PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Marans-Kinder - was sind sie?



ruby64
02.05.2016, 23:00
Meine Marans-Küken sind jetzt gut 5 Wochen alt.
Bei manchen sind deutliche oder umgekehrt schwache Kämme zu sehen, bei anderen ist es irgendwie dazwischen. Ich bin völlig unbegabt im Sexing :(

Hier kommen mal meine schwarz-kupfernen, sehen für mich eindeutig hahnig aus, beide?

http://up.picr.de/25413362za.jpg

http://up.picr.de/25413363tg.jpg

Dann meine 3 weizenfarbigen, von denen ich kaum glauben kann, dass sie alle für mein Laienauge Hennen sein müssten?

http://up.picr.de/25413379oq.jpg

http://up.picr.de/25413380dp.jpg

http://up.picr.de/25413381jk.jpg

Die gesperberten zeige ich morgen, die wurden leider nicht so gut, aber ich hab sie jetzt im großen Stall und mag sie nicht dauernd scheuchen zum nochmal fotografieren.

Zu den weizenfarbigen aber noch eine Frage - eins sieht eigentlich ganz anders aus als die anderen beiden - ist das eine andere Farbe?

http://up.picr.de/25413387cu.jpg

FunforChill
02.05.2016, 23:18
Das zweite Kupferne ist eine Henne und das letzte Weizenfarbige Hahn. So zumindest meine Meinung :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

ruby64
02.05.2016, 23:20
Ich sag ja - völlig unbegabt. Ich fand die jetzt so eindeutig, weil die kupfernen riesige Kämme haben und die hellen fast keine.
Jetzt bin ich gespannt, welche Einschätzungen noch kommen.

thusnelda1
02.05.2016, 23:33
Ich denke, beide schwarz-kupfernen sind Hähnchen und auf dem letzten Foto der Weizenfarbigen könnte das dunklere Küken ein Hahn sein.

Kleinfastenrather
02.05.2016, 23:36
Hallo,
2 Hähne, 3 Hennen. So riesen Kämme bei den sk´s, so eine helle Farbe und kleine Kämme bei den Weizenfarbigen, sehr eindeutig.

LG Thorben

thusnelda1
02.05.2016, 23:46
Hallo,
2 Hähne, 3 Hennen. So riesen Kämme bei den sk´s, so eine helle Farbe und kleine Kämme bei den Weizenfarbigen, sehr eindeutig.


Dann habe ich ja vielleicht doch nicht 3,3 bei meinen schwarz-kupfernen Marans:grueb
Da hat nur einer ein richtig schönes Kämmchen, auch schon rosa.
Und noch 2 weitere deutlich kleinere Kämmchen, eher gelblich.
Und die 3 anderen so gut wie keinen Kamm.
Das wäre ja die Wucht in Tüten :jaaaa: :roll

FunforChill
03.05.2016, 06:04
Ja dachte ich bei meinen auch. Jetzt gucke ich mehr auf die Augen: Da, wo bei meinen Junghühnern (2 Monate) vorne am Auge noch viel Schleimhaut zu sehen ist, ist es sehr wahrscheinlich ein Hahn. Bei älteren Hennen ist es natürlich auch so, aber bei meinen 2 Monate alten nicht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Leo_mv
03.05.2016, 08:17
Ziemlich Eindeutig, 2 Hähne 3 Hennen. Von oben nach unten.

Gimar
03.05.2016, 10:54
Ganz eindeutig sind die sk Hähne. Und für 5 Wochen auch schon recht weit.
Bei den 3 w tippe ich auf Hennen, aber die hab ich selber nicht, also hier wirklich nur mein Tipp.

Roy
03.05.2016, 15:56
Hi. Ich würde auch sagen 2,3. Bist du dir sicher das es Marans SK sind? Für mich sehen die sehr nach Farbmixen aus. Hast du mal ein Ganzkükifoto?

Lg

majorlo
03.05.2016, 16:05
Also ich würde auch sagen, dass das keine SK Marans sind, zumindest nicht reinrassig.
Die Küken von SK Marans haben normalerweise einen dunklen Kopf und dann geht es im Halsbehang ins kupferne über.
Das was hier kupfer schein ist auch mehr braun und ein wenig hell oder ist das blos durch das Foto verfälscht?
Wie Roy schon sagte ein Bild des ganzen Kükens könnte Aufschluss bringen.

ruby64
03.05.2016, 17:29
Nunja die Eier sind von einem seriösen Züchter in Frankreich. Da gehe ich schon davon aus, dass sie reinrassig sind.
Ganzkükifotos muss ich dann noch machen, die sind ja schneller als der Wind und mit dem Handy geht da nix.

Hier sind nun meine 5 goldgesperberten, leider keine guten Bilder. Nr. 1 sehe ich absolut klar als Henne - der Rest, keine Ahnung, Da sind auch deutliche Größenunterschiede.

http://up.picr.de/25419621za.jpg

http://up.picr.de/25419623co.jpg

http://up.picr.de/25419624kt.jpg

http://up.picr.de/25419626ru.jpg

http://up.picr.de/25419627vd.jpg

Kleinfastenrather
03.05.2016, 19:01
Eine Henne, 4 Hähne.

LG Thorben

FunforChill
03.05.2016, 19:23
Ne. Eine Henne mehr als Hähne.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

ruby64
03.05.2016, 19:25
Ich hätte gedacht (gehofft), die letzten beiden sicher Hähne, 2 und 3 könnten evtl. auch Hennen sein, also so wie FunforChill

ruby64
03.05.2016, 19:31
Hier nun die fraglichen sk in ganz.
Das sind tatsächlich nur 2 Küken auch wenn man denken könnte, 1 und 2 waren verschiedene.
Also Bild 1 und 2 ist Küken 1, Bilder 3 und 4 ist Küken 2.

http://up.picr.de/25421401pk.jpg

http://up.picr.de/25421411oq.jpg

http://up.picr.de/25421416yo.jpg

http://up.picr.de/25421427bi.jpg

majorlo
03.05.2016, 20:01
Das sind beides Hähne. Ich hab hier ne 8 Wochen alte Splash Henne die hat deutlich weniger Kamm.

Kleinfastenrather
03.05.2016, 20:48
Hallo,
hoffen bringt nichts, freue dich über die Hähne, Marans sind gute Fleischhühner. Das braun-schwarze Hähnchen ist nicht reinrassig oder nicht reinfarbig.

LG Thorben

amigi
03.05.2016, 21:01
Ich würde auch meinen das die Hähnchen zumindest nicht reinfarbig sind. Sk sind mehr schwarz und werden im zunehmenden Alter mehr kupferfarbig. Laut vieler Meinungen ist bei den "Franzosen" die Eierfarbe wichtiger als die das Federkleid. Da muss halt jeder selbst entscheiden was für ihn wichtiger ist - Eierfarbe oder mehr Rassestandard. Bei den Nachzuchten kann man dann aussortieren.

Gimar
03.05.2016, 21:11
Schöne Kükis hast du da, leider sind die sk wirklich etwas sehr braun und wo sind denn bei den beiden die Schwänze?
Egal sehen gesund und munter aus... viel Spaß mit deiner Rasselband! :)

Aubrey
03.05.2016, 22:13
Bei den Marans kannst du es doch ganz eindeutig sehen, genau wie es die Meisten hier geschrieben haben. Die Küken mit den roten Kämmen sind Hähne, die Hennen haben in dem Alter kleine gelbe Kämme. Ich habe hier gerade 24 Marans Küken verschieden Alters rumlaufen, ich weiß wovon ich rede. :jaaaa:

Bei den gesperberten ist das erste eine Henne, der Rest Hähne.

Die Marans Hähne die sk seine sollen sind eindeutig nicht reinrassig bzw. Farbmischlinge, da ist viel zu viel braun bzw. gelb im Gefieder.

168957

Hier mal Bilder von 8 Wochen alten Marans sk.

ruby64
03.05.2016, 22:35
Hm ok. Ich werde das dem Züchter mitteilen. Ist jetzt kein Drama, ich habe gerade noch sk Marans-Eier von Markus im Brüter, bei denen ich nicht an Farbe und Reinrassigkeit zweifle.
Schade nur, dass die sk-Hähnchen wohl in den Topf müssen, denn verkaufen möchte ich sie dann so auch nicht.

Wenn die beiden Marans sind (ich glaube, der Züchter hat sonst gar nichts, nur Marans Zwerge und groß), welche Farbmischungen könnten es sein?

Schade, dass die gesperberten so viele Hähne sind. Mit einer Henne kann ich ja keinen Stamm aufbauen. Und noch mehr brüten möchte ich dieses Jahr nicht.

Aubrey
04.05.2016, 08:10
Das könnten ja Mixe mit den weizenfarbigen sein, außerdem ist es wirklich seltsam, dass da wohl bei allen der Schwanz fehlt. Sehen am "Ende" ehr aus wie Araucana bzw. wie meine Marans/Araucana Mixe.

majorlo
04.05.2016, 08:44
Ich habe von einigen Züchterkollegen aus dem Verein auch schon von "falschen" Bruteiern aus Frankreich gehört.
Unabhängig davon, dass es keine SK Marans sind sind es sehr schöne Tiere und ich gebe Aubrey Recht, die Vermutung Araucana x Marans liegt nahe und von den Farben her vermultich weizenfarbig x schwarz.
Schade, dass es Hähne sind, denn die Hühner würden vermutlich Oliveier legen.

elanor
04.05.2016, 09:43
Um die Schwänze würde ich mir keine Gedanken machen, manche Maranshähne bekommen erst sehr spät welche. Ich hatte selber so einen Kandidaten.
Bei den weizenfarbigen wäre ich mir bei Nummer 1 nicht 100%ig sicher, der Kamm zeigt mir ein leichtes rosa. Also abwarten...

LG, Sonja
Hast du nochmal aktuelle Ganzkörperfotos von den Weizen?

ruby64
04.05.2016, 09:55
Ganzfotos von den Weizen habe ich noch nicht, mache ich sobald ich kann. Eins davon ist ja auch andersfarbig als die anderen beiden - ich werde mal gucken ob es das mit dem anderen Kamm ist. Alle drei haben aber winzige Kämme.

Araucana-Mixe denke ich weniger, aber ich war natürlich bei dem Züchter nicht daheim.
Und stimmt, wären es Hennen, blieben sie, so oder so. Als Küken waren sie ganz dunkel.

Okina75
04.05.2016, 14:14
Hy!

Die SK sind zwei Hähne, und die weizenfarbigen sehen nach Hennen aus. Das eine gelbere wird wohl ein dazwischen gerutsches "Gelb mit schwarzem Schwanz" sein, also quasi gelb columbia, von der Grundfarbe her.

Die Sperber sind wie schon gesagt, aua, eine Henne und vier Hähne.

Was die Farbe der SK angeht, so ist das relativ normal. SK ist eine Mischfarbe aus Rebhuhnhalsig/ Wildfarbig und einfarbig, also zB Schwarz. Die spalten in der Nachzucht wieder auf in alle möglichen Varianten zwischen den Ursprungsfarben.
Auch können die anderweitig nicht farbrein sein, aber als rasserein würde ich sie schon bezeichnen.

ruby64
04.05.2016, 17:49
Ok Okina, wenn das so sein sollte, bin ich zufrieden. Von gelb mit schwarzem Schwanz hatte der Züchter schon was erwähnt, aufgrund seiner limitierten Englischkenntnisse hatte ich aber ncht alles verstanden.
Die find ich aber schön und letztlich ist mir die Farbe zweitrangig. Ich gehe ja nicht zu Shows und habe die Hühner just for Fun.
Die vielen Hähne bei den gesperberten tun mir Leid, die Farbe mag ich am liebsten. Aber was ist, das ist.
Übermorgen schlüpfen meine sk aus Markus' super dunklen Eiern, vllt hab ich da mehr Glück.
Ein paar Bresse leigen auch im Brüter dabei.