "Süßen" picken mich mit Vorliebe in die Waden... toll im Sommer, wenn man kurze Hosen an hat:(

Blindenhuhn
14.05.2016, 09:04
Gut, dann werden wir es riskieren. Müssen allerdings auf einer Seite noch einen Hühnerzaun aufstellen, damit sie nicht in die Nachbar-Feuchtwiese abhauen. Mit dem Nachbarn ist nämlich nicht gut Kirschenessen! Alle anderen Nachbarn würden sich freuen, wenn sie Laufibesuch hätten, der nicht!
Meine Kampfmonster verfolgen mich auch, ganz flach und mit langem Hals, sobald ich aber stehenbleibe tun sie ganz unschuldig! Also, Wadenbeißen ist (noch) nicht!:)
LG Blindenhuhn