Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gefahr bei Kokzidien?



Emmchen1711
25.04.2016, 20:43
Nabend zusammen,

ich habe vorhin eine Kotprobe zum TA gebracht und erfahren, dass meine zwei Junghennen (Welsumer & Sussex) leichte Kokzidien haben. Ich habe die Probe machen lassen, da ich die Zwei gerne mit meinen "alten" Hennen zusammenführen würde und ausschließen wollte, dass Krankheiten übertragen werden. Die Probe meiner "alten" Hennen war ohne Befund. Der TA sagte, dass ich sie ohne Bedenken zusammenführen kann und es keiner Behandlung bedarf. Bei freilaufenden Hühnern wäre das ganz normal. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Aussage so korrekt ist. Ich habe schon vieles über Kokzidien gelesen und immer war von einer Behandlung die Rede. Ich habe auch bereits 2x blutigen Kot im Stall meiner Junghennen gefunden. Das ist jedoch schon ca. eine Woche her.

Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank für Eure Meinungen!

LG,
Emmchen

elja
25.04.2016, 20:56
Oreganoöl ins Wasser und das Futter mit Kokosöl anmachen.
Ich hatte bei einem meiner 4 Wochen alten Küken etwas Schleimhaut im Kot und er roch auch nicht gut normal. Ist jetzt nach zwei Tagen fast weg.
Wenn schon Blut im Kot ist, würde ich beides in den Schnabel geben. Mindestens zwei Mal täglich.

Schnuffelknuff
25.04.2016, 22:42
Das Trinkwasser mit Apfelessig angesäuert, mögen Kokzidien auch nicht. Wenn du nicht weißt, wie viel du ins Wasser geben sollst. Nimm einen Schluck davon und teste, wie es schmeckt. Würdest du es selber auch trinken, ohne dich zu veräzen, dann ist es gut.:).

Leichter Befall, meint auch mein Ta ist unbedenklich.
Weiteres, wurde bereits erwähnt.
Gruß , alles Gute:)

FoghornLeghorn
25.04.2016, 23:06
Apfelessig ätzt doch nicht... ! Ist nur sauer. Und sauer macht lustig. Weißt du doch, oder ?
Meine Hühner bekommen bei Kokzidien Gefahr auch Apfelessig ins Wasser. So viel, dass sich das Wasser schon leicht bräunlich färbt. Bei weniger wirkt Apfelessig nämlich auch nicht.
Ich würde die Junghennen mit den Althühnern zusammen lassen. Alle Hühner mit Freigang haben meistens einen leichten Kokzidien Befall. Gesunde, erwachsene Tiere kommen damit aber gut klar ohne krank zu werden.
Trotzdem ist der Apfelessig ein gutes Mittel zur Vorbeugung.

LG
Sabine

Schnuffelknuff
25.04.2016, 23:14
oh, dass man sich mit Apelessig nicht veräzen kann, wusste ich gar nicht. Ich dachte, das nennt man so, wenn es im Hals brennt, beim Schlucken. :roll.

Auf alle Fälle, so oder so, können sozusagen die Junghennen zu den Alten.:).

Emmchen1711
26.04.2016, 09:39
Vielen Dank für Eure Nachrichten. :-)

Meine "alten" Hennen bekommen regelmäßig Apfelessig in's Trinkwasser, wusste nur nicht, dass ich so viel hinein geben kann/sollte. Ich gebe immer 5ml auf 1L. Ist das also zu wenig? Wie oft darf ich es geben?

Also bekommen meine Jungen es nun auch und Oreganotee.

Das Oreganoöl und das Kokosöl stehen auch schon auf meiner Einkaufsliste. :jaaaa:

Bin mal gespannt, ob sich die Tiere überhaupt vertragen...das dauert bestimmt ein paar Tage. Drückt mir die Daumen. :-)

Kamillentee
26.04.2016, 10:13
Na, ich weiß nicht, ob ich das so locker sehen würde, wenn die Junghennen schon Blut im Kot haben. :-[
Unter Umständen kommen die Althennen mit diesem Kokzidienstamm überhaupt nicht zurecht.
Sind die jungen Tiere gekauft, oder aus eigener Zucht? Und hast du von den Alten auch eine Kotprobe abgegeben?
Ich bin bei so was lieber vorsichtig,
und hätte wahrscheinlich den beiden Junghennen vor Zusammenführung eine Baykoxbehandlung verpasst, oder mind. eine mehrtägige Kokosflocken/Zwiebel/Oregano-Kur.
Aber wahrscheinlich passiert überhaupt nichts, viel Glück jedenfalls. :)

Kohlmeise
26.04.2016, 11:07
Die Ansteckung der Alttiere sehe ich nicht als Problem. Angeschlage Hühner reagieren empfindlich auf Stress, und diese Kombination würde ich den Junghennen nicht zumuten. Denn die Zusammenführung aller Hühner wird für die neuen sicher sehr anstrengend. Ich würde noch etwas warten, und den beiden etwas Erholung von den Kokzidien gönnen.

Emmchen1711
26.04.2016, 11:33
Seit einer Woche habe ich kein Blut mehr gefunden. Hmmm...

Die Kotprobe der Althennen war ohne Befund.

Jetzt bin ich ein bisschen ratlos :-( Ob der TA denn nicht auch Bescheid gesagt hätte, wenn er da ein Risiko sehen würde?

Emmchen1711
26.04.2016, 12:22
Die Tiere sind vom Züchter gekauft :)

Rosie
26.04.2016, 12:50
Wenn die Tiere gehen Kokzidiose geimpft sind, sind doch sowieso Kokzidien im Kot nachweisbar! Oder habe ich da was falsch im Hinterkopf?

Emmchen1711
26.04.2016, 16:35
Wenn die Tiere gehen Kokzidiose geimpft sind, sind doch sowieso Kokzidien im Kot nachweisbar! Oder habe ich da was falsch im Hinterkopf?

Das würde mich auch mal interessieren. :jaaaa: