PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sundheimer Henne brütet?



Sundheini
10.05.2016, 22:50
Hallo, wer hat Erfahrung mit Sundheimer Hennen bei Naturbrut? Meine Henne sitzt 4Tage bisher. Ich nehme sie jeden Abend aus dem Nest und lasse sie raus,,da entleert sie sich auch massiv. Sie pickt auch stark nach den Händen beim rausnehmen. Da Sundheimer eigentlich nicht brüten,wollte ich mal fragen ob einer schon Brutergebnisse hat bei Naturbrut der Rasse!

MFG Sundheini!

Rosie
11.05.2016, 07:52
Das Problem hat man, wenn die Sundis nie den Rassestandard zu lesen bekommen. 😂
Meine glucken nämlich auch manchmal.
Aber ob die Mädels dann zuverlässig sind, hängt vom jeweiligen Charakter ab. Meine waren gute Mütter.

Mareike977
11.05.2016, 08:23
Hallo Sundheini,

meine Sundheimer Henne sitzt auch seit Montag auf 8 Eiern. Ist das so selten?
Ich glaube sie macht das ganz toll ;) Auf jeden Fall sitzt sie gewissenhaft und geht auch mal zum Fressen und "sich lösen" aus dem Nest...

Sundheini
11.05.2016, 22:34
Hallo, Danke erstmal für eure Antworten,werde morgen wohl 10 Eier unterlegen. Ob das zuviel ist?

Rosie
12.05.2016, 17:36
Hallo, Danke erstmal für eure Antworten,werde morgen wohl 10 Eier unterlegen. Ob das zuviel ist?


nein. bis zu 15 passen

Sundheini
20.05.2016, 21:30
So nach 7 Tagen habe ich mal die Eier geschiert. Von 9 Eier sind 5 Befruchtet und ich hoffe das sie bis zum Ende kluckt. Ich nehme sie jeden Abend vom Nest, dann trinkt und frisst sie und entleert sich ordentlich. Jetzt hackt sie auch nicht mehr nach mir . Nach ca 10 min geht sie wieder auf die Eier bis zum nächsten Abend. Mal sehen ob es klappt.
LG Sundheini

majorlo
21.05.2016, 00:21
Ich war fasziniert wie sich meine Glucke an mich gewöhnt hat.
Am Anfang hat sie noch sehr energisch nach mir gehackt. Nach 10-12 Tagen hat sie nur noch geschimpft wenn ich zum kontrollieren kam.
Nach dem Schlupf hat sie mich ohne Widerrede nach den Küken unter ihr schauen lassen.

Sundheini
23.05.2016, 22:49
Ja zum Anfang hat meine auch nach mir gehackt.Jetzt lässt sie sich ohne zu meckern vom Nest nehmen. Hast du auch Sundheimer?

majorlo
24.05.2016, 10:55
Nein nur Marans, einen Restbestand Hybriden meiner Eltern und ein Araucana Küken (s. Signatur;)).
Ich hab die Gute am Freitag ins Gluckenheim umgesetzt und war erstaunt wie friedlich das ging. Sie ist mittlerweile handzam geworden, was auch für Sie gut ist, denn wenn Sie noch so vorbildlich führt wie sie gebrütet hat, dann bewahrt sie was vor dem Kochtopf, denn eine gute Glucke darf bleiben...

Sundheini
31.05.2016, 22:12
So am Freitag ist es soweit, bisher hält die Klucke durch. Wie soll ich denn nach dem Schlupf die Kluke aus dem Legenest unters Nest auf dem Boden umsiedeln? Das sind ca 60 cm Höhenunterscheid , da werden die Küken bestimmt nicht runterhüpfen!!??

majorlo
31.05.2016, 22:36
Ich habe gewartet bis alle Küken geschlüpft waren. War bei mir nicht so schwer, da an Tag 21 Mittag alle Eier geschlüpft waren.
Dann habe ich die Glucke samt Küken (also erst die Küken, dann die Glucke) in das Gluckengehege umgesetzt.

Du solltest sie dann auch umsetzen, denn sonst besteht die Gefahr, dass die Küken runterfallen. Die ersten paar Stunden hatte ich diesess Problem nicht (obwohl ich das Legenest mit einem Brett verschlossen hatte), da die Küken unter der Glucke nicht vorkamen.

Sundheini
01.06.2016, 12:05
Danke für die Antwort

Rosie
01.06.2016, 15:38
Ich würde aber am Tag vor dem Schlupftag aber das Legenest entweder so modifizieren, dass ein Küken wieder ins Nest krabbeln kann oder es verschließen. Es passiert durchaus, dass ein Frühgeborenes mal unter Mami vorkommt und das Nest verlässt. Für einen kleinen Moment. Um dann schnell wieder unter die Glucke zu schlüpfen. Du würdest Dich schwarz ärgern, wenn was passiert.

Ansonsten ... wie majorlo beschrieben hat.

Sundheini
01.06.2016, 22:33
Danke Rosie für den Tipp.

Sundheini
08.06.2016, 22:04
Hallo,

leider sind bloß zwei Küken geschlüpft und da habe ich die beiden zu den anderen gegeben die zwei Tage später aus dem Brüter geschlüpft sind.