PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durcheinanderlegen und Fremdbebrütung



Fuchsschaf
11.05.2016, 17:34
Meine Lauffies , Sachsen und Smaragtmixe legen gemeinsam in nur 2 Nester, es sind schon 13 bzw 10 drin, kann ich jetzt noch andere Nester anbieten und durch Eier trennen, zb. die der Smaragties die Enten dazu annimieren ein eigenes Nest zu benutzen?

Ist es überhaupt sinnvoll einzugreifen, oder halt ich die Enten nur vom Bruttrieb ab.

Meine Pommerndame hat in einer Kiste vor ca. 8 -10 Tagen nur drei Eier hineingelegt, und dann wieder aufgehört.Wie mir scheint fühlt sie sich gestört von anderen Enten die hin und wieder bei ihr was dazulegen, daher hab ich die Fremdeier immer entfernt.Heute waren die Eier nun aus dem Nest weg und in einer Kuhle daneben, + wieder n Fremdei.

Nun meine Frage, soll ichs einfach so lassen?Weil ich den Eindruck habe , daß die Pommern nicht wirklich vor hat zu Brüten, und ist es möglich daß die kleine Smaragtmixdame diese Eier mitbrütet?

sil
11.05.2016, 19:41
Ich kann dir sagen, wie es bei mir funktioniert, ob Deine Enten genau so oder ähnlich ticken, weiiß ich nicht....;)
Vorab: Bei mir laufen 1,2 Rouen Claire und 2,3 Pommernenten miteinander. Im Stall habe ich von Anfang an vier Nester angeboten, davon wurde zunächst eines bevorzugt benutzt. Vier von fünf Enten legten da ihre Eier rein. Ich habe die Eier täglich komplett eingesammelt, weil ich im Februar/März noch keine Entenküken wollte, weil ich sowieso weiß, dass meine Enten viel mehr Eier legen, als sie jemals bebrüten könnten, weil sie bisher niemals vor Anfang Mai wirklich Ernst gemacht haben und auch, weil ich welche als Bruteier angeboten habe.
Als erstes hat eine Rouen Claire beschlossen im Lieblingsnest zu brüten. Sie hat von mir sechs Eier bekommen und schien zufrieden, hat das Nest so energisch verteidigt, dass keine andere Ente sich mehr getraut hat, dazuzulegen. Nach zwei Tagen bin ich dahinter gekommmen, dass sie die Eier aus dem Nachbarnest klaut, also wurde dieses, eine niedrige Kiste, durch eine Kiste mit höheren Wänden ersetzt und ein Stück weit weggerückt. eine Woche später saß darin die zweite Ente, eine Pommern, platt und zischte jedem, der es wagte, da zu nahe zu kommen, Morddrohungen entgegen. Die restlichen Enten entschieden daraufhin, dass Nest Nummer drei auch akzeptabel war, das ist inzwischen von einer weiteren brütenden Pommernente besetzt, woraufhin die zwei noch legenden Enten nun Nest Nummer vier, bzw eine Stallecke nutzen. Meine Enten sind also sehr pragmatisch mit der Nesterfrage umgegangen und letztendlich ist es ihnen egal, auf was für Eiern sie sitzen.

Fuchsschaf
15.05.2016, 05:31
Danke für deine Antwort, und sorry, daß ich erst jetzt schreib.
In der Zwischenzeit hat sich einiges getan, nun haben die Enten drei Nester angelegt, und ich hab ein weiteres angelegt, was auch genutzt wird, nun bin ich mal gespannt, was rauskommt,