Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn stand abgesondert von der Gruppe und hat Durchfall
Hallo,
ich habe 14 Zwergseidenhühner (selbst ausgebrütet). Die kleinen sind jetzt ca 10 Wochen alt. Bis jetzt habe ich noch kein krankes Huhn gehabt. Gestern ist mir eins aufgefallen, was nicht direkt angerannt kam als ich zum füttern in den Stall bin. Später konnte ich aber trotzdem beobachten, dass es was gefressen hat. Als ich abends den Stall dann zu gemacht habe, saß das eine Huhn von der Gruppe abesondert. Normalerweise kuscheln alle zusammen in einer Ecke und man erkennt nur einen bunten Hühnerhaufen mit vielen Köpfen aber das eine saß nicht dabei.
Ich habe das kleine dann mit rein genommen. Am Po war es recht vermiert mit Kot. Der Kropf war aber voll.
Jetzt, am nächsten morgen, hat es mehrfach in seinen Käfig gekotet. Teilweise sieht das eigentlich normal aus, teilweise recht flüssig. Ich habe gelesen, dass man bei Durchfall Kohletabletten geben kann. Ich habe Heilerde da. Geht das auch? Ist eigentlich die gleiche Wirkungsweise oder?
Was mir aber auch sorgen macht, sind die Kopffedern. Bei allen anderen sind das schon richtige kleine Büschel aber bei dem sieht es komisch aus. Bitte mal auf dem Bild angucken.
LG Fenja
http://fs5.directupload.net/images/160502/p9zwe98w.jpg
Brahma-Zwerg
02.05.2016, 19:18
Hallo,
mit der Heilerde habe ich keine Erfahrung. Allerdings gebe ich meinen Küken, wenn sie mal Durchfall haben, Vogelkohle aus dem Tierhandel und gebe den Küken dann Kamillentee zu trinken. Zusätzlich eine Wärmelampe aufhängen, dann wird das Huhn bestimmt wieder gesund.
Blindenhuhn
02.05.2016, 19:21
Hallo Fenja, klar kannst du auch Heilerde geben und Moro'sche Karottensuppe.
Am Kopf schaut es für mich aus, wie wenn die Federn erst wachsen würden und noch in den Federkielen stecken?
LG Blindenhuhn
Orpington/Maran
02.05.2016, 20:31
Oreganotee gegen kokzidien , kräftigen Oreganotee kochen,10 min abgedeckt ziehen lassen, mit wasser vermischt, ausschliesslich als Getränk anbieten , min. mehrere Tage, bis der Durchfall weg ist
so sieht meine Seidenhenne aus, wenn sie neue Federn auf dem Kopf bekommt...
Das hat dann mit dem Durchfall nix zu tun, wenn nur Federn wachsen.
Hallo,
ich habe 14 Zwergseidenhühner (selbst ausgebrütet).
Kompliment, hattest du deinen Jahresurlaub dafür genommen??? Sorry, mein Kopfkino geht gerade mit mir durch :)
Irgendwie ist die Benachrichtigung, dass hier auf den Threat geantwortet wurde, im Spam ordner gelandet.
Das Huhn war nach einem Tag wieder OK. Hatten es mir in die Wohnung genommen und im Käfig gehalten, bis es wieder fit war und immer ausbrechen wollte. Auch die Federn am Kopf sind gut gewachsen und es sieht inzwischen wie die anderen aus.
Wir hatten/haben aber ein neues krankes Huhn. Das haben wir am Tag, als wir das wieder gesund gewordene zurück zur Gruppe gesetzt haben, entdeckt.
Dieses Huhn dreht immer den Kopf auf den Rücken und wirkt manchmal sehr wackelig auf den Füßen. Es hatte auch Durchfall und wir haben es in unseren "PäppelStall" im Wohnzimmer gesetzt. Nach 2 Tagen ohne Besserung bin ich zum Tierarzt. Der hat mir Antibiotika gegeben und konnte nur Vermutungen aufstellen, warum es den Kopf immer so verdreht.... nach 1 Woche Antibiotika wirkte das Huhn zwar wieder gesünder (Kot war OK) aber es verdrehte immernoch so den Kopf. Wir haben es trotzdem wieder zurück zur Gruppe gesetzt. Dort wurde es von den anderen auch relativ gut aufgenommen (nur den ersten Tag etwas weggepickt, danach lief es normal mit) Aber nach einigen Tagen stand es aufgeplustert da und kam nicht zum füttern angerannt. Wir haben es wieder mit rein genommen, es hatte sehr starken Durchfall. Jetzt, ein paar Tage später, hat es kein Durchfall mehr, es frisst und trinkt, machmal nehme ich es mit in den Garten dort verhält es sich auch völlig normal. Aber wenn es im Käfig ist sitzt es schon noch sehr viel rum und schläft. Und den Kopf verdreht es auch manchmal noch.
Hatte jemand von euch schon mal so etwas beobachtet? Es wirkt als hätte es ein Schlaganfall gehabt oder probleme mit dem Gleichgewichtssinn...
"Kopfdrehen" habe ich bei Ziervögeln ab und an beobachtet, da hilft Vit B. Könntest den Kot mal untersuchen lassen?
Durchfall kann doch recht viele Ursachen haben. Versuch sie doch erstmal etwas aufzupäppeln. Schönes Feuchtfutter anbieten: Haferflocken, Ei, etwas Traubenzucken, Backmohn, klein geriebene Möhre, Oregano Tee und evtl noch etwas Vit B bzw Multivitamin. Das sollte der Dame eingentlich gut tun.
PS. und mal wieder mein Lieblingsthema, wenn es schlimmer wird wenn sie in den Stall kommt, wie sieht es mit Milben aus?
Die schwächen ein Tier extrem und dann können alle möglichen Krankheiten ausbrechen, wie sieht der Kamm aus?
Wenn ich das Foto vergrößere, sieht es so aus, als wäre über ihrem Nasenloch eine Milbe unterwegs. Kann natürlich auch was anderes sein. :cyclop
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Bei diesen Sympthomen würde ich als erstes die ganz simplen und oft zutreffenden Dinge ausschließen. Sprich Kotprobe auf Würmer untersuchen lassen. Würmer verursachen Durchfall und sind Vitaminräuber. Das Kopfverdrehen könnte aufgrund eines Vitaminmangels ausgelöst werden.
Es gibt natürlich auch die schlimmeren Möglichkeiten (die aber seltener vorkommen). Rein informativ kannst Du Dir diesen Artikel durchlesen. Besonders Punkt 1. Enzephalomalazie ist für Dich interessant.
http://www.brahmazucht.eu/Lesesaal/Krankheiten/vitamin_selen.pdf
Für Vitamin B fütter ich Bierhefe.
Der Durchfall ist von alleine recht schnell wieder weg gegangen (nach 1-2 Tagen).
Als ich mit dem Huhn beim TA war (4.5.) wurde der Kot untersucht. Er hatte auch einen Abstrich vom Kropf gemacht und sich beides unter dem Mikroskop angeschaut. Daraufhin hat das Huhn Baytril und Metronidazol Artesan bekommen.
Am Anfang von seiner Krankheit hatte es dieses Kopfdrehen auch extrem gemacht. Teilweise ist es dabei rückwärts gelaufen/gekrochen und hat mit den Flügeln geschlagen und ist immer halb zur Seite umgefallen dabei. Es wirkte als wäre es besessen und wir müssen den Exorzisten holen :laugh
Inzwischen verdreht es nur noch manchmal den Kopf, aber vorallem wenn ich es aus dem Käfig nehmen will..
Wie untersuche ich auf Milben? Die sind normal im Stroh oder? Denn hier drinnen hat es auch ein Nest aus Stroh.
Und Danke für den Atrikel.
Ist in Bierhefe auch vit E?
Ich hatte mir im Agrarhandel nur 2kg aus einem 25kg Sack abwiegen lassen, deshalb habe ich keinen Namen und auch keine Angaben über Inhaltsstoffe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.