Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier von Königsbergern



Stefanie
06.05.2016, 21:34
Ich würde mich freuen, wenn ihr hier Bilder von Eiern eurer Königsberger-Hybriden einstellen könntet. Ich habe über die Suche wenig dazu gefunden - und ich rätsele gerade herum, ob die kleinen Eier, die ich derzeit finde, von meiner 2jährigen Barnevelderin Babette oder von meiner jungen Königsbergerin stammen...... Da wäre ich dankbar, wenn ich mal sehen könnte, wie Königsberger überhaupt legen - ich habe ein paar Stellen gefunden, wo von einem "Rosaton" der Eier die Rede war.
Danke schon mal vorab!

Stefanie
07.05.2016, 10:02
Hat denn gar keiner ein Bild von Königsberger Eiern??

frau merline
07.05.2016, 11:01
ein foto habe ich jetzt nicht, unsere königsbergerin wurde vom fuchs geholt. die eier waren aber normal groß und hellbraun. einen rosa ton habe ich nie gesehen.
die kleinen eier stammen bestimmt vom jungtier. die ersten eier sind immer kleiner. ich weiß leider nicht, wie die eier von barneveldern aussehen.
lg

wattwuermchen
07.05.2016, 11:38
Meine legt mittelbraune Eier, normal gross, wenn sie heute legt knips ich für dich

Stefanie
07.05.2016, 12:12
Danke euch beiden.



die kleinen eier stammen bestimmt vom jungtier. die ersten eier sind immer kleiner. ich weiß leider nicht, wie die eier von barneveldern aussehen.
lg

Das ist eben das Problem - meine Barnevelderin hat immer sehr kleine Eier gelegt, nie über 62 g. Und sie war jetzt krank, vor zwei, drei Wochen. Und ich warte seitdem auf ihren Legebeginn nach der Krankheit. Jetzt habe ich drei Eier im Abstand von ein paar Tagen gefunden, alle nur 52 oder 53 g schwer. Form und Glanz genau wie die Eier der Barnevelderin, die normalerweise mittelbraune Eier mit dunklen Sprenkelchen legt. Aber die Farbe - das erste war cremeweiß, das zweite zartbräunlich mit winzigen Sprenkeln, das dritte ist cremeweiß mit hübschen, kräftiger braunen Sprenkeln und Tupfen um den stumpfen Pol........ . Nummer drei und zwei sehen so aus:

169113169115

Ein normales Ei von Babette, der Barnevelderin:
169114

In der Farbe passen sie gar nicht zur Barnevelderin, in Form und Glanz sehr wohl. Gewicht wäre etwas gering, aber wenn sie krank war und neu zu legen beginnt ............

Die Königsbergerin ist jetzt 22 Wochen alt, sie hat noch kein rotes Gesicht, alles wird ganz langsam rosig, der Hahn balzt sie aber schon an.
Die Züchterin hatte mir von der bunten Junghennentruppe (bunter Mix aus Hybriden, Sussex, Marans+, Sperber etc., das normale Sortiment), aus der die Königsbergerin stammt, die ersten Eierchen mitgegeben - die wogen alle unter 40 g.

Also wären die Rätsel-Eier für die junge Königsbergerin auch wieder zu groß ..............

Hühnerhelga
07.05.2016, 16:21
Hallo Stefanie,

Die Eier meiner Königsbergerin, die sehr spät zu legen anfing, sahen am Anfang gena so aus, wie das, welches du neben dem Geldstück legen hast, braun, glänzend und mit fester Schale.

Hühnerhelga
07.05.2016, 16:22
Ach ja und klein waren die auch.

Stefanie
07.05.2016, 16:35
Danke dir ........... also sahen die Eier deiner Königsbergerin aus wie die meiner Barnevelderin ..... Hm. Wie soll ich bloß die hellen, getupften Eier zuordnen?

wattwuermchen
07.05.2016, 16:58
Die Eier meiner Königsbergerin sehen genauso aus, wie die deiner Barnefelderin, leider hat die Gute heute nicht gelegt sonst hätte ich es zeigen können


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Stefanie
07.05.2016, 17:26
Dann denke ich mal, dass die fraglichen Eier von meiner Barnevelderin sind und ein wenig seltsam aussehen, weil sie nach Krankheit erst wieder zu legen beginnt. Die Eier können nur von diesen beiden Hennen sein, andere kommen nicht in Frage - wobei ich annehme, dass die Königsbergerin erst in den nächsten Tagen zu legen beginnen wird - und dann sicher erstmal kleinere Eier. Bleibt also nur Babette ............

Emmchen1711
07.05.2016, 21:02
Mein Fienchen (Königsbergerin) hat leider nie ein Ei gelegt. Sie hat ihr Hühnerleben sehr genossen. Leider wurde sie vom Nachbarhund getötet. :heul

Okina75
08.05.2016, 03:20
Hy Stefanie!

Gehe mal ruhig davon aus, dass die bunten Eier von der Barni sind.
Auch bei Marans ist es so, dass die ersten Eier nach einer (längeren) Pause oder manchmal auch einfach einer neuen Legeserie nicht unbedingt gleich "Originalfarbe" haben, sondern mehr oder weniger gefleckt sind, mit jedem neuen Ei ist dann mehr Farbe drauf bzw. eins der nächsten dann plötzlich wieder "richtig".

Was die Königsberger angeht, so legen die normal braun. Können in der Tat eine rosa Schicht drüber haben, aber keine braunrote, die eine Optik wie bei Deinen Rätseleiern bringen könnte. Daher sind die meiner Ansicht nach von der Barni :)!

Stefanie
08.05.2016, 08:36
Danke, Okina - ja, das bestätigt meine Tendenz, sie der Babette zuzurechnen. Mal sehen, heute müsste wieder eines kommen - sie legt nur alle zwei Tage. Bin gespannt, wie das dann aussieht...........

Stefanie
10.05.2016, 18:54
So, heute gab es aber nun wirklich das erste Ei von Karla, der Königsbergerin:

169281

169282

Mal sehen, wie es sich farblich und größenmäßig noch verändern wird. Ich werde dann weitere Bilder einstellen - damit der Titel dieses Threads auch eine Berechtigung hat.
Darum: Wenn ihr noch Bilder von Königsberger Eiern habt - bitte gerne hier posten!