Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteiversand - miese Verpackung - kann man da was machen??
Habe heute 15 Bruteier von schwarzen Federfüßen geschickt bekommen - gekauft als Bruteier in ebay Kleinanzeigen. Habe 2,- Euro pro Ei gezahlt und Versand als versichertes Paket.
Heute kam ein winziges "Päckchen " (ca. 30x20x20) Drin waren zwar 20 Eier, aber die Kartons direkt an der Paketwand, ein bischen Holzwolle Drumherum. Die Eier unverpackt, lose in Kartons (rappelten natürlich auf Grund der Größe hin und her) 3 Eier kaputt, habe den Rest durchleuchtet - alle gluckern und haben bewegliche Luftblasen - die brauche ich garnicht mehr einlegen.
Habe dem Verkäufer eine freundliche Mail geschrieben und gesagt, dass ich es mit der Brut trotzdem versuchen würde, aber wenn weniger als 8 Eier entwickelt wären, ich gern den Kaufpreis erstattet hätte.
Zurück eine kurz angebundene mail:
Ohne Garantie habe es gut verpackt wie immer. Die anderen waren zufrieden. Wie die Post damit umgeht kann ich nichts dafür. Lege immer mehr mit das gehört sich. Sollte eines kaputt sein deshalb habe ich ihnen mehr gegeben.
So geht das ja garnicht !!! Habe alles fotografiert, aber DHL wird trotz Versicherung nicht zahlen, weil die Verpackung so dürftig ist.
Was mache ich jetzt?
LG Angelika
schick sie ihm zurück und verlange dein Geld zurück!
Oder du verbuchst es unter "Erfahrungen" ab!
Hei,
DHL wird an Dich sowieso nichts zahlen, weil sie den Vertrag (und damit die Versicherung) mit dem Versender hat.
D.h. Du wirst Dich mit dem Versender auseinander setzen müssen. Wenn der auf stur schaltet, wirst Du wenig Chancen haben an Dein Geld zu kommen. Allerdings kannst Du ja Bilder einstellen und den Versender benennen. Solange Du bei Tatsachen bleibst, kann er Dir nichts tun. Damit hast Du zumindest andere gewarnt...
Grüße,
Tom
Hallo Angelika,
DHL wird den Schaden nicht übernehmen.Mal abgesehen davon das Paketunternehmen nur höchst selten Schäden an äußerlich unversehrten Sendungen übernehmen,ist hier auch der verpackende Absender der Schuldige.Und so leid es mir für dich tut,wenn der alle Schuld von sich weisst dann bleibt dir nur eine Klage.Macht natürlich kaum einer bei solchen Beträgen wie hier,denn wenn du Pech hast zahlst du selbst wenn du gewinnst drauf.
Abhaken die Sache,und als Erkenntnis mitnehmen das man bei Kleinanzeigen wegen fehlender Bewertungen immer ein großes Risiko eingeht.Dann lieber beim "richtigen" Ebay kaufen,da kann man sich vor dem Kauf wenigstens etwas ein Bild vom Verkäufer machen.Und wenn man per Paypal bezahlt hat,dann hat man darüber auch Käuferschutz.
Ich drück die Daumen das doch etwas schlüpft.
stell eine entsprechende Bewertung bei ebay ein und melde ihn dort. Schreib dazu, dass die Verpackung mies war. Diese Leute sind schlicht und ergreifend Betrüger. Zusätzlich würde ich Bilder seiner Verpackung mit Angabe seines ebay-Namens hier veröffentlichen. Falls Du in Fratzebuch bist, kannst Du das auch dort tun. Natürlich darfst du ihn nicht Betrüger nennen.
Du hast ja seinen tatsächlichen Namen und die Adresse, googel doch mal ein bißchen, manchmal findet man sehr interesssante Sachen über Leute...
Außerdem könntest Du ihm ja noch ein Brief vom Anwalt schreiben lassen, allerdings glaube ich nicht, dass das viel bringt.
P.S.
habe das mit Kleinanzeigen überlesen. Dann kannst Du leider keine Bewertung abgeben, aber vielleicht ist der auch in ebay unterwegs. Dann kannst Du ihn melden.
orbilein
26.04.2016, 18:56
Ist der besagte Verkäufer organisierter Züchter, hat er sich an folgende Richtlinien zu halten:
Richtlinien für die Lieferung von Bruteiern durch Mitglieder des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter e. V.
I. Bruteier
1. Bruteier dürfen nur von rassereinen, frohwüchsigen und gesunden Zuchttieren geliefert werden, die Eigentum des Verkäufers sind. Bruteierangebote sind klar und deutlich abzufassen. Die Lieferung von Bruteiern zu anderen als den im Angebot gemachten Angaben ist unstatthaft.
2. Bruteier müssen stets in einem gut belüfteten Raum, bei einer Temperatur von 6 bis 16 Grad gelagert werden; sie dürfen bei der Absendung nicht älter als 8 Tage, müssen mit dem Kennzeichen (Stempel) des Verkäufers versehen, unbeschädigt, sauber und ungewaschen sein sowie normale Schalenbildung und Form haben.
3. Das Bruteiermindestgewicht ist für jede Rasse in den Standards festgelegt.
4. Die Verpackung der Bruteier hat in festen Behältern stoßsicher zu erfolgen. Die Verpackung kann dem Käufer zum normalen Preis berechnet werden.
5. Der Bruteierversand ist bei Frost unter 3 Grad Celsius nicht zu empfehlen.
6. Als Normalbefruchtung, die zu einer Ersatzleistung nicht verpflichtet, gilt bei leichten und mittelschweren Rassen eine Befruchtung von 75%, bei schweren Rassen 50%. Wenn Ersatzeier mitgeliefert werden, so gilt die Befruchtungsgarantie nur für die bestellte und bezahlte Stückzahl ausschließlich der zusätzlich gelieferten Eier.
7. Mängelrügen bezüglich der Beschaffenheit oder Befruchtung der Bruteier sind spätestens innerhalb 14 Tagen (vom Versandtag ab gerechnet) dem Verkäufer schriftlich zu unterbreiten.
8. Die Ersatzleistung für unbefruchtete Eier innerhalb der Garantiegrenzen erfolgt durch Lieferung frischer Bruteier oder wenn dies nicht möglich ist, durch Rückzahlung des Stückpreises. Die Feststellung der Befruchtung kann nach einer Bebrütung von längstens 7 Tagen erfolgen. Jedes Ei, in dem durch die Bebrütung eine Veränderung vorgegangen ist, gilt als befruchtet. (Ein unbefruchtetes Ei ist unverändert wie ein frisches Ei.)
Die Garantie kann von dem Käufer nur in Anspruch genommen werden, wenn er die unbefruchteten Eier hart gekocht und der Länge nach durchgeschnitten mit dem noch sichtbaren Kennzeichen des Verkäufers in dessen Verpackung portofrei zurücksendet. Der Verkäufer ist dann innerhalb einer Woche zur Ersatzlieferung verpflichtet.
Bei ordnungsgemäßer Verpackung wird das Versandrisiko vom Käufer getragen.
9. Von einer vereinbarten Bruteilieferung wird der Züchter frei, wenn der normale Eieranfall durch unvorhergesehene Umstände geringer geworden ist. Er ist jedoch verpflichtet, dem Besteller hiervon baldmöglichst Mitteilung zu machen.
Darauf würde ich ihn ausdrücklich hinweisen!
Und in Zukunft immer auf Zahlung per Paypal bestehen. Selbst wenn das ein älteres Semester ist, und Dritte für ihn die Anzeige eingestellt haben, kann man das von einem vertrauenswürdigen Verkäufer erwarten. Z.B. über das Paypal-Konto der Dritten Person.
Und in Zukunft immer auf Zahlung per Paypal bestehen.
Eine Paypal Zahlung ist schon mal besser wie eine Überweisung,sie bedeutet aber nicht automatisch das man geschützt ist.Wenn man "Geld an Freunde und Familie" sendet gibt es generell keinen Käuferschutz,und auch wenn Paypal das Geschäft nicht nachvollziehen kann geht man im Schadensfall leer aus.
Aber ich schwör auch auf Paypal und achte drauf ob ich damit bezahlen kann,hab den Käuferschutz bereits mehrfach in Anspruch genommen.
Ich habe mit Paypal bezahlt, aber ich muss ja auch nachweisen können das die Verpackung schlecht war - habe zwar Fotos, aber am Ende steht Wort gegen Wort
LG Angelika
Das ist doch schon mal was.Probier die Brut aus,und wenn es nicht klappt dann melde bei Paypal "Artikel nicht wie beschrieben".Dafür hast du bis 180 Tage nach Kaufdatum Zeit,speicher dir jetzt am besten die Ebay Kleinanzeige ab damit du was in der Hand hast.
Die Zahlung muss als Kauf oder Dienstleistung deklariert sein. Aber das ist auch keine Garantie. Paypal hat mich auch schon zur Verzweiflung gebracht.
Ich hab vor fünf Jahren einige uralte Bücher aus Frankreich gekauft. Einige waren so spröde und brüchig durch einen Wasserschaden, andere waren so zerfleddert, dass ich um Rücknahme der beschädigten Bücher und Teilerstattung gebeten habe.
Z.B. BUCH'OZ TRAITE ECONOMIQUE ET PHYSIQUE DES OISEAUX DE BASSE-COUR . etat tres moyen mais complet 1775
Paypal hat sich dann so Sperenzchen erlaubt, dass ich mir ein Gutachten von einem Antiquar besorgen sollte.
Das hätte 1200 Euro gekostet - die Bücher 180 Euro. Die Bilder waren scheinbar nicht überzeugend genug *schmunzel*
http://fs5.directupload.net/images/160427/yr8utipg.jpg
Ich hab dann die komplette Kreditkartenbuchung durch meine Hausbank über 556 Euro zurück geholt ... auf einmal war der Verkäufer mit einer Teilerstattung einverstanden.
Mir bringen Bücher nix, die beim Anfassen zerbröseln. Ich hab mich dann mit digitalisierten Versionen begnügt ... die sind komfortabler bei der Textsuche und haben nix gekostet.
PS:Hat er tatsächlich ein Paket mit Track & Trace geschickt, oder ein Päckchen?
Es war schon ein Paket mit DHL, aber in Päckchengröße (ca. 30x20x20) für zwei Eierkartons!
LG Angelika
Orpifan2015
27.05.2016, 17:09
Hallo mich würde interessieren ob was geschlüpft ist oder sind die Eier in der Tonne gelandet?
Gruß Sandra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.