Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Räuber war es nun ?



Mantes
08.05.2016, 21:08
Heute am frühen Sonntag morgen, gegen 5:00 Uhr gab es einen Angriff auf meine Hühner !
Sie waren (zum Glück) noch in ihrem durch Axt gesicherten Vorraum/Scharraum und verfielen in totale Panik. Das ,,Untier" konnte ihnen nun aber nicht wirklich zu Leibe rücken, aber sie rissen in der Panik eine Leiter um und schreckmauserten heftig !
Dieser Angriff blieb bei einem Nachbarn (zwei Gärten entfernt) nicht ohne Folgen ; der Laufentenerpel fehlt nun ! Und jetzt kommts ; keine Feder , kein Blut , kein garnichts-nur weg, der Gute !
Die Ente selbst unbeschadet, läuft suchend umher ! Sie waren schon aus dem Stall gelassen !
Fuchs, Habicht und Uhu gibt es hier zur Auswahl ! Wer nimmt einen 2Jährigen Erpel mit, ohne eine Feder zu hinterlassen ?
Wildcam steht selbstverständlich scharf auf meinen Stall bereit ! Wer war es nun ? LG Mantes

Okina75
08.05.2016, 21:38
Die Frage dürfte mit dem guten alten "Fuchs" treffend beantwortet sein.

Schon der Uhu wäre recht überfordert, so 'nen 3 Kilo- Erpel spurlos abzuschleppen, da fällt der Habicht gleich ganz aus.

Mantes
08.05.2016, 21:49
Danke, das waren schon auch meine Gedanken, aber- keine Feder und den Partner (in relativ engem Raum ) unbeschadet gelassen !? LG Mantes

Okina75
08.05.2016, 21:56
Och, warum nicht?
Die Enten waren ja schon draußen, also keine beengte Massenabschlacht- Situation wie im engen Stall und zudem schon reichlich spät für Reinecke, der vorher bei Dir keinen Erfolg hatte. Er wird also auf die Schnelle das am nächsten stehende genommen haben, den Erpel beim Nachbarn, und flugs davon, weil die Zeit pressierte, es ja schon hell war/ wurde.
Da kann man beinahe froh sein, dass es "nur" der Erpel war- wäre der bei Dir in den Stall gekommen, wäre wohl mehr als eins dran gewesen...

elja
08.05.2016, 21:57
Eine Fähe, die Junge zu füttern hat? Ich denke, die kann auch nicht mehr als einen Erpel tragen. Wenn die Jungen im Bau warten, hat sie vielleicht Wichtigeres zu tun, als die Ente auch noch zu töten. Die wird sie morgen versuchen zu holen.

Gitti
09.05.2016, 13:42
Momentan sind die Füchse wohl wirklich dreist - ich wähnte mich jetzt seit mehr als 3Jahren in Sicherheit vor dem Räuber....... ein guter Hund und ein ziemlich starker Stromzaun (Litzen) ums Grundstück, da fühlte ich mich sicher.
Heut vormittag schau ich zufällig durchs hintere Fenster, da seh ich meinen Hund im Tiefflug hinter einem Fuchs herhetzen - und der spuckt auf seiner Flucht tatsächlich meine kleine Ilse aus!

Ilse hats überlebt (die hab ich dann nach langem Suchen zwischen Heuballen und Paletten gefunden) und der Fuchs ist wie ein geölter Blitz unterm Strom durch *staun*, meinen Hund hab ich noch hinterhergeschickt um dem Kerl mal so richtig Angst zu machen......
Und keine 2 Stunden später läuft der Rotfellige schon wieder hinterm Haus rum und sucht nach seiner ausgespuckten Beute! Sowas von dreist und frech!! Wieder hab ich meinen Hund geschickt, wieder war der Fuchs schneller und unterm Zaun weg.

Jetzt haben die Hühnchen erstmal Arrest im gesicherten Auslauf - sie blasen Trübsal, weil draussen und auf dem Misthaufen ist es ja viiiiiel schöner ;)
Der Stromzaun wird heute nochmal durch zusätzliche Litzen aufgewertet, mal schauen, ob der Rotrock sich das nochmal traut. Ich bin immer noch völlig platt, wie dreist der am hellichten Tag hier rumspaziert - trotz meines Hundes.......

platanen
09.05.2016, 13:48
Da hast Du wenigstens einen Hund, der auf Zack ist! Bei uns saß der Fuchs vorgestern keine 10m von der Terasse entfernt am Klettergerüst und die darauf in den Garten geschickten Dackel hatten nur Augen für Ihre vergessenen Kaustangen - ach ja, und dann noch für einen Radfahrer. :neee:

Der Fuchs spazierte dann seelenruhig davon. Zum Glück waren die Hühner noch im Stall bzw. im gesicherten Auslauf. War ein besonders schöner, großer Fuchs... mit sicherlich viel Hunger.

Einstein
09.05.2016, 15:00
Platanen,

So ein Dackel ist auch nicht mehr das, was er mal war... :laugh

Bei meinem Podenco könnte ich die Konkurrenzsituation mit der Kaustange dahingehend klären, das ich dem Fuchs eine solche zugeworfen hätte.
:roll


Ich wähne mich ja auch sicher vor dem Fuchs, sollte das aber wohl nicht, ödere?


LG
Ulrike

FoghornLeghorn
09.05.2016, 15:07
Hallo Gitti,

hast du mal überprüft ob genug Spannung auf der Litze ist unter der der Fuchs durchkrabbelte ? Vielleicht wird die Energie irgendwo abgeleitet. Das kriegt ein schlauer Fuchs dann sofort mit, dass der Zaun nicht mehr "beißt".

Sabine

majorlo
09.05.2016, 16:13
Das Problem hast du schon, wenn nur ein paar Grashalme in den Zaun reinwachsen.
Ich muss den Elektrozaun der Schafe auch fast täglich kontrollieren und dann den Übeltäter finden, der den Strom frisst, denn die Schafe sind auch ganz clever und merken es sofort wenn zu wenig Saft auf dem Netz ist.

Oft ist auch eine ungenügende Erdnung das Problem. Erdstab mind. 1m lang und auch 1m tief im Boden. Pro 20m Zaun mind. 1 Erdstab (Abstand 3m).

Gitti
09.05.2016, 21:43
Oh ja - da ist genug Wumms drauf und ich kontrollier mindestens wöchentlich den Bewuchs. Wobei das ein sehr starkes Gerät ist, auf große Zaunstrecken mit viel Bewuchs ausgelegt, die Erdung ist auch "profimäßig" ;)

Der Fuchs ist entweder unter der untersten Litze durch (20cm über Boden) oder zwischen der untersten und darüberliegenden durchgehüpft - so genau konnt ich das nicht sehen. Aber der hat ja einen mächtigen Pelz, mit genug Tempo und Augen zu und durch wird er höchstens ein kleines Britzeln am Nacken spüren........
Ich hab heut nochmal Litze besorgt und kleine Stecken mit Isolatoren versehen, morgen wird dann nochmal aufgerüstet, heute hab ichs nicht mehr geschafft: die untere Litze wird etwas höher gelegt und dann kommt eine etwas nach innen versetzt drunter, anders befestigt und gespannt - da kann er nicht einfach durchbretzeln (hoff ich mal).

Aber auf meinen Hund bin ich total stolz - denn ich hatte nichts gehört (Kopfhörer mit Musik aufgehabt) - er aber hat wohl auf das Hühnergeschrei sofort reagiert und ist hingerast und hat genau richtig gehandelt!! Er ist einfach der Beste :) :)

FoghornLeghorn
10.05.2016, 00:07
Da kannst du wirklich stolz sein so einen guten, aufmerksamen Hund zu haben. Was ist es denn für eine Rasse ?
Meine Hunde reagieren auch allergisch auf das Gebell von Füchsen.
Na dann viel Spaß beim aufrüsten, und pass gut auf deine Hühnchen auf.

Liebe Grüße
Sabine

Lisa R.
10.05.2016, 11:53
Unsere Hunde brauchen einen Fuchs nur zu riechen und drehen am Rad. Das ist der einzige Grund aus dem Akki eine Spur verfolgen will und sich nur widerwillig abrufen läßt. Selbst die alte Chuggs kommt da noch mal richtig in Fahrt. Sollten sie den Fuchs im Auskauf erwischen, dann garantiere ich für nix.

Mantes
11.05.2016, 21:22
So, gute Hunde hin , schlechte Füchse her ! Oder lieber andersrum !
Auf jeden Fall ist wieder Ruhe. Ich dachte natürlich auch an Fuchsfähe und baldiges Nachholen von lecker Ente-aber nichts , Ruhe, Enten und Hühner leben in Frieden, obwohl hier manchmal Stunden lang kein Mensch zu Hause ist und die Tiere im Auslauf allein.
Vieleicht doch der Uhu gewesen ? Der Erpel war ein Laufentenerpel, also nicht so schwer !

Okina75
12.05.2016, 16:39
Gibt es verschiedene Laufenten?
Ich kenne Laufenten/ -erpel eigentlich locker doppelt so groß wie Stockenten, und somit auch eher in der Gewichtsklasse 2- 3 Kilo... Mit einer Stockente hätte ein Uhu sicher kein Problem, aber so eine doch eher unhandliche Laufente?
Vielleicht hat die ja nur wenige Welpen und der Erpel reicht daher länger? Oder sie liegt platt im Straßengraben...