Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokzidien auf Hunde übertragbar?



wembley
27.04.2016, 14:36
...weiß das jemand?

Mein Spitz hat hochgradig Kokzidien. Ist ein Junghund. Die TÄ meint, es kommt von den Hühnern (die sind getrennt, der Hund kommt da nicht hin, aber vielleicht hab ich mal was am Schuh oder so). Ein anderer TA meint, der Hund sei ein Fehlwirt und könne an Hühnerkokzidien nicht erkranken.

Hunde kriegen jetzt Procox, und ich bin am Überlegen, ob ich die Hühner vorsichtshalber mit Baycox erfreue;) Die Küken haben eh ein Kokzidostatikum im Futter.

FoghornLeghorn
27.04.2016, 16:05
Ich kann dir nur schreiben was meine Tierärztin zu diesem Thema gesagt hat. Weil ich sie auch gefragt hatte, ob die Kokzidien der Hühner auf andere Tiere übertragbar sind.
Sie sagte nein, da diese Kokzidien wirtsspezifisch sind.

Vorsichtshalber würde ich kein Baycox geben. Es belastet den Magen und Darmtrakt der Hühner unnötig.
Gib ihnen Apfelessig ins Trinkwasser und Oreganoöl ins Weichfutter. Dann hast du eine gute Kokzidienprophylaxe bei deinen Hühnern gemacht.

Crazynaddl
27.04.2016, 16:45
Darf ich mich mal einklinken?

Ich habe gelesen das der Hühnerkot bei Kokzidien verfärbt sein soll. ( der weiße Kleks ist rötlich oder bräunlich)
Ist das bei deinen Hühnern so?

Oder habe ich mit der Farbe vom Kot etwas falsch verstanden?

LG Nadja

FoghornLeghorn
27.04.2016, 17:18
Hallo Nadja,

wenn Hühner von Kokzidien oder Giardien befallen sind, ist auf den Hühnerhäufchen oftmals ein roter Fleck zu sehen.
Das ist Blut aus dem Darm, weil die Einzeller die Darmwand massiv schädigen bis hin zu Blutungen oder Darmschleimhautablösungen.

LG
Sabine

zfranky
27.04.2016, 17:22
Die häufigste Kokzidie beim Huhn ist Eimeria tenella. Diese ist nur für Vögel pathogen, also krankheitsauslösend.
Hunde haben andere Kokzidien ( Cystoisospora) wie Vögel.
Mach dir also keine Sorgen.
Prophylaktisch würde ich kein Medikament geben. Erst wenn Kotproben deutlich positiv sind.
Ansonsten würde ich Prophylaxe wie von FoghornLeghorn beschrieben betreiben.

LG

eierdieb65
27.04.2016, 17:28
...weiß das jemand?

Mein Spitz hat hochgradig Kokzidien. Ist ein Junghund. Die TÄ meint, es kommt von den Hühnern (die sind getrennt, der Hund kommt da nicht hin, aber vielleicht hab ich mal was am Schuh oder so). Ein anderer TA meint, der Hund sei ein Fehlwirt und könne an Hühnerkokzidien nicht erkranken.

Hunde kriegen jetzt Procox, und ich bin am Überlegen, ob ich die Hühner vorsichtshalber mit Baycox erfreue;) Die Küken haben eh ein Kokzidostatikum im Futter.

Die Aussage deiner Tierärztin hebt ihre Reputation nicht gerade. (vulgo: Sie hat keine Ahnung)
Die Aussage des Tierarztes stimmt. Das ist gerade mal genug, um wieder hin zu gehen.

Von dieser TÄ bekommst du nur: Antibiotika, Giftspritzen, oder fertige Spezialnahrung, die sie verkauft.

lg
Willi

Crazynaddl
27.04.2016, 18:03
Sabine, vielen Dank für deine Erklärung.

Dann habe ich 1 Henne die Kokzidien oder Giardien hat. Da hat die Prophylaxe ( alle 2 Wochen für eine Woche, Oreganoöl im Trinkwasser) nichts gebracht.

Mist......was tun?

Ich habe ja auch ne gute Tierärztin, aber da gäbe es warscheinlich in dem Fall auch nur Baycox.


LG Nadja

zfranky
27.04.2016, 18:10
Dann habe ich 1 Henne die Kokzidien oder Giardien hat. Da hat die Prophylaxe ( alle 2 Wochen für eine Woche, Oreganoöl im Trinkwasser) nichts gebracht.


Das weißt du nicht.
Lass eine Kotprobe untersuchen. Giardien behandelt man anders wie Kozidien.
Und es gibt auch dutzend andere ( harmlose) Gründe für Verfärbungen im Kot.

eierdieb65
27.04.2016, 18:14
Nett und lieb sind alle Tierärzte.
(Sonst wären sie Zahnärzte geworden, habe ich mal gehört)

Nur Fachkompetenz lässt halt viel zu oft viel zu viel zu wünschen übrig.

lg
Willi

zfranky
27.04.2016, 18:18
Nett und lieb sind alle Tierärzte.


Da kenn ich aber mehr als 1 Gegenbeispiel !;)

eierdieb65
27.04.2016, 18:27
Ich kenne nur lächelnde Tierärzt/innen

"Nur Fachkompetenz lässt halt viel zu oft viel zu viel zu wünschen übrig."

Dazu NICHTS, Frank?

lg
Willi

zfranky
27.04.2016, 18:28
"Nur Fachkompetenz lässt halt viel zu oft viel zu viel zu wünschen übrig."

Dazu NICHTS, Frank?

lg
Willi

Ich sehe mich nicht in der Position, das beurteilen zu können :)

eierdieb65
27.04.2016, 18:33
Die häufigste Kokzidie beim Huhn ist Eimeria tenella. Diese ist nur für Vögel pathogen, also krankheitsauslösend.
Hunde haben andere Kokzidien ( Cystoisospora) wie Vögel.
Mach dir also keine Sorgen.
Prophylaktisch würde ich kein Medikament geben. Erst wenn Kotproben deutlich positiv sind.
Ansonsten würde ich Prophylaxe wie von FoghornLeghorn beschrieben betreiben.

LG

Ernsthaft?
Keine Beurteilung?
Ein unfreundlicher Dienstleister? Oder was sonst glaubt ein Arzt zu sein?
Er ist der Dienstleister (mit mehr Verantwortung, als ein Bremsenmechaniker?)

Ist einfach eine miese Tierärztin.
Von Fehldiagnose kann man da ja nicht sprechen.

lg
Willi

Crazynaddl
27.04.2016, 20:42
Ok, ich lasse Kotproben untersuchen. Mal schauen ob es hier in der Gegend klappt, oder es versendet werden muss.

Danke für die Antworten und das ich mich dazwischen drängeln durfte.

LG Nadja