PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschaffung Enten - bloß welche?



SamJ
20.04.2016, 18:02
Guten Tag,

seit Freitag befinden sich 2 Stockenten Kücken in unseren Obhut, sie wurden in der Stadt gefunden und werden nun von uns groß gezogen.

Seit langem hegen wir den Wunsch nach Hühner oder Enten, die beiden Kücken haben uns nun entgültig davon überzeugt das etwas gefiedertes bei uns einziehen muss, wir wissen jedoch noch nicht welche Entenrassen.

Hier kurz die Eckdaten zur geplanten Haltung:

Voliere mit 30 Quadratmeter, komplett überdacht, fuchs und mardersicher, teilweise auch seitlich geschlossen - bekommen wir aus dem Bekanntenkreis
Selbstbau Stall in der Voliere, je nach Bedarf der Tiere.

Auslauf mit mind. 200 Quadratmeter - bis 400 m² möglich.

Wir hätten gerne eine Entenrasse welche relativ zugänglich ist und nicht extrem schwimmfreudig, einen Teich bauen wäre nicht das Problem, aber in der Größe eher eingeschränkt möglich.

Wenn die gemeinsame Haltung mit Hühner möglich wäre, wäre das toll, ist aber nicht zwingend. Ich kenne uns aber und weiß das irgendwann der Zeitpunkt kommt, andem wir gerne noch Hühner hätten ;)

Ich freue mich auf Tipps von den erfahrenen Enten und Hühnerhaltern :)

Scharrlotte2
20.04.2016, 18:38
Hallo,

wir haben Streicherenten, Sundheimer Hühner und einige andere Rassen. Enten und Hühner haben allerdings einen getrennten Stall.

Bei uns geht das sehr gut, weder die Enten noch die Hühner überfliegen den 80 cm Zaun.
Ich finde die Streicherenten sehr schön, besonders auch die Damen. Sie sind zutraulich, fressen viele Schnecken, gehen nicht so aufrecht wie Laufenten, sind etwas größer und schwerer, legen von März bis September jeden Tag ein Ei und sind mit unserem kleinen Bachlauf zufrieden.

168190

SamJ
20.04.2016, 18:51
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Einen getrennten Stall würden wir natürlich bauen, wir würden beide Ställe innerhalb der Voliere aufbauen, somit hätten die Tiere auch bei schlechten Wetter einen relativ geräumigen Unterstand.

Die Streicherenten gefallen mir sehr gut und sind schon ein ganz toller Tipp.

Pudding
20.04.2016, 20:14
hier ein Link über versch. Entenrassen http://www.zwergenten.de/weitere-entenrassen/ !
würde bei eurem Platzangebot zu Zwergenten tendieren diese gibt es in vielen versch. Farben!

Wenn ihr Hühner und Enten wollt dann wäre eine gemeinsame Anschaffung Sinnvoll da sie sich dann gemeinsam ein und aneinander gewöhnen können!,

Z.B. ein Pärchen Zwergenten und 3 Zwerghühner müssten passen!

Zum Teich ich habe für meine Laufis zwei Sandmuscheln die ich jeden Tag frisch befülle so haben sie immer sauberes Wasser was bei einem Teich nicht so ist (meist stink ein kleiner Teich nach ein paar Tagen wiederlich da die Enten immer mit Vorliebe reinkacken)!
Am besten stellt man die Sandmuscheln auf ein Kiesbett so matschen die Enten nicht ganz so arg!

SamJ
20.04.2016, 20:31
Vielen Dank für den Link,

an Zwergenten hatte ich auch schon gedacht in Kombination mit Zwerg Hühnern, vor allem da ich von Zwerg Cochins sehr angetan bin, sie sollen auch vom Wesen her sehr zahm und zugänglich sein.

Von der Reinung sind Sandmuscheln sich optimaler, den Zwergenten würden sie als Schwimmöglichkeit wirklich reichen?

lg

army
27.04.2016, 10:41
Bedenke aber, dass gerade ZWergenten irrsinnig laut sind!