Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Stall- Sitzstangen-Hilfe!
*Isolde*
12.05.2016, 13:14
Wir sind nun in den letzten Zügen beim Bau unseres Hühnerstalls
Jetzt stell ich mir die Frag wo wir am besten eine Sitzstange platzieren. Ich hätte auch gerne ein Kotbrett. 5 Hennen sollten Platz finden, reicht da 1,14 m aus, oder müssen wir zwei SItzstangen unterbringen.
Die Tür nach außer werden wir wahrscheinlich noch aus Plexiglas machen, damit noch mehr Licht in den Stall kommt. An Vorder- und Rückseite werden oben noch Lüftungslöcher angebracht. Wie groß würdet ihr die machen?
169405169404169406
LittleSwan
12.05.2016, 13:16
Was für Hühner habt ihr denn geplant?
Grundsätzlich würde ich sagen, dass der reichliche Meter für die 5 Hühner reichen sollte. Aber wird es tatsächlich bei 5 Hühnern bleiben?
Ich weiß nicht, inwieweit das Innenleben, das man auf den Bildern sieht, schon fertig ist. Nur so als Gedanken: unsere Hühner scharren oft das Heu aus den Legenestern raus, wenn da keine Kante vor ist.
Ach so, natürlich noch: herzlich willkommen hier im HüFo!
Schöner Stallbau, viel Spaß und Glück mit den zukünftigen Huhns!
Das mit den Legenestern würde ich auch ändern, sonst ist regelmäßig die Einsteu raus und es gibt vermutlich Brucheier.
Die Sitzstange würde auch für 5 große Hühner reichen. Man rechnet je nach Rasse 15-20cm pro Huhn.
Eine zweite Sitzstange schadet aber sicherlich nicht, denn ich habe beobachtet, dass selbst in einer Ebene angebracht die Sitzposition auf den beiden Stangen mit der Rangordnung zu tun hat.
Außerdem wird es nicht bei den 5 Hühnern bleiben, versprochen!
*Isolde*
12.05.2016, 13:33
Danke, ich freu mich auch schon total drauf :-)
Also vor die Legenester ( die wahrscheinlich viel zu überdimensioniert sind :-D ,mit 40x 35cm) kommt noch eine Abschlussleiste
Es ziehen 3 Sundheimer und 2 Barnevelder ein,..eigentlich waren nur 3 Hennen für den Anfang geplant
Wir haben den Stall bewusst nicht größer gemacht, damit uns das erstmal limitiert. Wir haben noch einen Geräteschuppen, in dem man evt. später noch was für Hühner umbauen könnte. Ich weiß ehrlich aber nicht ob es dazu kommen wird ...:-) von mir aus gerne, aber ich denke mein Freund ist mit den 5 Mädels schon erstmal bedient (eigentlich waren nur 3 abgemacht)
Dann werde ich erstmal nur eine Sitzstange anbringen und sehen ob sich die Mädels damit arrangieren :-)
Von der Höhe dachte ich so an etwa 35 cm Kotbrett und darüber ca. 10cm dann direkt eine Stange
Die Legenester sind nicht überdimensioniert. Meine sind auch 35x40cm groß und so OK für Marans.
Die Sundheimer stehen denen in Größe und Gewicht nicht nach, insofern passt das schon.
Bei mir ist die Leiste vorne 7cm hoch.
Die Limitierung ist gut gedacht wird sich aber schnell rächen.;)
Meine bessere Hälfte war auch nicht so begeister, dass wir jetzt eigene Hühner haben.
Seit wir die ersten Küken beim Schlüpfen zugesehen haben und die ersten Eier gegessen haben ist sie auch total begeistert. Neulich sprach sie schon von ihren Hühnern.
Ich würde zwischen Kotbrett und Sitzstange auf jeden Fall noch ein Kotgitter einplanen sonst kann es passieren, dass die Damen auf dem Kotbrett sitzen und du willst ja vermeiden, dass sie in Ihrem Kot stehen. Estrichmatten haben sich dafür bewährt.
@ Isolde Hallo,
Den Abstand zwischen Kotbrett und Sitzstange, mindestens 25 cm dann kannst Du noch eine Estrichmatte dazwischen schalten, lässt sich auch leicht biegen und ist verzinkt, längs und querkanten umgebogen, kannst Du sie dierekt aufs Kotbrett legen, und mach das Kotbrett nicht zu schmal, damit die Huhns ihren Schwanz nicht an der Stallwand scheuern. Wen Du noch Fragen hast, PN an Hena Gruß vom Franz aus Bayern.
Hi!
Sollte das Gitter über Kotbrett noch nicht montiert sein, folgender tip:
Baue einen Rahmen aus Kantholz (z.B 60x40). Auf diesem Rahmen nagelst du deine Estrichmatte fest. Als nächstes schraubst du deine Sitzstangen auf den Rahmen über die Estrichmatte. Dann befestigst du den Rahmen mit zwei Scharnieren an der Stallwand, in etwa so das du Ca 15-20 Grad Gefälle drin hast und der Rahmen vorne auf dem Kotbrett aufliegt. Hier unterlegst du ihn einfach noch 60x40 abschnitten und fertig.
Ich habe meinen Rahmen mit 2 Stangen versehen für Ca 30 Hühner. Bombig! Haken in die Decke, zum reinigen hochklappen oben fest machen Sch.... Rauskratzen runterlassen fertig. Mein Brett ist 5 min Blitz blank!
Fürs Kotbrett ne dünne Siebdruckplatte mit der glatten Seite nach oben...
Viel Spaß!
Und das mit den Sitzstangen direkt auf der Matte funktioniert?
Da würden meine Hennen immer auf der Matte sitzen. Bei mir ist der Abstand ca. 15-20cm von Sitzstange zu Gitter.
Aber wesentliche Punkte kann ich bestätigen. Alle Einbauten so vornehmen, dass man sie ohne Probleme und vor allem ohne Werkzeug entnehmen kann.
Ne, die Stangen müssen bissle unterlegt werden wenn sie gerade sind. Das Gitter mache ich auf die Unterseite des Rahmens. Da ich aber immer Baumstangen nehme und die sowieso nicht gerade sind mache ich einfach die Wölbung nach oben, das reicht dicke. So habe ich dann 6cm abstand durch den Rahmen + min. 5cm durch die Stange.
Bei mir sitzt niemand mit dem hintern auf dem Gitter...
jnjnlmn,,n
30.05.2016, 21:16
Tricho, kannst mal ´n Bild von deiner Vorrichtung machen?
Gruß,
Tobi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.