PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstbrutzwergseidis nehmen Laute von Seramas an



SalomeM
27.04.2016, 18:57
Ich habe bei meinen Zwergseidenhuhnküken aus Kunstbrut (jetzt 6 Wochen alt) ein lustiges Phänomen festgestellt. Sie wachsen zu siebt auf (4 Zwergseidis, 3 Seramas), haben seit der ersten Lebenswoche ihren eigenen durch Gitter abgetrennten Bereich im Hauptstall, können aber mittlerweile nach Belieben auch überall rumlaufen. Es hat sich so ergeben, dass die 7 Minis und die drei erwachsenen Seramas oft zusammen unterwegs sind. Die zwei erwachsenen Seramahennen (das dritte adulte Tier ist ein Hahn) haben im Vergleich zu den Zwergseidenhennen eine ganz andere "Sprache". Die gackeln eigentlich permanent, wenn ich den Stall betrete, so als müssten sie alles erzählen, was spannendes passiert ist. Ist ein angenehmes leises Gackeln, dass ich so in der Form von den Seidis nicht kenne (weiß auch nicht, ob generell alle Seramas so mitteilungsbedürftig sind). Jedenfalls gackeln zwei Zwergseidenhuhnküken mittlerweile ganz genauso, gleiche Tonhöhe, gleiche Lautäusserungen. Ich hatte bisher noch nie Zwergseidis, die solche Laute von sich gegeben haben. Es scheint sich hier ja um eine erlernte Sprache zu handeln.
Hattet ihr auch schon mal rassespezifische Verhaltensweisen, die von einer anderen Rasse kopiert wurden?

Schnuffelknuff
27.04.2016, 19:56
Nein, hatte ich nicht. Meine Huhns haben jede IHRE eigene rassebezogene Sprache / Laute / Dialekt??? behalten.

Jedoch hatte ich noch nicht, dass eine Rassehenne mit einer zB. anderen Rasse zugehörigen Glucke aufwächst.

Das Maximalste , welches ich zur Beurteilung habe, sind Mixküken. Diese haben die Laute der Glucke angenommen.

Doch diese Mixe sind ja zur Hälfte auch dieser Rasse angehörig.:).

Ein Küken, welches als Kukuksküken untergeschoben war, wurde ein Hahn. Daher konnte ich die Laute nicht vergleichen.:).

Kamillentee
27.04.2016, 21:51
Och, ist das niedlich, wahrscheinlich beherrschen die Kleinen dann zwei Sprachen.:)
Die Federfusshennen haben auch andere Laute, eher so ein Krächzen.