Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiweiß nach dem Kochen ganz grau
Gwendolina
12.05.2016, 19:33
Hallo Ihr Lieben
habe soeben eine Rückmeldung erhalten, dass ein Ei von meinen Augsburgern nach dem Kochen (zum weichen Ei) ganz grau war, also das Eiweiß und dann natürlich weggeworfen wurde, weils so garnicht appetitlich aussah. Gott sei Dank ist das Ei bei unserer Tochter gelandet gewesen, sonst wärs mir ja noch ärger.
Was ist da schuld?
Auf Antwort freu sich Gwendolina
Gwendolina
13.05.2016, 09:08
Weiß denn niemand eine Erklärung? Ist mir schon wichtig, ich trau mich ja keine Eier mehr abzugeben....:help:help
Wenn es nur ein Ei war könnte es sein, dass die betreffende Henne eine Infektion im Legeapparat hat.
Bakterien können die Farbe des Eiklars beeinflussen. Wichtig wäre zunächst zu wissen ob es nur Eier von einer Henne betrifft und welche Henne das ist.
Gwendolina
13.05.2016, 11:06
Es war bisher nur ein Ei und die Damen sind all munter und fidel. Also, die Eier, die ich selber hatte waren alle astrein, gabs nix zu meckern....
Wenn es bisher nur ein Ei war, bei dem es aufgetreten ist, dann würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen.
Es kommt schon mal vor, dass ein Ei nicht einwandfrei ist, das hatte ich bei gekauften Eiern auch schon.
Dafür hat uns der Herrgott Augen und Nase gegeben. Der heutige Verbraucher hat aber leider im Bezug auf MHD verlernt seine Sinne bei Lebensmitteln einzusetzen.
Gib dem Eierkäufer einfach 2 Eier als Entschädigung und warte ab. Wenn es allerdings nochmal vorkommt dann würde ich versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
FoghornLeghorn
13.05.2016, 15:38
Darf ich mich da mal dran hängen ?
Ich habe zwei junge Legehybriden von diesem Jahr die weisse Eier legen. Bei diesen Eiern ist das Eigelb auch weißlich, blassgelb bis grünlich. Ich weiß noch nicht ob es eine Henne ist die diese Eier legt oder beide.
Kann das auch eine Stoffwechselstörung sein ? Die Eier sind nicht schlecht und riechen gut. Aber die Farbe des Eidotters ist unansehlich.
Übrigens laufen alle meine Hühner auf einer grüner Wiese. Am Grasmangel kann es nicht liegen.
Sabine
grünliche Dotter hatte ich noch nicht doch immer mal wieder blassgelbe.
Die Dotterfarbe ist mit vom Futter abhängig. Fütter mal morgens für 4-5 Hühner eine mittlere Karotte und du hast nach 1-2 Wochen kräftig gelb-orange Dotter.
FoghornLeghorn
14.05.2016, 00:23
Hallo Majorlo,
Karotten mögen meine Hühner leider nur gekocht. Aber alle anderen Hennen legen Eier mit wunderbar dunkelorangem Dotter. Sie bekommen ja alle das gleiche Futter.
Nur die weissen Eier der weissen Legehybriden haben diesen blassen Dotter. Daher kann es nur an den Hennen liegen.
Wie alt sind die Hybriden? Ältere Hühner legen auch Eier mit hellerem Dotter.
Außerdem ist es wohl so, dass verwurmte Hühner auch Eier mit hellerem Dotter legen.
Wenn sie keine Karotte mögen, dann würde auch Mais oder Maisbruch sich auf die Farbe auswirken.
Was hast du für Hühner die keine Karotten fressen? Hab ich echt noch nie gehört. Die schmeiß ich bei uns am Stück in den Auslauf und die werden in null komma nix kleingefräst.
FoghornLeghorn
14.05.2016, 00:43
Die Hybriden die es betrifft sind Junghennen von diesem Jahr. Sie legen noch nicht lange. Die sind auch garantiert nicht verwurmt. Daran kann es also auch nicht liegen.
Maisbruch ist im täglichen Körnerfutter reichlich enthalten. Und wie gesagt, es betrifft nur diese beiden ( oder auch nur eine ) Hennen. Alle anderen legen superschöne, dunkle Eidotter.
Meine Hühner finden Karotten leider bäh.... Die würden bei meinen Hühnern im Auslauf liegen bis sie schwarz sind......
Raspeln wäre eventuell ne Möglichkeit, aber ich kann nur immer wiederholen: Es betrifft nur die weissen Eier dieser Hybriden.
Daher tippe ich auf eine Stoffwechselstörung. Aber das ist nur eine Vermutung.
Tut mir leid, aber dann habe ich so auf die schnelle auch keine Idee mehr.
FoghornLeghorn
14.05.2016, 00:57
Kein Problem. :)
LG
Sabine
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.