PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zu kalt zum eierlegen?



H. v. Bödefeld
25.04.2016, 21:39
Hallo zusammen.

Ich bin zwar relativ neu hier und hab schon
Ein paar mal geantwortet auf bestimmte Themen
Und nun hab ich selbst eine frage.

Wir haben uns vor 3 Wochen 9 hühner zu gelegt
Der Züchter sagte uns sie seien 21 Wochen alt.

Es dauerte auch nicht allzu lange und sie fingen
mit dem eier legen an. Erst waren es 1 ei mit 52 gr.
Oh man was waren wir glücklich. Fast jeden 2ten kam
ein ein dazu, bis wir 5 Eier jeden 2ten Tag holen könnten.

Seid etwa 2 Tagen haben wir aber nur noch 2 Stck. (Komisch)

Nun meine frage.

Liegt es an der Kälte die wir die letzten tage hatten oder haben wir
einen eierdieb in unserer Nachbarschaft. (Nachbar)

LG Herr v.Bödefeld

elja
25.04.2016, 21:53
Es kann durchaus die Kälte sein. Außer einem Eierdieb wäre eventuell auch noch ein Legen unter Büsche etc. möglich.

H. v. Bödefeld
25.04.2016, 22:08
Danke für die Antwort,

Eine unserer Hühner legt tatsächlich immer unter den stall
seit dem gehe ich täglich das Gehege ab in der Hoffnung
ein Ei zu finden. Aber seid 3 Tagen erfolglos :(

thusnelda1
25.04.2016, 23:14
Mein Enkel hatte im November 2 Federfüßige Zwerge bei einer Tombola gewonnen. Die wohnten bis März bei uns.
Sie haben am Anfang sehr fleißig gelegt und dann war urplötzlich kein einziges Ei mehr zu finden.
Ich dachte damals auch an einen Eierdieb.
Aber nach einiger Zeit war die Flaute dann vorüber und sie haben bis zu ihrem Umzug zu meinem Enkelsohn wieder sehr fleißig gelegt, 1-2 Eier jeden Tag von 2 Hennen.

Wenn deine Tiere erst 3 Wochen bei dir sind, dann kann das auch noch der Umzugsstress sein, der sich jetzt erst zeigt.
Hab Geduld und lass den Mädels Zeit, das wird wieder besser :jaaaa:

Hühnerhelga
26.04.2016, 19:35
Hab auch zwei neue Hühnis, die jetzt laut Verkäufer, 24 Wochen sind, die sind aber auch erst 2 1/2 Wochen bei mir, gewöhnen sich auch langsam an ihr neues Leben und haben noch nie gelegt, aber da warte ich mal ab, dass wird schon, war bis jetzt immer so bei neuen Hühnern.

Aber ich bin auch gespannt auf die ersten Eier, denn eines müsste ganz dunkelbraun und das andere grün sein

Steffi Arpe
02.05.2016, 08:17
Ich habe mir 6 Hennen neu dazu geholt alle um die 22-24 Wochen, nach nur 1,5 Tagen Eingewöhnung, fingen die Sperber morgens um 9.00 Uhr an zu legen und dann kamen die Sussex Damen direkt danach. Ich war überrascht das die so kurz nach dem zusammenführen mit der vorhandenen Truppe schon das legen anfangen..