PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerneuling- Futtermenge



*Isolde*
13.05.2016, 12:20
So, ich als absoluter Neuling wollte mich mal ein wenig beraten lassen :-)

Ich bekomme Anfang nächster Woche meine ersten Hühner
3 Sundheimer Hennen ( ca. 13 Wochen alt)
2 Barnevelder Hennen ( 2 Jahre alt )

Bei einer Mühle in meiner Region kann ich ein Alleinfutter für Hennen kaufen, das ist geschrotet.
Außerdem bekomme ich noch einen Sack mit Weizen und Mais, und ...

Morgens wollte ich ihnen einen Topf mit Obst und Gemüse geben (gibt es da Sachen die sie nicht fressen dürfen)

Vormittags wird dann etwas von der Körnermischung in den Auslauf gestreut- damit sie was zu tun haben

Abends wollte ich ihnen dann das Legefutter geben


So und jetzt zu meinem Problem :-)
Ich habe überhaupt keine Ahnung wie viel ich ihnen geben soll...ich bräuchte einfach nur mal einen Richtwert, da ich noch nie Hühner hatte

ekpaik
13.05.2016, 14:47
Deine Hühner brauchen zum Legen eiweißreiches Futter, das ist normalerweise schon mal das Alleinfutter. Es ist aber auch genau das Futter, welches die Hühner am wenigsten mögen. Du tust ihnen überhaupt keinen Gefallen mit zuviel Zufütterungen von Grünzeug und Körnern, das sollte immer den Status von Leckerei behalten. Obst und Gemüse füllt den Kropf und hat auch nicht mehr wertvolle Inhaltsstoffe als das Alleinfutter, es fehlt aber Eiweiss. Körnerfutter enthält auch nicht genug davon.

Es sei denn, Du fütterst mit Automaten, da ist das anders aber ansonsten gilt, wenn abends noch Futter übrig ist, hast Du zuviel gegeben.

majorlo
13.05.2016, 14:58
Du kannst den Mix den du vorhast schon füttern, doch die Reihenfolge passt meiner Meinung nach nicht, da das Legekorn aufgrund des Eiweißgehaltes schon das wichtigste Futter ist, soweit man sonst keine nennenswerte Eiweißquelle hat.

Bei mir ist das so:

Legekorn zur freien Verfügung im Stall.
Das fressen sie dann früh sobald sie wach sind, denn im Stall gibts nichts anderes und sie haben ja Hunger.

Nachdem ich sie rausgelassen habe gibt es Möhre und Apfel (2 Mören und 1 Apfel für 10 Tiere) im Auslauf.

Am Nachmittag gibt es dann Körner (Weizen, ein paar SBK, Hanfsaat) in den Auslauf, dann haben sie was zu suchen.

Hast du allerdings einen Komposthaufen im Auslauf in dem die Hühner reichlich Getier finden, dann sieht das mit der Eiweißbilanz schon wieder anders aus.

Worldspawn
13.05.2016, 16:24
Wenn du Hühnerneuling bist kauf dir doch einfach vorgemischtes Fertigfutter. Es ist sehr viel Arbeit die Nährstoffmengen für deine Tiere zu errechnen und dann durch verschiedenen Futtermittel von denen du die Inhalte nicht genau kennst so zu mischen damit dies passt.

Am Anfang fährst du damit sicherlich einfacher und auch günstiger.

Grüße

majorlo
13.05.2016, 16:55
Das habe ich vorhin noch übersehen.
Wenn du Alleinfutter fütterst, dann solltest du nix zufüttern, zumindest nicht in größeren Mengen. Nur Leckerlies.
Es gibt aber auch Legehennenfutter, dass so gemischt ist, dass man 20-30% Getreide zufüttern kann.

Außerdem darauf achten, dass das Legehennenfutter nicht für Legehybriden ist, denn diese Futter haben einen erhöhten Eiweisgehalt, der bei Rassehennen nicht unbedingt gut ist.

*Isolde*
13.05.2016, 19:07
Ok also ein Alleinfutter + kleine Mengen Körner und gesunde Snacks wie ein bisschen Gemüse oder Obst
Und das Alleinfutter dürfen sie so viel fressen wie sie wollen??? Das überrascht mich schon, da ich ja immer lese dass manche Rassen ( wie auch SUndheimer) schnell zur Verfettung neigen...
Quark oder so als Eiweiß-Quelle geht auch oder?

majorlo
13.05.2016, 19:11
Wenn du noch Quark oder andere Eiweißquellen fütters dann kommst du schnell dahin was schon angesprochen wurde, dass das Gleichgewicht der einzelnen Futterkomponenten nicht mehr stimmt.

Das mit dem Futter nach belieben ist so ein Streitthema hier. Meine Hühner haben immer Legekorn, Grit, Kalk zur freien Verfügung und das was wie im Garten finden. Zugaben wie Obst/Gemüse und Getreide gibts Rationiert.
Besondere Leckerlies wie Mehlwürmer, Bachflohkrebse und ähnliches gibt es ab und zu in Kleinstmengen.

*Isolde*
13.05.2016, 21:49
:wacko das ist aber auch alles kompliziert.....
mir gehts halt vor allem darum sie nicht zu überfüttern

aria
13.05.2016, 21:56
oder du liest dich mal hier durch
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/87211-Auswahlfutter-die-entspanntere-Methode-für-Huhn-und-Halter

viel Soaß

majorlo
13.05.2016, 21:59
Das klingt am Anfang unheimlich kompliziert ist es aber dann doch nicht.
Fütter zum Anfang ein Legekorn oder -mehl als Ergänzungsfutter und füttere dazu Getreide.
Ich würde beim Legekorn noch darauf achten, dass es gentechnik-frei ist, doch das bleibt jedem selbst überlassen.
Wenn du ab und zu was zufütterst oder die Hühner draußen was finden ist das auch OK.