PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die beste Entenrasse?



wembley
10.05.2016, 12:31
Hi Fories,

folgende Anforderungen:

- nett und leicht zu zähmen
- nicht hektisch und scheu (also keine Laufenten, das ging hier gerade gar nicht)
- geht optimalerweise abends selbst in den Stall
- verträglich mit Hühnern und optimalerweise mit Hunden
- Eier ab und an wären schön

Angebot:

- 500 qm Fläche
- eigenes Haus
- mehrere Bademöglichkeiten

Ich mag Zwergenten so gerne, aber kein Muss.

Vorschläge?

Wurli
10.05.2016, 12:52
Mularden?
Zumindest meine waren so.
Eier kann ich nicht sagen da ich sie nicht so lange hatte.

ptrludwig
10.05.2016, 13:06
Hochbrutflugenten, eine ziemlich unbekannte Rasse, die alle deine gewünschten Eigenschaften, bis auf die Eier hat. Aber dafür sind ja Hühner da.
http://herz-fuer-tiere.de/ratgeber-tier/bauernhoftiere/gefluegel/gefluegelarten/enten/steckbrief-hochbrutflugenten

LittleSwan
10.05.2016, 13:23
Mularden reproduzieren sich nicht. Falls du das wünscht, wären Flugenten die bessere Wahl.

wembley
10.05.2016, 13:25
Mularden müssten aber geschlachtet werden, oder?

Hochflugbrutenten lesen sich sehr gut, würden mir gefallen, aber sind wohl schwer zu bekommen?

LittleSwan
10.05.2016, 13:26
wenn du sie essen willst, muss wohl vorher jede Ente geschlachtet werden. Egal welche Rasse. Ansonsten können sie auch einfach alt werden ...

Ich würde mich bei der Auswahl auch an der Flugtüchtigkeit und Standorttreue der jeweiligen Rasse orientieren.

wembley
10.05.2016, 13:28
Achso, nein, ich will die nicht essen. Hatte nur irgendwie den Gedankenn, dass es ist wie bei den Masthähnchen, die ja irgendwann ihr Gewicht nicht mehr tragen können...

ptrludwig
10.05.2016, 14:33
Mularden müssten aber geschlachtet werden, oder?

Hochflugbrutenten lesen sich sehr gut, würden mir gefallen, aber sind wohl schwer zu bekommen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-haustiere/hochbrutflugenten/k0c130
http://www.dhd24.com/extra2/verkaufen-kaufen/46240/hochbrutflugenten.html
http://kleinanzeige.focus.de/tiere/hochbrutflugenten-kaufen.html
Es werden genug angeboten und auch in allen möglichen Farbschlägen. Ich würde aber mit einem Zuchtpaar beginnen, dafür ist es allerdings höchste Zeit. Hochbrutflugenten sollten bevorzugt 1,2 gehalten werden. Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit 1,1 gemacht.

Hühnermamma
10.05.2016, 14:37
Ich bin total verknallt in meine Stockenten. Wobei eine davon vermutlich eine Mix aus Lauf- und Stockente ist. Was die Zutraulichkeit anbetrifft, ist es sehr vom Charakter der Ente abhängig. Wie bei den Hühnern eben auch. Meine Mixente hat mir fast vom 1. Tag an, als sie hier eingezogen war, aus der Hand gefuttert. Das 2. Mädchen hat sich heute zum ersten Mal getraut. Der Erpel, den ich schon ein Jahr habe, noch nie. Hektisch uns scheu sind meine Enten nicht. Nahezu von Anfang an haben sie kapiert, was mein Lockpfiff bedeutet und kommen zügig angewatschelt, wenn sie ihn hören. Sobald mich meine Enten wahrnehmen, stehen die drei am Zaun und betteln nach Leckerchen. Wobei die Weiber dabei Stimmgebend sind. Der Erpel würde von sich aus nicht auf die Idee kommen. Selbstständig in den Stall gehen klappt manchmal und manchmal nicht. Es ist aber auch in der Regel nicht schwer, die Enten zum schlafen gehen zu überreden. Nur manchmal sind sie wie kleine Kinder und wollen lieber noch auf dem Teich bleiben, anstatt in den Stall zu gehen. Mit den Hühnern vertragen sie sich, so lange die Enten nicht legen. Danach werden sie schon mal blöd zu den Hühnern. Aber u. U. auch zu allen anderen Tieren, da sie schlicht und ergreifend ihr Gelege verteidigen wollen. Eier sind oberlecker, wenn man sie vor den Elstern oder Krähen findet....

sil
10.05.2016, 17:11
Ich habe Pommernenten und Rouen Claire und bin damit sehr zufrieden.
Ich habe zuerst Laufenten gehabt, die waren mir aber zu hysterisch und zu mobil, deswegen habe ich sie abgegeben und habe zufällig im Nachbarort einen Halter von Pommernenten gefunden, der mir ein Paar überlassen hat.
Meine Tochter brachte dann noch Bruteier von Rouen Claire an. Die wären nicht unbedingt meine erste Wahl gewesen, da ich Bedenken hatte, ob sie nicht zu schwer und unbeweglich werden.
Beide Rassen legen sehr gut. Die ersten Enteneier gibt es Ende Januar/Anfang Februar, die letzten hole ich im Mai/Juni aus den Nestern, wobei die Pommern länger legen als die Rouen Claire. Beide Rassen brüten, wenn man sie läßt, die Küken, egal ob rasserein oder Mix, wachsen schnell und sind, wenn man auf Entenbraten steht, mit 5 bis 6 Monaten ohne besonderes Mästen (bei mir, ich biete ihnen aber praktisch grenzenlosen Freilauf ) schwer genug zum Schlachten.
Beide Rassen sind eher ruhig und besonnen (soweit man bei Enten von besonnen reden kann), sie kommen auf Zuruf, lassen sich leicht treiben (z.b. in den Stall oder aus dem Gemüsegarten...) und nehmen Futter aus der Hand. Auf besondere Zahmheit lege ich keinen Wert, mir genügt, was sie an Vertrautheit zeigen. Sie vertragen sich mit den Hühnern, reagieren gelassen auf Hunde, auch fremde, Kinder, Pferde, Katzen, Autos, nehmen ihren Job als Schneckenpolizei ernst und bleiben in Hausnähe.
Für mich sind beide Rassen die perfekte Alternative zu Laufenten.