Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keine Führung der Küken mehr?
Hallo, habe durchs ausbreiten von meiner Brahma Henne 5 Küken es sind 2 Friesen und 3 Rheinländer küken, die sind nun 5 Wochen alt. Heute hab ich unter Aufsicht Henne und küken aus ihrem Auslauf gelassen zum freien rum laufen durch den Garten mit den anderen Hühnern. Plötzlich geht das Brahma in den früheren Stall und will wieder brüten??ihr waren die Küken völlig egal.Ist so ein Verhalten nach nur 5 Wochen normal?
Ja. Seit wann legt sie denn schon wieder?
nicolino
29.04.2016, 22:14
Hallo Sacola, ja das ist völlig normal. Irgendwo habe ich gelesen daß eine Henne nach ca. 6 Wochen auf einmal die Kükies nicht mehr als Nachwuchs sieht. Für uns irgendwie nicht verständlich aber so ist nunmal die Tierwelt. Ich habe mich auch schon oft gewundert. Übrigens die Brahmas sind eine sehr tolle Rasse.
Mfg. Nicolino
***altsteirer***
29.04.2016, 22:16
Die Küken brauchen die Glucke nach 5 Wochen nicht mehr unbedingt. Meine letztjährigen Bruten wurden 4/4/5/9 Wochen geführt.
Allerdings war es da nach 4 Wochen auch schon Mitte Juni. Trotzdem sollten sie auch jetzt mit 5 Wochen nicht mehr unter die Räder kommen.
Liebe Grüße,
Markus
Bis auf eine Henne überlassen meine Glucken immer nach 4 Wochen die Küken ihrem Schicksal. Problematisch wird's nur, wenn's ein Einzelküken ist, ansonsten wirklich kein Problem, also mach dir keine Sorgen;)
Daß Brahma legt jetzt seit 4 Tagen. Und die Küken sehen so verloren aus. Zu Anfangs hat sie ihnen alles ausgegraben und wenn sie etwas gefunden hat hat sie ihnen das zerkleinert.Jetzt frisst sie alles selber und falls die Küken gerade dabei sind bekommen sie einen Schnabelhieb?? Naja, wenn das normal ist....ich dachte sie passen 8 Wochen auf die Küken auf???!! Nachts allerdings dürfen sie immer noch unter ihre Flügel.
Das ist ganz normal. Die Henne ist nett, dass die Kleinen nachts noch unterschlüpfen dürfen.
ist bei meinen Chabo-Glucken auch so. Normalerweise nach 5-6 Wochen wollen die Hennen wieder anfangen zu legen, und brauchen mehr Futter für sich selber.
Dieses Jahr hat die erste Glucke nach sechs Wochen mit dem Legen begonnen, die zweite nach knapp 5 Wochen. Die dritte führt in der sechsten Woche, lässt aber seit heute auch die Hähne wieder ran, und die letzte führt in der 4. Woche und wehrt die Hähne noch ab.
Solange die Glucken noch legen, laufen die Küken meistens noch mit der Glucke mit, nabeln sich aber langsam ab. Nachts schlafen sie nun mit allen großen Hühnern auf der Stange und werden von manchen Hennen auf Distanz gehalten, von anderen und den Hähnen aber auch unter die Flügel genommen. Der Rest kuschelt sich zusammen.
Ich hatte mal eine Glucke, die führte mindestens acht Wochen, aber nötig ist das bei guter Futterversorgung der Küken nicht.
Je früher im Jahr es ist, umso kürzer führen die Hennen.
Hühner als klassische Beutetiere müssen zusehen, dass sie die nahrungsreichste Jahreszeit optimal für die Fortpflanzung nutzen. Also kommt ein Gelege auf's andere- und mit vier/ fünf Wochen brauchen die Küken die Glucke bei normalen Temperaturen wirklich nicht mehr, egal wie erbärmlich das die ersten Tage aussieht.
Ah!!!ok. Und soll die Henne dann jetzt wieder zu den anderen? Und können die Küken dann Nachts alleine in ihrer Voliere bleiben?
Lass sie das machen, wie sie möchte. Ich habe/hatte aktuell eine Glucke, die nach 4 Wochen aufhörte zu hudern und in den Stall der 'Großen' zurück ging. Die 2 Küken waren 3 Nächte an ihrem üblichen Platz, wo sie unter der Mama immer schliefen, in der 4. Nacht sind sie von alleine in den anderen Stall und das sieht jetzt so aus;)
168797
Wie gesagt, lass sie das selber regeln. Noch viel Spaß mit den Halbwüchsigen:)
Das sieht ja süüüüüss aus😂😂
Wie sieht das aber mit dem beschützen aus? Ich hab gestern beobachtet das die Küken sich nicht verstecken wenn über ihnen ein Greifvögel kreist, die anderen Hühner haben sich alle zwischen den Thujas versteckt und die kleinen sind ganz unbedarft mitten im Garten rumstolziert.Wir hatten ja Glück das dieser Greifer weitergeflogen ist, bestimmt weil ich da war.
legaspi96
01.05.2016, 18:48
Eine gute Glucke lehrt die Küken wovor sie sich schützen müssen.
Grüße
Monika
Hast du keinen übernetzten Bereich, wo sich die Küken aufhalten können?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.