Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken mit Fußfehlstellung, bitte um Hilfe



Brahma-Zwerg
24.04.2016, 10:50
Bei einem unserer sieben Tage alten Zwerg-Brahma Küken sind beide Füße nach innen gedreht. Wie kann ich diese Fehlstellung behandeln ? ich befürchte das dieses Küken später nicht auf der Stange sitzen kann.

hühnerling
24.04.2016, 11:01
Hallo Brahma-Zwerg,

diese Sichelzehen kann man folgendermassen behandeln:

Aus weicher, dünner Pappe kleine Viertelkreise (wie Schneeschuhe) schneiden, darauf die in korrekter Position ausgebreiteten Zehen dann festkleben, am besten und schonendsten für die Haut geht das mit Leukosilk.
Nach einigen Stolperschritten gewöhnen sich die Tiere sehr schnell dran und rennen dann ganz normal mit den anderen mit.

Da Kükenfüße sehr schnell wachsen, sollte das ca. alle 4-5 Tage erneuert werden, sonst verkrümmen die Zehen wieder. Insgesamt mindesten 14 Tage behandeln, sonst krümmen sich die Zehen schnell wieder, wenn man zu früh aufhört.

Das betroffene Küken solltest Du extra markieren und von der Zucht ausschließen.

Hier noch ein Beispiel: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/24381-Hilfestellung-Tapeverband-bei-Sichelzehen?highlight=Sichelzehen

Brahma-Zwerg
24.04.2016, 11:43
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist denn später das Entfernen des Verbandes bei den befiederten Füßen nicht ein Problem ? Kann ich den Verband besser mit warmen Wasser, oder mit Öl vorweichen ? um ihn zu lösen.

conny
24.04.2016, 17:06
Funktioniert das noch, nach bereits 1 Woche?

LG Conny

hühnerling
24.04.2016, 17:09
..Ist denn später das Entfernen des Verbandes bei den befiederten Füßen nicht ein Problem ? Kann ich den Verband besser mit warmen Wasser, oder mit Öl vorweichen ? um ihn zu lösen.

Mit Öl anweichen und dann vorsichtig in Wuchsrichtung der Federn abschälen.



Funktioniert das noch, nach bereits 1 Woche?

Die Behandlung dauert halt entsprechend länger, aber es klappt meist problemlos.