Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blähbauch mit eitrigen Inhalt
Sascha0810
21.04.2016, 18:30
Hallo liebe Community.
Bin noch recht neu was Hühner und deren Zucht an geht.
Nun habe ich jedoch vor kurzem mehr oder weniger erfolgreich meine deutschen Lachshühner
vermehrt. Letztlich sind dabei 9 von 18 Küken bei rum gekommen.
Die Brutmaschine die ich kaufte fiel leider einige Male aus was sicher auch zu so einen
schlechten Ergebnis führte.
Jetzt habe ich jedoch ein ca. 4 Tage altes Küken welches seit einigen Stunden
einen maximal geblähten Bauch hat. Ich habe diesen Mittels einer Kanüle von
Arbeit eröffnet und es kam gut 10ml eitrig gelbe Flüssigkeit heraus. Nach dem
ausdrücken des Bauches füllte sich dieser leider sofort erneut mit Luft.
Nun weiß ich nicht weiter.
Ist etwas ähnliches bereits bekannt und sollte ich den Bauch immer wieder
neu eröffnen?
Lg Sascha
Kann das Küken Kot absetzen? Bei so jungen Küken reicht ein dünner Kothaufen, der am Po kleben bleibt und hart wird, so dass nichts mehr rauskommen kann.
Ist etwas ähnliches bereits bekannt und sollte ich den Bauch immer wieder
neu eröffnen?
Lg Sascha
Nein! Du weist doch gar nicht, welches Organ Du bei so einem Zwerg mit der Kanüle triffst. Jede Einstichstelle ist eine potentielle Bakteriendurchgangsstelle. Das Küken wird Dir so in kürzester Zeit versterben.
maticado
21.04.2016, 19:22
Ich habe diesen Mittels einer Kanüle von
Arbeit eröffnet und es kam gut 10ml eitrig gelbe Flüssigkeit heraus. Nach dem
ausdrücken des Bauches füllte sich dieser leider sofort erneut mit Luft.
Versteh ich das richtig? Du hast den Bauch punktiert?
Hast du keine angst, dass du den Darm, oder innere Organe verletzt?
An einem 4 Tage alten Küken ist ja nichts dran.
........Ich habe diesen Mittels einer Kanüle von
Arbeit eröffnet und es kam gut 10ml eitrig gelbe Flüssigkeit heraus. Nach dem
ausdrücken des Bauches füllte sich dieser leider sofort erneut mit Luft.
...........
Also, was Du gemacht hast ist natürlich nicht ok und für das Küken lebensgefährlich. Aber ok - Fehler macht jeder mal!
Jetzt zu deinem Problem - ich denke. das die Kloake vom Küken verklebt ist! Seifenwasser und reinigen. Könntest damit glück haben ggf. versuchen die Kloake etwas zu öffnen - aber vorsichtig.
Und was da bei der ...... aus dem Bauch geflossen ist, war sicherlich noch Reste vom Dottersack, der beim Schlupf eingezogen wurde.
Sascha0810
21.04.2016, 20:11
Kleines Update. Der Bauch scheint sich weiterhin mit Luft zu füllen jedoch nicht in dem Maße wie zuvor.
Das mit der Kloake hatte ich bereits vorher abgecheckt, dort fand sich jedoch ein unauffälliger Befund.
Ich habe den Bauch des Kleinen unter bestmöglichsten und keimfreisten Bedingungen eröffnet die mir zur
Verfügung standen. Mittels Wunddesinfektion gereinigt und mittels steriler Handschuhe und steriler Nadel
punktiert.
Nein ich habe keine Angst das ich etwaige Organe verletzte, sonst müssten meine Patienten ebenso Angst
haben das ich bei einer Venenpunktion ausversehen einen Nerv zerstöre.
Ich denke es ist mir auf Grundlage meiner medizinischen Fachkenntnis möglich gewesen diesen Küken zu helfen.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/32672-K%C3%BCken-hat-dicken-Bauch
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/24890-aufgebl%C3%A4htes-k%C3%BCken?p=376403&viewfull=1#post376403
Sascha0810
21.04.2016, 20:13
Also, was Du gemacht hast ist natürlich nicht ok und für das Küken lebensgefährlich. Aber ok - Fehler macht jeder mal!
Ich vermute dass das Küken ohne meine Hilfe ohnehin gestorben wäre. Es war die Ultima Ratio nachdem alle anderen Möglichkeiten meines Erachtens nach ausgeschöpft waren.
Ich vermute dass das Küken ohne meine Hilfe ohnehin gestorben wäre. Es war die Ultima Ratio nachdem alle anderen Möglichkeiten meines Erachtens nach ausgeschöpft waren.
.......
Ich denke es ist mir auf Grundlage meiner medizinischen Fachkenntnis möglich gewesen diesen Küken zu helfen.
.....
Ich denke mal, wer fachlich "vorbelastet" ist der kennt sich damit etwas besser aus - nur das hat hier bei Hüfo kein Mensch gewusst
Sascha0810
21.04.2016, 20:43
Hüfo :-)
Ja sorry. Bin neu hier und auch neu bei der Hühnerzucht. Mein Stamm wurde erst neulich komplett gerissen -.- Und jetzt bin ich maximal um deren Nachwuchs besorgt.
Hatte leider mit der Brutmaschine voll ins Klo gegriffen. Viele Hühner starben ab oder schlüpften nicht. Hab jetzt jedoch noch einige Eier in einer neuen Maschine.
Ein Küken hat Sichelzehen. Habe versucht dies zu "schienen" aber irgendwie klappt das nicht so richtig. Soll ich noch warten und beobachten!?
..........
Ein Küken hat Sichelzehen. Habe versucht dies zu "schienen" aber irgendwie klappt das nicht so richtig. Soll ich noch warten und beobachten!?
Ich würde es so laufen lassen - ist nur ein Schönheitsfehler
Denn meistens kann man nichts machen - nur wenn es nicht so doll ist, kann man es schienen
Kannst Du davon ein Foto machen?
Sascha0810
21.04.2016, 21:47
Naja laufen kann es eben leider nur eingeschränkt. Mache morgen mal ein Foto davon. Hoffe doch das Sichelzehen der richtige Ausdruck dafür ist. Es ballt im Prinzip seine Füße zu ner Faust und spreizt die Zehen nicht von sich!?
catrinbiastoch
21.04.2016, 21:56
Lieber Sascha .., der Eiter bei Hühnern hat eine sehr feste Konsistenz ! Den kann man nicht mit Kanülen ab ziehen . Eiter beim Huhn , kann nur geschabt werden . Es muss eine andere Flüssigkeit gewesen sein . Gute Besserung für Dein Küken ! L.G. Catrin
Die Sache mit der Kanüle finde ich gruselig.... hoffentlich hast Du ihm nicht Dotterreste abgepumpt :o
Ich wollte Dir aber eigentlich meine "Schienung" zeigen - mit Tape von dm (da gibt es durchsichtiges, recht starkes, da muss man vorsichtig beim Abmache sein!) http://huehnerei.blogspot.de/2015/02/ayam-cemani-ein-start-mit-problemen.html
Sascha0810
21.04.2016, 22:43
Die Sache mit der Kanüle finde ich gruselig.... hoffentlich hast Du ihm nicht Dotterreste abgepumpt :o
Ich wollte Dir aber eigentlich meine "Schienung" zeigen - mit Tape von dm (da gibt es durchsichtiges, recht starkes, da muss man vorsichtig beim Abmache sein!)
Ok, werd ich mir besorgen und mal so probieren :-)
Hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/24381-Hilfestellung-Tapeverband-bei-Sichelzehen/page2) gibt es Beispiele für's tapen bei Sichelzehen.
Sascha0810
22.04.2016, 15:44
168268168269
Hier Fotos vom besagten Küken mit Fehlstellung. Die Zehen sehen jetzt schon wesentlich besser aus als zuvor. Jedoch scheint es auf seinem rechten "Ellenbogen" zu laufen :-/
Sascha0810
22.04.2016, 15:47
Übrigens geht es dem anderen Küken nun wieder wesentlich besser. :-)
Übrigens geht es dem anderen Küken nun wieder wesentlich besser. :-)
Schön!!! Freut mich sehr!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.