Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fixierung der BE beim Schlupf
Hallo
Spricht eigentlich was dagegen, die Eier beim Schlupf mit zB Ringen aus Pfeiffenputzern so zu fixieren,dass sie von den schon geschlüpften Küken nicht so umhergerollt werden?
Danke für eure Antworten
LG Margret
Also bei mir schlüpfen sie auf einem Handtuch. was auch schon für mehr Standhaftigkeit sorgt. Ich finde es sinnvoll, gerade weil es in einem Nest auch so ist. Zwar wackeln sie dort auch etwas, aber in den Schlupfhorden wackelts mir zuviel und denke immer, das schadet der Orientierung der noch im Ei sitzenden Küken.
Handtuch geht in meinem Flächenbrüter nicht,wegen Luftfeuchte
Es muss was weiches und flaches sein, aber keine Watte, die verklebt dann am Küken.
Nichts hartes, denn an harten Erhöhungen kann es zum nabelbruch kommen. Ein etwas verknülltes Stück Küchenkrepp geht auch.
Hatte gerade Gardinenringe im Kopf, aber die sind auch zu hart. Nen weiches, etwas weiteres Haargummi geht auch.
Bei mir im Flächenbrüter Bruja kommt zum Schlupf Noppenschaumstoff extradünn drunter.
Vorher beim Um- und Einlegen für die letzten drei Tage wird die Matte heiß ausgewaschen und nicht restlos getrocknet.
So kommt gleich etwas mehr LF ins Spiel.
Die BE kugeln nicht rum und durch die dünne Schicht kann Feuchtigkeit von den Rinnen darunter diffundieren.
Die Küken bzw. deren Füße werden ebenfalls gefordert wenn sie die ersten Gehversuche da drauf machen.
Die Antirutschmatten eigenen sich auch super.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.