PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Produkthaftung



speedy
24.04.2016, 14:36
Wie siehts eigentlich aus mit der Produkthaftung, wenn man Eier an Arbeitskollegen z.B. verkauft? Dass ich die Eier unsortiert abgeben darf, hab ich ja schon hier in diversen Beiträgen gelesen. Wie ist das aber mit der Haftung, wenn mal was ist, z.B. Salmonellen? Greift da die normale private Haftpflicht oder muss man sich da separat absichern? Ich finds ja eigentlich bescheuert, sich darüber Gedanken machen zu müssen, aber man weiß ja nie. Wir reden von etwa 56 Eiern in der Woche, die mein Mann an einige Mitarbeiter verkauft. 0,35 Cent pro Ei.
Und was würde mich so eine Haftpflicht kosten, so ich eine extra brauchen würde?

Katha97
24.04.2016, 14:46
Das würde mich auch mal Interesieren

hühnerling
24.04.2016, 17:33
Wie siehts eigentlich aus mit der Produkthaftung, wenn man Eier an Arbeitskollegen z.B. verkauft? Dass ich die Eier unsortiert abgeben darf, hab ich ja schon hier in diversen Beiträgen gelesen. Wie ist das aber mit der Haftung, wenn mal was ist, z.B. Salmonellen? Greift da die normale private Haftpflicht oder muss man sich da separat absichern? Ich finds ja eigentlich bescheuert, sich darüber Gedanken machen zu müssen, aber man weiß ja nie. Wir reden von etwa 56 Eiern in der Woche, die mein Mann an einige Mitarbeiter verkauft. 0,35 Cent pro Ei.
Und was würde mich so eine Haftpflicht kosten, so ich eine extra brauchen würde?

Bezüglich Salmonellen kannst Du eine Sammelkotprobe Deiner Hühner zur Untersuchung einschicken. Am besten an eine Geflügelklinik. Das Untersuchungergebnis dient dann als Nachweis, daß bei Deinen Tieren soweit alles in Ordnung ist.

Mehr kannst Du für sie gesundheitliche Absicherung Deiner Eierkunden nicht tun, denn man hat ja keinerlei Einfluß darauf, wie die Eier nach dem Verkauf gelagert werden etc.

legaspi96
24.04.2016, 17:35
Das würde also bedeuten das, wenn die Sammelprobe ok ist, ich aus der Nummer raus wäre?! Egal, wie ich die Eier lagere.
Grüße
Monika

speedy
24.04.2016, 18:40
Ich denke, bei mir müsste ich die Eier schon korrekt lagern. Allerdings liegt meines Wissens die Beweispflicht beim Inverkehrbringer. Ob die Sammelprobe dann als Nachweis reicht?
Ehrlich gesagt, gehts mir da auch eher um meine eigene Absicherung in dem Fall. Eine Versicherung ist ja dann sinnvoll, um im worst case nicht ruiniert zu werden.
Mann, je mehr ich mir dadrüber Gedanken mache, umso schissriger werd ich... Dabei ess ich die Eier ja selber

legaspi96
24.04.2016, 18:50
speedy, ich esse die Eier meiner Hühner auch selber und z.T. auch roh. Bisher ist nichts passiert. Von daher mache ich mir keine großen Sorgen. Interessant wäre es aber schon zu wissen wie man sich absichern kann.
Grüße
Monika