PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vererbung Eifarbe



pet75
17.04.2016, 14:50
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir sagen, ob die Eifarbe über Hahn oder Henne vererbt wird?
Des Weiteren wüsste ich gerne ob bestimmte Farben dominant oder rezessiv vererbt werden.

Vielen Dank
Peter

Okina75
18.04.2016, 01:22
Hy!

a) Natürlich von beiden!

b)
- weiß vererbt sich blau und grün gegenüber rezessiv
- weiß vererbt sich mit braun intermediär, sprich dunkler braune Eier werden mit Weiß heller
- braun x blau (türkis) oder reinerbigem grün (Araucana) ergibt variable Grüntöne
- Das dunkle Rotbraun der Marans x normal grün/ türkisblau ergibt variabel dunkles Grün mit dem Überzug der Maranseier in durchaus weiß, grün, grün mit braunen Sprenkeln oder verschiedener Brauntönung
- Marans- Braun x normal braun ergibt ebenfalls diverse Brauntöne mit variabler Tönung des maranstypischen Überzug der Eier

- Und Grünleger x Grünleger ergibt braun, grün und eventuell türkisblau in variablen Tönungen

Redcap
18.04.2016, 01:30
Genau das wird vermutet, obwohl sich seit langem hartnäckig das Gerücht hält, dass der Hahn der Vererber ist, dagegen sprechen aber Studien an Vögel, wonach die Sprenkelmuster mütterlicherseits (transgenerational) vererbt werden ... ausführlicher ab nächstem WE ... bin gerade unter Termindruck.*Ächtz*

elja
18.04.2016, 06:20
Der Hahn kann nicht der ausschließliche Vererber sein. Ich habe aus Hahn = Z-Welsumerin x Z-Brahms und Henne = grün legende Buschhuhnmixi grün legende Töchter bekommen.

Mathias
18.04.2016, 11:16
Sichere Aussagen über die Vererbung der Eifarbe lassen sich nicht machen. Gerade wenn Einkreuzungen vorgenommen werden bzw. wurden, dann kommen die Überraschungen später immer wieder vor! Ich züchte seit 20 Jahren eine weiß legende Rasse. Trotz fortwährender Selektion auf weiße Eifarbe gibt es immer wieder Rückschläge aus den Zeiten, in denen ich mit dieser Rasse angefangen habe. So habe ich aus dem Jahrgang 2015 zwei Vollschwestern; die eine legt fast weiß und die andere sahnecaramellbonbonfarbig. Die Vererbung wird sicher von Hahnen- und Henneseite beeinflußt und auch von vorherigen Generationen ... und das kann teils viele Jahre zurückliegen.

Viele Grüße von Mathias

hein
18.04.2016, 12:15
Genau das wird vermutet, obwohl sich seit langem hartnäckig das Gerücht hält, dass der Hahn der Vererber ist, dagegen sprechen aber Studien an Vögel, wonach die Sprenkelmuster mütterlicherseits (transgenerational) vererbt werden ... ausführlicher ab nächstem WE ... bin gerade unter Termindruck.*Ächtz*
Du musst aber auch unterscheiden,

Eifarbe ist nicht gleich Sprenkelmuster und somit unterschiedliche Faktoren

Redcap
18.04.2016, 12:45
Das ist alles der gleiche Farbstoff. Bei der Veranlagung zu Sprenkeleiern stottern ("bluten") die Druckerdüsen am Schluss dann noch mal, wenn die Schale und die unteren Schichten der Kutikula schon fest sind.

Redcap
20.04.2016, 12:38
Hier mal zwischendurch was zum lesen.


http://www.backyardchickens.com/t/129430/barnevelder-breeders-lets-work-together-and-improve-the-breed/5090#post_16890016


Man kann also sagen, dass die Eierschalefarbe, bzw. das Sprenkelmuster wie ein Fingerabdruck ist.