Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Ivomec
Hallo
ich habe noch etwas Ivomec von meinen Wellensittichen übrig.
Jetzt meine Frage: Kann ich das meinen Hühnis auch geben?
Wenn ja, wie viel denn?
danke für Antworten
lg
Können... ja. Offiziell für Hühner zugelassen... nein.
Für den Welli war es sicherlich auch verdünnt?
Wenn auf die Hühner, dann kannste für ca. 3 Monate die Eier in die Tonne werfen und auch mindestens so lange das Tier nicht "der Küche zuführen".
Hallo Piepi,
wo gegen willst du den Ivomec bei den Huehnern einsetzen?
Gruss Helmut
hallo
das ivomec würd ich gegen federlinge und andere parasieten einsetzen.
obs verdünnt ist weiß ich grad gar net, glaub aber net.
eier legen sie im moment sowieso nicht, und geschlachtet wird bei uns auch nicht.
Hallo,
auf Federlinge hat Ivomec so gut wie keinen Einfluss.
Hallo piepi,
bei uns ist Ivomec, Fabrikant Merial, auch vorhanden, nur wird es ausschliesslich bei Kuehen,Schafen und Schweinen angewendet und dabei wird eine Dosis von 1ml je 50kg Gewicht verabreicht, wie willst du das auf ein Huhn oder Wellensittich verduennen?
Auf der Seite von Merial konnte ich nichts finden das Ivomec auch bei Voegeln angewendet wird.
Gruss Helmut
Hi Codorna,
"wir" verwenden hier Ivomec für Rinder als Spot on in den Nacken, 1 Tropfen auf eine Brieftaube, für Zwerghühner 2 Tropfen.
Für kleine Vögel wird es entsprechend runterverdünnt (z.B. mit Propylenglykol), um die Dosierung zu erleichtern. Es bleibt verdünnt allerdings nicht sehr lange stabil und sollte flott verbraucht werden.
Fü4r Hühner ist es nicht zugelassen, muß dafür vom TA umgewidmet werden...
hallo
der ta hat mir das aber gegen federlinge mitgegeben!
hab davon jetzt meinen hühnis je 1 tropfen in den nacken gegeben, und in 14 tagen mache ich es nochmal.
lg
@Enemy,
Ivomec gibt es hier auch als pour-on, das wir dann auf den Nacken und Rueckenbereich der Tiere aufgetragen, und selbst hier wird eine Dosis von 1ml je 10kg oder 500 µg/kg verwendet. Um da die richtige Dosierung zu machen braucht man ,m.E., schon ein Laboratorium mit Waage im Mikrogrammbereich.
Ich halte das fuer unmachbar und evtl zu teuer, fuer Huehner gibt es doch schon fertige Mischungen oder Produkte die ,mit Sicherheit, einfacher zu dosieren sind.
Helmut
Hallo Codorna,
was ist daran unmachbar?
Du nimmst z.B. 1 ml und verdünnst ihn entsprechend mit z.B. 9 ml Propylenglykol - dann haste 1 ml vom Gemisch auf 1kg - du könntest auch noch weiter verdünnen, wenn du das willst. (*grins* mußt dann natürlich nur aufpassen, daß du bei nem Welli oder Kanarie nicht soviel Gemisch erhälst, das du das Tierchen drin baden kannst)
Schau mal hier unter Dosierung:
http://www.vetpharm.unizh.ch/wir/00007028/8867__F.htm
habs bei ner brütenden Henne gemacht, wegen des schnnelleren Stoffwechsels höher dosiert, für meine Ziegen war es eigentlich....
1ml verkraftet eine große Henne als Erfahrungswert pour on, 0,5 gehen sicher auch und das ist mit ner Spritze gut machbar.
LG Ines
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.