Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verläßliches Digitalthermometer mit Fühler???



pet75
26.04.2016, 22:43
Hallo zusammen,

könnt ihr mir ein günstiges aber gutes Modell empfehlen?
Wäre für einen Motorbrüter.

Danke

herr zervelatwurst
26.04.2016, 23:27
Ich habe u.a. dieses hier:

http://www.ebay.de/itm/Brutthermometer-Digital-Motorbruter-Brutmaschine-Brutapparat-Winkelthermometer-/252363578839?hash=item3ac20a9dd7:g:LPsAAOSwT6JTYXa i

Man muss es zwar immer an- und ausschalten, der Messbereich ist aber mit 32-43 Grad genau für Brüter ausgelegt und es ist nicht so träge wie manche andere Thermometer.

Gackelei
27.04.2016, 09:22
Ich würde mich da gerade gerne anhängen - ich würde so was suchen, aber gleich in Kombi mit der Luftfeuchtigkeit.

svanhvit
27.04.2016, 09:50
Dieses Thermometer habe ich auch und kann es empfehlen, dadurch bin ich aufmerksam geworden das mein alter Brüter spinnt. Die Abweichung soll höchstens 0,1 Grad betragen.

brittchen
27.04.2016, 10:22
Ich habe eines für Reptilien gewählt. Die sind sehr genau, da die Tierchen sehr empfindlich bzgl. Temeperaturschwankungen sind. Gibt es im Zoogeschäft....

Amherst
27.04.2016, 11:35
Nach dem letzten Brutdesaster suche ich auch ein verlässliches Brutthermometer- gerne aber auch mit Hygrometer

herr zervelatwurst
27.04.2016, 18:54
Auf sowas hier würde ich mich auf gar keinen Fall verlassen beim brüten:

http://www.ebay.de/itm/Thermometer-digital-LCD-50-bis-110-Digitalthermometer-Temperatur-messer-9786-/321839512818?hash=item4aef213cf2:g:zjsAAOSw0e9U0cT L

Zwischen dem und dem oben verlinkten lagen bei mir über ein Grad C (zu wenig angezeigt). Also entweder mit einem teureren kontrollieren oder gleich ein gescheites nehmen. Ist ärgerlich wenn man nachher krumme Zehen hat weil man 15€ sparen wollte. :-X

maticado
28.04.2016, 18:36
Also entweder mit einem teureren kontrollieren oder gleich ein gescheites nehmen. Ist ärgerlich wenn man nachher krumme Zehen hat weil man 15€ sparen wollte. :-X

Teuer = gut - funktioniert leider nicht. Was bitte ist ein gescheites Thermometer. Ich vermute ein Fieberthermometer ist damit gemeint.

majorlo
28.04.2016, 18:41
Meine Erfahrung aus Tests mit über 30 (in Worten dreißig) digitalen Thermometern ist die, dass alle nix taugen.
Die beste Erfahrung habe ich mit analogen Basal-Thermometern von Geratherm gemacht. Davon habe ich mittlerweile 5 Stück (kosten in der Apotheke um die 10 Eur) das Stück und gehen von 36-38°C. Genauigkeit 0,1 °C. Ich habe damit meine Brüter kalibriert und alle 5 haben die gleiche Temperatur angezeigt.
Nachteil ist, sie reagieren sehr langsam (manchmal bis zu 10 Minuten bis der Wert angezeigt wird) doch dafür speichern sie das Maximum.

herr zervelatwurst
28.04.2016, 20:46
Teuer = gut - funktioniert leider nicht.

Hat das irgendwer behauptet? Ich glaube nicht...


Was bitte ist ein gescheites Thermometer. Ich vermute ein Fieberthermometer ist damit gemeint.

Fieberthermometer kann man zum Vergleichen gut benutzen, wie gesagt ich würde kein Thermometer für 3€ nehmen. Ich habe mit dem oben von mir verlinkten gute Erfahrungen gemacht...

algubo
02.05.2016, 15:59
Hallo zusammen,
Ich nehme den Aussenfühler von meiner Wetterstation, der liefert auch gleich die Luftfeuchtigkeit. Er ist zwar auch schwer fällig, so ca 10-20 Minuten aber das spielt ja keine Rolle.
Die Temperatur habe ich mit einem Fieberthermometer geeicht. Mein Aussenfühler zeigt 1,2 Grad zuwenig an.
Die Abweichung bleibt stabil. Ich habe einen Eigenbau Flächenbrüter, mit einem kleinen PC Lüfter, damit ich konstante Temperatur habe, das klappt sehr gut.