Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken in der Gruppe - wie füttern?
Mmentan habe ich meine Küken (4,5 Wochen) noch in einem separaten Raum mit der Glucke, sie bekamen naürlich Kükenfutter.
Ich wollte sie diese Woche raus tun zur restlichen Gruppe - aber wie geht das futtertechnisch? Die nehmen dann doch nicht nur Kükenfutter und vor allem werden die Großen das Kükenfutter fressen?
Ja, wird so sein. Ist aber überhaupt nicht schlimm.
Ich stelle dann also trotzdem Kükenfutter hin? Wird den Verbrauch erhöhen aber naja, kein Drama.
Ich habe für meine Küken immer ein kleines Gehege aus Estrichmatten. Dort habe ich die unterste Reihe so ausgeschnitten, dass die Küken durchpassen, die großen Hühner aber nicht. Das wird zur Hälfte je mit Netz und einer Plane abgedeckt, dann können die Damen auch nicht reinfliegen. Dort steht immer Kükenfutter zur freien Verfügung.
Bisher haben das noch alle Küken kapiert und dort gefressen wenn sie hungrig waren.
Das klingt gut, aber ich glaube so kurzfristig lässt sich das hier nicht umsetzen. Aber ich mache mir um so etwas mal Gedanken.
Ich habe für die Küken jetzt einen stabilen Karton in den Stall, oben zum Teil offen, darüber ein Gitter fixiert. Die ersten beiden tage waren sie etwas doof, aber seit heute sind sie ständig da drin zum futtern :)
legaspi96
05.05.2016, 19:21
Ich habe auch ein kleines Gehege aus 2 Estrichmatten. Das geht doch ganz fix. 2 Estrichmatten oben und unten mit Kabelbinder zusammenbinden und dann am Zaun befestigen.
Zusätzlich habe ich noch eine Komposttonne, die ich nicht mehr benutze, für Regentage übrig. Vor der Öffnung befindet sich auch eine Estrichmatte durch die die Küken locker reinschlüpfen können. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.primrose-garten.de/images/CV220GNH%2520touched.jpg&imgrefurl=http://www.primrose-garten.de/330l-standardkomposttonne-pi-4122.html&h=300&w=203&tbnid=jqv_vvMZ_iZ9KM:&tbnh=90&tbnw=61&docid=Tu3IyOJDZqMDxM&usg=__H1a23MBzU9WRKx88ZjR1_XVgu_w=&sa=X&ved=0ahUKEwiw0sHAucPMAhVFESwKHWMqDzIQ9QEIMTAG
Grüße
Monika
Wie sieht das denn mit estrichmatte aus? Ich kann mir das nicht vorstellen.
@lisa. : hast Du vielleicht ein Foto ?
Ich mach Dir am WE eins Stanzi. Ich hab die ganz normalen Estrichmatten 1x2m - ähnlich wie diese (http://www.hornbach.at/shop/Estrichmatte-Typ-50-2-verzinkt-2000x1000-mm/7246648/artikel.html)
Die nehme ich für alle Kurzzeitgehege. Ich lasse die in der Länge und stelle sie entweder wie Moni - 2 im Dreieck an einen vorhandenen Zaun oder ich stelle 4 freistehend. Ich verbinde sie entweder mit Kabelbindern oder Draht. Unten sind die Maschen ja größer, das reicht für kleine Küken. Bei größeren Küken knipse ich mit der Zange unten ein paar größere Löcher raus.
Ich finde Estrichmatten prima, die sind stabil und trotzdem leicht, lassen sich gut aufstellen und hinterher einfach wegstellen oder aufhängen und sie sind preiswert.
Die sind ja echt säubillig. Danke , prima Idee . Ich brauche ja nun doch einen 2. kückenauslauf, da ja noch 4 überraschungsküken in zwei Wochen schlüpfen
legaspi96
07.05.2016, 19:38
Wie sieht das denn mit estrichmatte aus? Ich kann mir das nicht vorstellen.
@lisa. : hast Du vielleicht ein Foto ?
Bei mir sieht das so aus http://up.picr.de/25466361ci.jpg
Ist zwar kein gutes Foto aber vielleicht hilft es Dir.
Die Küken passten zu dem Zeitpunkt nicht mehr durch die Estrichmatten. Von daher hatte ich die Lücke zwischen Maschendraht und Estrichmatte vergrößert.
Grüße
Monika
maxjakob
07.05.2016, 21:26
Ich benütze immer einen Hundetransportkorb aus Gitter in den das Kükenfutter reinkommt. Das Gitter am Boden ist für die Küken groß genug aber die Hühner passen nicht durch ;)Ich drehe den Korb also immer um, so dass der Boden eine Seitenwand ist...ist das irgendwie verständlich...:grueb
Direkt neben den Korb stell ich das Futter der großen Damen...das haben bisher alle Küken ratzfatz herausgefunden! :)
Das sind gute Ideen . Danke
Bei mir steht das Kükenfutter unter einer Euro-Palette, die an einer Seite zusätzlich auf einer dicken Latte aufliegt. Küken passen drunter, Hühner nicht.:)
Viele gute Ideen, ja, Fotos wären auch schön dazu!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.