PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : handaufzucht - problemloses vergesellschaften?



Kapavo
23.04.2016, 20:44
hallo!
ich habe heute einem küken beim schlupf geholfen, nachdem die henne mit den älteren küken schon im freien unterwegs war und das letzte zurück bliebt. da schon ein loch in der schale war, die eihaut darunter schon trocken, hab ich mich zum helfen entschieden und es scheint sich gut zu entwickeln - obwohl der dottersack noch nicht eingezogen war.
nun ist es ca 10h alt, frisst, die verdauung funktioniert und es wird immer kräftiger und lauter...
die frage ist nun, soll ich weiter auf handaufzucht setzen oder soll ich morgen (heute trau ich mich nicht mehr) versuchen, das küken wieder der glucke unterzuschieben? oder ist ein späteres vergesellschaften, wenn ein küken ohne kontakt zu artgenossen aufwächst, problemlos möglich? ab wann würdet ihr es wieder mit anderen küken/hühnern zusammenbringen?
danke schon mal!

Sterni2
23.04.2016, 20:47
wenn die anderen nicht älter als einen Tag sind und das Kleine schon frisst würde ich es heute noch unter die Glucke geben. Aber noch schaun, obs auch nichts gibt.

zfranky
23.04.2016, 20:48
Wie alt sind denn die anderen Küken?
Wenn unterschieben, dann heute Nacht.
Wieviel Aktionsradius hat denn die Glucke?
Also ich hab schon erfolgreich ein Küken nach 2,5 Tagen untergeschoben.
Obwohl die Glucke da schon durch den ganzen Garten rannte.
Das Küken hatte ordentlich zu laufen, ich hab es deswegen 2 x für 1 h separiert und gefüttert.
Danach war alles normal .

Liebe Grüße

Kapavo
23.04.2016, 20:51
die anderen sind etwa 2 tage alt. die hühner laufen bei uns frei... dh 2-3ha.

Kapavo
23.04.2016, 20:52
kann da nix passieren? also, dass die glucke das küken nachts wegpickt, oder so? mein sohn würde mir das nie verzeihen...

zfranky
23.04.2016, 20:54
passieren kann immer was, erst recht bei Freilauf...
Ich würde es wagen..

Kapavo
23.04.2016, 20:55
ne, ich mein heut nacht... ich hätte das gern ne weile beobachtet.

Kapavo
23.04.2016, 21:01
wie sieht das denn später aus? ab wann könnte das huhn denn wieder zu den anderen, wenn nicht heute? wird das dann später gemobbt, weil es sich anders verhält als n "normales" huhn?

zfranky
23.04.2016, 21:04
naja, wenn die Prägung ausbleibt, wirst du es wohl alleine aufziehen müssen, was ich persönlich sehr schlecht fände.
Einzelküken sind echt nicht artgerecht.
Bei mir war das Unterschieben immer problemlos...
Küken drunter, fertig.. Hühner orientieren sich nicht nach Geruch beim Nachwuchs. Und zählen können sie auch nicht, bzw machen das nicht.
Wenn das Küken kräftig ist, wird es keine Probleme geben.

LG

Kapavo
23.04.2016, 21:42
so, hab das küken nun zur henne hingesetzt, die hat mal skeptisch geschaut u sich dann erhoben, damit das küken drunter schlüpfen konnte. 2min - schien kein problem zu sein. ich hoffe, das bleibt so ruhig, heut nacht.

ich danke euch!

Sterni2
23.04.2016, 21:49
Vielleicht kannst Du morgen den Auslauf noch mehr eingrenzen, falls sie dem Kleinen davonlaufen und es zurückbleibt und laut piept. - Aber vielleicht macht Mama eh genug Pausen auch für das Kleine.