PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken sitzen nur unter der Glücke



Hühnernanny
25.04.2016, 10:23
Hallo,
gestern war es soweit, wir durften unsere lang ersehnten Appenzeller Spitzhauben abholen.
Unsere Brahmahenne hat sie auch ganz toll angenommen und ist mindestens so stolz wie wir auf die Kleinen.
Nun ist es ja recht kalt, und jedesmal wenn ich nachschaue kuscheln sich alle Küken unter die Glücke. Ich habe etwas Sorge, dass sie so zu wenig fressen und trinken. Die Kleinen sind ca 10 Tage alt und waren bisher als Kunstbrut aufgezogen.
was meint Ihr, machen die Tiere schon alles richtig oder sollte ich sie vielleicht lieber ins Warme holen?

cooni
25.04.2016, 10:48
Bei diesen Temperaturen ist es ganz normal wenn die Küken viel unter der Glucke sitzen. Wir haben dieses Jahr schon 3 Bruten gemacht und sehr gute Erfahrungen mit einer zusätzlichen Wärmequelle gemacht. Wir haben noch eine Rotlichtlampe hingehängt. Die Küken nutzen das Angebot sehr gern und auch die Glucke sitzt häufig unter oder in der Nähe der Lampe um die Zwerge zu wärmen. Sicherlich geht es auch ohne. Aber ich finde es so entspannter. Reinholen würde ich persönlich die Glucke nicht.

LG Geertje

melachi
25.04.2016, 14:30
Wenn die Küken Hunger haben, gehen sie fressen, keine Sorge. Wenn kein Futter parat steht, fangen sie an, zu maulen, bis die Glucke ihnen was sucht. Ein bischen Kälte macht ihnen beim Fressen auch nichts aus, wenn sie sich anschließend wieder aufwärmen können.

SalomeM
25.04.2016, 15:11
Da hast Du aber zweifach großes Glück, dass die Glucke die schon "älteren" Küken adoptiert hat und dass die Küken die Glucke noch akzeptiert haben.
Ja, ist völlig normal bei den Temperaturen, dass die kleinen fast nur unter den Federn hängen. Da sie die ersten Tage als Kunstbrutküken verbracht haben, sind sie wahrscheinlich noch wärmebedürftiger wie Küken, die von Anfang an in der Kälte regelmäßig rumlaufen.
Meine 6 Wochen alten Kunstbrutküken hängen öfter unter ihrer Wärmelampe, als die 2-3 Wochen alten Naturbrutküken unter ihren Müttern.

Hühnernanny
25.04.2016, 15:16
Nun habe ich gesehen, dass die Kleinen doch immer mal fressen gehen.
War nur etwas besorgt um die wertvollen Küken, so schnell werde ich nicht wieder an welche drankommen!
Unsere Glucke ist wirklich super, eine ganz hübsche Zwergbrahmahenne, die auch beim Vorbesitzer schon toll geführt hat.

legaspi96
25.04.2016, 18:48
Da sie die ersten Tage als Kunstbrutküken verbracht haben, sind sie wahrscheinlich noch wärmebedürftiger wie Küken, die von Anfang an in der Kälte regelmäßig rumlaufen.
Das ist auch meine Meinung. Meine Naturbrutküken rannten schon nach einer Woche morgens als erste aus dem Stall obwohl es hier morgens auch noch richtig kalt ist. Dieser Tage sind die 2wöchigen bei Regen und Kälte unterwegs gewesen um den Misthaufen unsicher zu machen. Da war ich auch etwas skeptisch ob das ok ist. Die Glucke (erfahren) schien es ok zu finden. Also dann.
Es wird ein paar Tage dauern und dann gewöhnen sich Deine Küken. Lass die Glucke entscheiden.
Grüße
Monika